Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- meine Karre (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73030)


Geschrieben von jannic am 28.12.2016 um 19:59:

Tank ist endlich da


Geschrieben von jannic am 28.12.2016 um 20:00:

Bin leider mit meiner Schaltung auf Kollisionskurs


Geschrieben von SteveHD am 28.12.2016 um 20:10:

Kupplungsgriff nach hinten setzten oder schaltarm kürzen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von jannic am 28.12.2016 um 20:36:

ich glaub mit dem Daumen kuppeln ist komisch. Hab jetzt den Hebel angezeichnet zum kürzen und längere Riser genommen - sollte passen!
Der kurze Kupplungszug ist heute auch gekommen.


Geschrieben von jannic am 30.12.2016 um 19:27:

Gewindebolzen für Riser geschnitten, Handschaltung und Schaltgestänge gekürzt, jetzt passt es, Tacho sucht noch seinen Platz, Sitz tiefer gelegt. Aber der Fender, der Fender, der Fender - der macht noch Kopfschmerzen. Das geilste ist aber, dass mir gestern erst aufgefallen ist, dass ich keinen Bremslichtschalter mehr habe 


Geschrieben von Potato am 31.12.2016 um 15:55:

BremslichtSchalter ist kein Problem. Es gibt die Fittingschraube/Hohlschraube  mit eingebautem Bremslichtschalter....High Tech.. smile

Grüße Thomas


Geschrieben von jannic am 01.01.2017 um 13:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Potato
BremslichtSchalter ist kein Problem. Es gibt die Fittingschraube/Hohlschraube  mit eingebautem Bremslichtschalter....High Tech.. smile

Grüße Thomas

Jo, den hab ich bei W&W schon gefunden - ein Glück


Geschrieben von Straßenköter am 03.01.2017 um 09:38:

was dein reifen/schwinge/pully problem betrifft, das sollte doch ziemlich ganz einfach mit nem anderen spacer klappen. oder wenn möglich dreh den der jetzt auf der felge ist die 11 mm ab.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von jannic am 03.01.2017 um 11:33:

Da ist ja gar kein Spacer, das ust die Nabe


Geschrieben von Iron Cannibal am 03.01.2017 um 16:03:

Hier mal ne kleine Idee für deinen Tacho,hatte es bei mir so gelöst.
Tacho einfach in den Tank gesetzt.
Sehr cleaner Look und der Motogadet hat alle Funktionen die du benötigst.

Etwas aufwendig zu machen lohnt aber absolut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Freude

  Tacho in Tank eingesetzt
 

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Leto am 07.01.2017 um 13:37:

Also erstmal vorweg ist das Handwerklich große Klasse was du da machst,.....aber....und ich hoffe es kommt jetzt nicht wieder zu nem Shitstorm wenn man was kritisiert,...Du machst dir einerseits Gedanken ob Alugriffe oder Gummi wegen dem Oldschool Look und belässt es aber bei der originalen  Handbremspumpe. Das geht schöner und passender wie ich finde. Hier zum Beispiel...haste deinen passenden Kupplungsgriff direkt dabei
Handbremshebel

Bei den Reifen hätte ich Coker, Avon, Firestone oder Shinkos ebenfalls besser gefunden. Auch beim Tacho wäre ein MMB z.B. passender zur Gesamtoptik. Gleiches gilt für den Forcewinder Luftfilter, der alles andere als Oldschool Charme besitzt. Wie gesagt, bitte nicht falsch verstehen, so ist irgendwie von allem was dabei mit dem ein oder anderen Oldschoolakzent.

 

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von jannic am 07.01.2017 um 21:33:

Hey Leto,

vielen Dank fürs Kompliment, mit Verbesserungsvorschlägen kann ich um, klar Oldschool Armaturen passen besser, aber was ist mit TÜV???
Wenn diese Reifen runter sind, nehm ich Avon, nur der eine war schon bei der Felge dabei, die ich gekauft habe.
Die MMBs mag ich nicht leiden, hatte erst mit Motogadget geliebtäugelt, sind mir dann doch zu klein, also bin ich beim Sportster hängen geblieben.
Der kommt jetzt aber auf die rechte Seite, an einen zweitem Motorhalter.
Den Lufi geb ich niiiiiieeee wieder her, den find ich so geil. "Alt trifft neu" müsste das Moto sein.
Heute zum ersten mal selbt galvanisch verkupfert - ich glaub ich bin infiziert :-)
 


Geschrieben von Leto am 07.01.2017 um 22:44:

Wie gesagt, am Ende ist es dein Bike und es muss dir gefallen, das ist die Hauptsache.
Solche Hebeleien gibts mit TÜV, kann man aber alles vorher mim TÜVer abklären.
Verkupfert sieht gut aus Augenzwinkern

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von jannic am 05.02.2017 um 11:17:

so, nach einer kleinen Zwangspause gehts weiter. Hab mir ne kleine Sandstrahlkabine gegönnt und gleich getestet.
 


Geschrieben von 92FatBoy am 05.02.2017 um 11:26:

@all

Bei dieser Baustelle bin ich mal gespannt ob das Moped beim erstenmal anspringt ?!?

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.