Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Aufbau eines Bagger`s (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73710)


Geschrieben von Evobagger89 am 15.02.2017 um 17:56:

TÜV ist kein Problem bekomme ich eingetragen, hab vorher gefragt großes Grinsen


Geschrieben von Evobagger89 am 09.03.2017 um 21:13:

So wieder da,
hatte beruflich leider viel zu tun jetzt gehst aber weiter hier mal ein update vom letzten Wochenende habe die nötigen Halter vom Spender Rahmen abgetrennt und an den Rahmen angepasst.
Dann schon mal das hintere Schutzblech montiert und die Koffer streben .Dieses Wochenende geht es weiter mit den Haltern für die Seitendeckel und den Tank anpassen so mein Plan.
 


Geschrieben von Schneemann am 09.03.2017 um 21:20:

Da bin ich aber auch mal gespannt aufs Endergebnis. Die Felgen sind top.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schneemann


When you don´t live for something, you´ll die for nothing!


Geschrieben von Evobagger89 am 15.03.2017 um 12:24:

Hi
Bin gerade am überlegen was für einen Sekundär-antrieb ich nehmen soll, Riemen oder Kette da der Motor ja ein paar PS mehr hat.
Und welche Übersetzungen müssen vom Getriebe zum Hinterrad sein ( wie viel Zähne ) . Hab Ihr da mal INFOS FÜR MICH:

Danke 
Rainer


Geschrieben von rockerle69 am 15.03.2017 um 13:44:

Riemen oder Kette, ist kein Frage der Leistung, das können beide gut ab.
Eher eine Frage der Platzverhälnisse und dem Pflegeaufwand.

Und zur Übersetzung,
willst Du Rums aus dem Keller und begrenzter Endgeschwindigkeit oder darf es auch "normal" von unten raus kommen und obenraus etwas zügiger sein?
Wenn ich mir Deine Motor und Getriebe Kombi ansehe, würde ich zur Serienübersetzung tendieren.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Evobagger89 am 20.03.2017 um 18:01:

Hallo zusammen

So habe am Wochenende die Halterungen für die Seitendeckel und Koffer fertig gemacht und alles probe montiert
hier das Resultat der Anfang ist also gemacht. Nächstes WE kümmer ich mich um den Tank

 


Geschrieben von Big White am 20.03.2017 um 18:14:

Sexy Arsch!!!großes Grinsen


Geschrieben von Dain Bramage am 20.03.2017 um 18:20:

Geile Arbeit !!!

Ist das Heck von Bad Dad, oder?
Wie machst Du da ein deutsches Nummernschild hin?

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Evobagger89 am 20.03.2017 um 19:14:

Für ' s Nummernschild versuche ich eine Sondergenehmigung zu bekommen,kenne dort einen,  wenn das nicht klapp mit Halter.
Heck ist aus der ami- bay.


Geschrieben von Fatboy1962 am 20.03.2017 um 21:13:

Bagger ist nicht meins, aber meinen Respekt, ganz tolle Arbeit!! Thumbs up!!!!!


Geschrieben von true black am 21.03.2017 um 21:56:

“So habe am Wochenende die Halterungen für die Seitendeckel und Koffer fertig gemacht und alles probe montiert.“

Frage dazu. Ich dachte immer, das am Rahmen nicht nachträglich geschweißt werden darf. Ansonsten super viel Arbeit! Wird bestimmt ein interessanter Bagger.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von Evobagger89 am 25.03.2017 um 11:13:

die hinteren Streben, die gefehlt haben sind von einer Fachwerkstatt angeschweißt worden, die Rahmen richtet und dazu berechtigt ist solche Arbeiten auszuführen.
Und die Halterungen von mir tragen nicht zur Sicherheit bei, was die Stabilität des Rahmens beeinträchtigen würde.
So dieses WE will ich mich um den Tank kümmern, was glaub ich eine Herausforderung für mich wird damit das Resultat stimmt.
Da ist eine Menge anzupassen bei den Shrouds und den Einfüllstutzen muss ich auch ändern lassen.  


Geschrieben von Evobagger89 am 11.04.2017 um 20:10:

Hallo zusammen,

wollte euch den stand der dinge mitteilen, habe angefangen die Sitzbank anzupassen ist gar nicht so einfach. Lässt man den Sitz lieber auf dem Tank oder innen zwischen enden, was meint Ihr dazu.!!
Der Rahmen ist gerade zum Pulverbeschichten, bekomme ich leider erst nach Ostern zurück. Dann aber geht' s ans endgültige Zusammenbauen
und ich halte euch auf dem laufenden. Ist einer unter euch der ein Air Ride verbaut hat falls ich Fragen beim anschließen habe ?

Wünsche allen im Forum frohe Ostern

Rainer


Geschrieben von jax74 am 12.04.2017 um 07:05:

Echt interessant was du da zusammenschraubst, respekt!

Wegen dem Sattel, aus optischen Grüßnden würde es sicher gut passen wenn er in den Tankhälften endet. Ich würde es jedoch trotzdem anders machen, da man sich dann die Freiheit nimmt zwischen unterschiedlichen Sättel einfach zu welchseln den sonst müsstest du immer nen Paul Yaffee Sitz nehemn (sofern das auch die Tankhälften von ihm sind) bzw. nen anderen Sattel anpassen lassen.


Geschrieben von prosste am 12.04.2017 um 17:39:

Also ich würde sowohl aus optischen Gründen, als auch wegen dem Halt zwischen den Tank gehen.
-> sieht clean aus
-> fixiert den eigenen Sitz ähnlich wie bei einem Pferdesattel