Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- ROAD King Kauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73074)


Geschrieben von Timo K. am 10.11.2016 um 23:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Road-King-Olli
Ich glaube es nicht, 16.800 für eine fast neue RK, die gerade mal die erste Inspektion hinter sich hat. Unabhängig von dem finanziellen Verlust, dass muss jeder selbst wissen und sich leisten können, habe ich für meinen Teil auch noch so was wie einen emotionalen Bezug zu meinem Bike und werde sie bestimmt nicht verramschen. 
@Timo, vielen Dank und weiter so, ich lese immer gerne Deine Kommentare ! 

Olli

Danke Dir Olli - DITO smile
Bin seit 17 Jahren im Verkauf ( bei der Marke mit dem Stern ) und keiner braucht mir ein A vorm O vormachen !
Du wirst im Frühjahr sehr warscheinich im VK um einiges mehr bekommen als Dir der Freundliche jetzt bietet ...
Nur Geduld ... die Zeit wird wieder kommen ... Augenzwinkern

Gruß Timo


Geschrieben von Road-King-Olli am 10.11.2016 um 23:24:

Timo, wenn sie weggeht wäre schön, dann gibt´s ne SG, wenn nicht fahre ich meine Dicke weiter, ist ja auch ein schönes Moped. Ein evtl. Verkauf fällt mir ohnehin schwer...
Fahre selbst ein Auto Deines Arbeitgebers, wenn ich mir da den Rabatt anschaue, den ich bekommen habe, dann musst Du doch jeden Harley Verkäufer beneiden großes Grinsen

HG Olli

 


Geschrieben von Timo K. am 10.11.2016 um 23:36:

Das glaube ich Dir Olli, die RK ist ja auch ein wunderschönes Bike . 
Die SG ists bei mir geworden wegen Navigation; Windschutz und Radio Augenzwinkern
In Bezug auf Rabatt gebe ich dir Recht - die Company lässt sich nicht die Marge ruinieren ...Trotzdem unglaublich dass dies heute noch  klappt dies umzusetzen.
Da wirst schon neidisch  Augenzwinkern


Geschrieben von weitgleiter am 11.11.2016 um 07:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
OT: an solchen Zahlen wie der von weitgleiter sieht man, dass es totaaal sinnvoll ist, sich jedes Jahr ne neue Karre zu kaufen und die alte in Zahlung zu geben - irgendwo muss das Geld ja hin ....

Was soll das? Im1. Jahr verliert ein Neufahrzeug eben 25-30%
Das ist völlig normal und weiß man vorab beim Kauf und nach der
Erstzulassung. Im 2. Jahr werden es gar 40% und im 3. Jahr
bekommt man noch die Hälfte. Danach mag der Preis stagnieren,
da Pflege, Laufleistung und Historie eine große Rolle spielen.

Nach dem Quantensprung 103 auf 107 gab es beim Open House 
diverse RK mit Tageszulassung und 0 km für 19.900 EUR zu
kaufen. Ihr müßt halt mal in den Metropolen und nicht in
euren Klitschen schauen. Unter der Prämisse war mein
Inzahlungsnahmepreis völlig in Ordnung.

Der feine 107er lässt einen eh jeden Euro vergessen. 

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von fossy am 11.11.2016 um 08:02:

Also ich glaube schon, dass es einige Händler gibt, die die 103er mit Euro 3 sehr günstig abverkaufen werden dieses Jahr.

Habe schnell ein Beispiel bei uns in Österreich rausgesucht:

SGS, nagelneu, in charcoal denim um 27800.- statt Liste 30905.- (ja, ich weiss immer noch heftig, ist aber ein österr. NOVA-Preis)

http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-1604483-harley-davidson-street-glide-special-flhxs?pos=10

Und ga gibt es noch viele weitere Beispiele auf 1000PS.

Sind auch noch jede Mende 103er Vorführer zu haben.


10 % Rabatt, eventuell noch mehr verhandelbar, wenn das Bike schon mit -10% inseriert ist, ist schon einmal eine Ansage.

Beim 107er gibt es solche Rabattraten bei weitem nicht.

Ist doch bei jedem Modellwechsel aller Marken so.

Wer jetzt noch bis Jahresende in Ruhe sucht und verhandelt, kann sicher noch eine fabrikneue 103er zum Superpreis bekommen.


Geschrieben von Turbootti am 11.11.2016 um 08:46:

@weitgleiter:
Deine Angaben über Wertverlust von Neufahrzeugen passen sicher zu PKW ...aber nicht zu Mororrädern allgemein und zu Harley sowieso nicht. Ich hab meine SG in 2/16 neu gekauft.
Rabatt in Hamburg: 0,00 %.
Allerdings wusste man da noch nicht, was überhaupt danach kommen wird.
Die 8 Monate alten SG Vorführer stehen hier so um 24.000 beim Händler.
In der Stadt der Harley Days isse eben etwas anders. Ich hab meine 12 Jahre alte FAT Boy für 12.000 € schnell verkaufen können.
Nach Deiner Rechnung gibt's dafür eine 2 Jahre alte...

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!


Geschrieben von Timo K. am 11.11.2016 um 09:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
OT: an solchen Zahlen wie der von weitgleiter sieht man, dass es totaaal sinnvoll ist, sich jedes Jahr ne neue Karre zu kaufen und die alte in Zahlung zu geben - irgendwo muss das Geld ja hin ....

Was soll das? Im1. Jahr verliert ein Neufahrzeug eben 25-30%
Das ist völlig normal und weiß man vorab beim Kauf und nach der
Erstzulassung. Im 2. Jahr werden es gar 40% und im 3. Jahr
bekommt man noch die Hälfte. Danach mag der Preis stagnieren,
da Pflege, Laufleistung und Historie eine große Rolle spielen.

Nach dem Quantensprung 103 auf 107 gab es beim Open House 
diverse RK mit Tageszulassung und 0 km für 19.900 EUR zu
kaufen. Ihr müßt halt mal in den Metropolen und nicht in
euren Klitschen schauen. Unter der Prämisse war mein
Inzahlungsnahmepreis völlig in Ordnung.

Der feine 107er lässt einen eh jeden Euro vergessen.

@ weitgleiter
Ich schreibe nun mal aus der Sicht des Händlers:
ES STEHT JEDEN TAG EIN DUMMER AUF fröhlich
Er hat offensichtlich einen gefunden Augenzwinkern
 


Geschrieben von Timo K. am 11.11.2016 um 09:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Also ich glaube schon, dass es einige Händler gibt, die die 103er mit Euro 3 sehr günstig abverkaufen werden dieses Jahr.
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-1604483-harley-davidson-street-glide-special-flhxs?pos=10
10 % Rabatt, eventuell noch mehr verhandelbar, wenn das Bike schon mit -10% inseriert ist, ist schon einmal eine Ansage.

Ich habe meine SG  S  in 05 - 2016 gekauft und mit Zubehör -  Kess Tech ESM 3  , Wegfall Heckantenne einen Nachlass von 11.25 % gehabt.
Dazu kam noch der erste kostenlose Kundendienst der 248 EUR gekostet hätte. Was will man"n" mehr  Augenzwinkern
Jetzt werden die 2016 ner ORIGINAL meist so um die 23 990 verkauft - wie turbootti schon sagt.
Mit bisschen Zubehör ( Auspuffanlage etc. ) schon ab 25 000 EUR.
Wo ist dann der große Wertverlust - wenn diese Preis umgesetzt werden , damit könnte ICH leben ...
 


Geschrieben von Fatboy1962 am 11.11.2016 um 10:28:

Im großen und ganzen ist eine Harley noch immer das Wertstabilste Motorrad von allen.
Das liegt vielleicht auch an den sehr hohen (meiner Meinung nach nicht gerechtfertigten) Neupreis, und es kommt auch immer darauf an wo eine Harley
verkauft wird. Bei uns in Österreich muss z.B. für eine Gebrauchte Street Glide 2009, mit 30.000km am Tacho 19.500€ bezahlt werden.
Das gibts bei euch in Deutschland sicher um einiges billiger.


Geschrieben von fossy am 11.11.2016 um 10:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Also ich glaube schon, dass es einige Händler gibt, die die 103er mit Euro 3 sehr günstig abverkaufen werden dieses Jahr.
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-1604483-harley-davidson-street-glide-special-flhxs?pos=10
10 % Rabatt, eventuell noch mehr verhandelbar, wenn das Bike schon mit -10% inseriert ist, ist schon einmal eine Ansage.

Ich habe meine SG  S  in 05 - 2016 gekauft und mit Zubehör -  Kess Tech ESM 3  , Wegfall Heckantenne einen Nachlass von 11.25 % gehabt.
Dazu kam noch der erste kostenlose Kundendienst der 248 EUR gekostet hätte. Was will man"n" mehr  Augenzwinkern
Jetzt werden die 2016 ner ORIGINAL meist so um die 23 990 verkauft - wie turbootti schon sagt.
Mit bisschen Zubehör ( Auspuffanlage etc. ) schon ab 25 000 EUR.
Wo ist dann der große Wertverlust - wenn diese Preis umgesetzt werden , damit könnte ICH leben ...

Umso schlimmer für uns Österreicher, wenn ihr in DE bei den eh schon um gut 20% niedrigeren Preisen auch noch über 10% auf eine fabrikneue Harley verhandeln könnt.....Baby

Ich gönne Euch das schon, nur frisst mich ein wenig der Neid traurig

Bei uns sind zwischen 0% und 5% drin, bei "Ladenhütern" auch mal mehr.

Die 103er Tourerbestände müssen bei uns offenbar mit Gewalt raus und dann im Dezember 2016 wahrscheinlich mit Tageszulassung wegen Euro 3.


Geschrieben von Döppi am 11.11.2016 um 11:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Ich finde den Preis mit der Laufleistung viel zu hoch.
Habe meine 2016er RK für 16,8 T EUR in Zahlung gegeben.
Und die hatte nur 2 Tausend gelaufen. Mit Erscheinen
des Jahrgangs 2017 ist der Preis für das alte Modell dramatisch
in den Keller gerauscht. Junge 103er werden doch zu Hauf
angeboten. Stehen fast bei jedem Händler rum.
Such mal schön weiter Freude

Da hat  er dich aber schön beschissen.  großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von take.it.easy am 11.11.2016 um 17:51:

wer glaubt das harley noch eine geldanlage ist der macht sich selbst was vor,
immer neue tc modelle alle paar jahre ein neuer motor, der preis verramscht genau so wie die japsen,
im mobile und konsorte wir zwar harley im preis hoch ausgeschrieben aber was dann für den preis verkauft wird
ist was anderes.
Der jenige der seine harley gebraucht beim händler kauft hat dann komplett drauf gezahlt, der bezahlt schon mal zwischen 2-4 t.€ mehr,
bloß weil garantie drauf is, und ja da fehlt nix wurde ja vom händler gekauft.....
mfg
 


Geschrieben von Skogr am 11.11.2016 um 18:19:

Glaube auch dass HD nicht mehr so wertbeständig ist wie vielleicht noch vor 10 Jahren.

Zwei Bekannte von mir haben letzte Woche jeweils eine HD gekauft. 
Eine FB und eine Deluxe, TC 88. die FB war für 12400€ ausgeschrieben und ging an meinen Kumpel für 9650€
Die Deluxe war für 11500€ ausgeschrieben und ging für 9250€ über den Tisch. 
Alles Private.

Viele Preise sind Wünsche. Die tatsächlich erzielten VK Preise sprechen eine andere Sprache. 
Natürlich halten die Händler die Preise hoch. Das liegt in der Natur der Sache. Ein Händler handelt.
Im Umkehrschluss sollten wir dankbar sein, denn die machen so die Preise "relativ" stabil. 

Dass HD in nächster Zeit jedoch auf tschapan Niveau sinkt glaube ich persönlich nicht. 
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von weitgleiter am 11.11.2016 um 18:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Ich finde den Preis mit der Laufleistung viel zu hoch.
Habe meine 2016er RK für 16,8 T EUR in Zahlung gegeben.
Und die hatte nur 2 Tausend gelaufen. Mit Erscheinen
des Jahrgangs 2017 ist der Preis für das alte Modell dramatisch
in den Keller gerauscht. Junge 103er werden doch zu Hauf
angeboten. Stehen fast bei jedem Händler rum.
Such mal schön weiter Freude

Da hat  er dich aber schön beschissen.  großes Grinsen

Sehe ich anders, nach dem Angebot hatte ich die Kiste 3 Wochen bei Mobile für VB 17.500 EUR drin.
Jeder EUR zählt und auf glatte 17T hatte ich schon gehofft. Leider keine ernstzunehmende Resonanz,
nur 2 unverschämte Händlermails für jenseits von Gut und Böse. Also, was sollte ich machen, wenn der
Markt nicht mehr hergibt. Auch Arbeitskollegen und Leute im Umkreis hätten mein Motorrad gerne gehabt,
allerdings möchte das Gros der Leute beim Händler finanzieren. Nicht jeder hat 17 Kracher für ein 2-Rad über.

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Turbootti am 11.11.2016 um 20:01:

Jo...wertstabil sind eigentlich nur Softails..am Besten noch mit Evo...
Bei den Tourern, besonders Road King isses manchmal schon ungewöhnlich heftig...je nach Region. Verkaufen geht immer über Zeit oder Preis...oder Region.
Ich habe bei uns (HH) schon Tourer aus 2005 gesehen, die in 2016 für 14.500 € über den Thresen gegangen sind.Manchmal isses schon verrückt.
Wie dem auch sei...es freut mich für Dich, weitgliter, dass DU mit dem 107 er glücklich bist!
Das ist doch die Hauptsache!
Ich bin selbst ja auch immer offen für Neues.

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!