Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Eure Moped Historie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=73768)


Geschrieben von Schimmy am 18.12.2016 um 13:45:

Mahlzeit,

Hier meine nicht ganz so umfangreiche 2-Rad Historie....

1972 Benelli Mini Bike (Foto 1)
1974 Zündapp KS50 WC (Foto 2)
1978 Honda CX 500 (Foto 3)
1993 Honda GL 650 (Foto 4)
1996 bis heute Harley Davidson FLHTC Electra Glide Classic (Foto 5)

Ach ja... bin selbst Bj. 1957


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von VolliM am 18.12.2016 um 14:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Hier meine nicht ganz so umfangreiche 2-Rad Historie....

Moin,

das kann  ich toppen.

53 Jahre alt 

Also bei meiner Motorrad History muss ich nicht ganz so lange überlegen.

Moppet Führerschein mit 51 gemacht dann 2014 eine Sportster 1200 CB gekauft und seitdem 18000 Km gefahren.

Gruß
Volli


Geschrieben von Gerhard52 am 18.12.2016 um 14:27:

Hallo zusammen,

bin Jahrgang 1952 mit folgender Geschichte

Simson SR2
Simson SR1
MZ ES 150
MZ ETS 150
MZ ETS 250
Jawa 350
Jawa 350 Gespann
BMW R61/3
BMW R69S
AWO Sport 350
Honda CB650 RC03
Suzuki TL1000S
Suzuki TL1000R
Suzuki VL800 Intruder Volusia
Electra Glide Classic Baujahr 1995

Mit der Harley wird dann gefahren bis der Sensemann kommt.

Gruß Gerhard und schönen 4.Advent


Geschrieben von Grisu1340 am 18.12.2016 um 16:28:

Moin moin

Jahrgang 1967

Puch Maxi S
Herkules Prima 5S
Suzuki GT250 X7, geiles Teil, wurde mir nur unterm Hintern weg geschossen
Suzuki LS 650
Harley Davidson Shovelhead FLH 80, BJ ´84, geklaut
Harley Davidson Shovelhead 1200, Bj. ´72, griff ins Klo
Honda CB 750 KZ, Bj. weiß ich nicht mehr, noch tiefer ins Klo gegriffen
Harley Davidson Shovelhead FLH 80, Bj. 80 und die seit 1996

Gruß
Harry 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von weitgleiter am 18.12.2016 um 19:13:

Zündapp C 50 Sport 1976
Zündapp KS 50 WC 1977
Suzuki GT 250 1980
Suzuki GT 380 1981
Suzuki GS 550 Katana 1982
Suzuki VS 1400 Intruder 1990
Honda Sevenfifty 1991
Ducati 750 SS 1992
BMW R100R 1994
Ducati ST4 2000
Aprilia RSV Mille Factory 2002
Ducati 749 S 2003
Ducati 749 R 2004
BMW K 1200 S 2006
Ducati Sport 2007
Moto Guzzi Griso 2008
MV Agusta Brutale 2010
HD Wide Glide 2014
HD Wide Glide 2015
HD 103 Road King 2016
HD 107 Road King 2016

Alle Mopeten wurden von mir als Neufahrzeug erworben,
wobei ich mich von Dreien bisher nicht trennen konnte.
Andere haben eine Eigentumswohnung, ich habe halt als
Hobby Fahrzeugbriefe entwertet. Jedem das Seine Augenzwinkern 

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von pinnback am 18.12.2016 um 23:12:

Bj.64

Hercules Supra  4 GPS
Honda XL 250
Suzuki DR 650 Dakar
SUZUKI GSX 600 F
Moto Guzzi Cali  T3 Gespann 
Kawasaki GPX 750 
BMW R 1100 GS
Honda Varadero 
Yamaha xvs 1300
Yamaha XV 1900
Triumph Thunderbird Storm 
Harley FLS seit 2014



 

__________________
viele Grüße aus dem Weserbergland

Frank


Geschrieben von Frankencruiser am 18.12.2016 um 23:44:

Jahrgang 1962

Mit 14: Honda Dax ST auf Privatgrundstück bewegt...
Mit 16: KTM MS50, nach Unfall dann Puch SL50
Mit 18: Honda CB400N
Mit 23: Yamaha XS750
Mit 27 bis 31: Kawasaki GPX750R

Dann Bike Pause bis 2012

2012: Yamaha XVS650 Dragstar
2013: Yamaha XVS 950 Midnightstar
seit 2015: Harley E-Glide FLHT 2007 

Gruß Jens

__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher Freude  


Geschrieben von spritigonzales am 19.12.2016 um 01:16:

38 jahre.

vespa v50 Special 
Vespa PX 80 Lusso

erstes Moped mit 20: GSXR 750 W
Suzuki GSX 750
Kawa ZRX 1100
Speed triple T509
DAYTONA T595 Fighter umbau, langgemacht, 1 jahr Pause 
zum 30. dann Street Bob 96 cui 
3 Jahre gefahren um festzustellen dass ein Vergaser her muss
die letzten 5 Jahre dann FLHR TC88, gut optimiert ;-)

gruss ausm Norden 

 

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von Ritchy059 am 19.12.2016 um 01:21:

Bj. 1959 - 57 Jahre

Mit 15:
Peugeot 103
Peugeot 104
Mit 16:
Zündapp KS 50
Kreidler Florett 50
Mit 18:
Ducati 900SS
Mit 20:
SR 500
mit 21:
Kawa Z 750

dann 30 Jahre nix

Jetzt:
Harley FXDI Super Glide (aktuell)
Harley Road King FLHRC (aktuell)
 

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von Skogr am 19.12.2016 um 09:39:

Habedere,

BJ 65, 51 Jahre

- Bultaco / Ossa - mit 12 im MSC Meidendorf (Motocross und Trail Club - nur auf abgesperrten Strecken und in Wettbewerben - und im Wald :-)
- Hercules Prima 4 S blau
- Suzuki GS 400 keine Anhnung
- Kawasaki ZZR 600 blau silber
- Kawasaki GPZ 900 R Ninja rot
- Kawasaki GPZ 100 rot
- Kawasaki VN 800 Bordeaux / Beige
- Kawasaki ZXR 1200 blau / silber
- Kawasaki ZX 12 R silber

dann 10 Jahre keins, jetzt:

- Harley Davidson FXSTB Night Train 2003, Vergaser, black.

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von shilo am 19.12.2016 um 09:47:

Moin,

Jahrgang 1968

Mobylette Mofa, ein hinten starres Gelumpe aus den 70ern, aber fast 70 km/h schnellgroßes Grinsen .
2 x 81er Yamaha RD 80 MX, die erste war nach 3 Monaten leider unverschuldet Totalschaden und diente ab dann als Ersatzteillager. Zylinder gemacht und Reso-Birne von Malossi, damit gegen die ganzen LC´s überhaupt anzustinken warcool .
1987 Cagiva WMX 125
1993 KTM 125 SX
1996 KTM 250 SX
1998 KTM 125 SX alles Motocross
2003 kam dann der Motorradführerschein, da eigentlich der Umstieg in den Enduro Wettbewerb geplant war, wurde aber nix draus.
1992 Yamaha XT 600 K
1996 HD Sportster 883, seit 2007 in meinem Besitz.

Gruß Stefan


Geschrieben von RK-Joe am 19.12.2016 um 11:10:

Hier mal meine Liste, bin selber Jahrgang 1962:

1977 Motobecane Mofa
1978-1980 diverse Mokicks (Yamaha DT50, Kreidler Florett, Puch Cobra)
1980 Yamaha RD 250
1981 Honda CX 500 C
1986 Kawasaki Z1000 ST
1987 Moto Guzzi California 2
1995 Moto Morini 500 S, als Zweitmotorrad bis 2005
2001 Suzuki GSX 750
2005 Suzuki SV 1000 S
2008 Harley Davidson XR1200
2010 Harley Davidson Super Glide Custom
2014 Harley Davidson Road King Classic


Geschrieben von atschim am 19.12.2016 um 11:55:

EZ: 1965

1980 - 1981  Puch Maxi S
1981 - 1985  Yamaha DT80
1986 - 1989  Kawasaki GPZ 500 S
1989 - 1991  Kawasaki ZX-10
1991 - 1995  Kawasaki ZXR 750
1996 - 1997  Honda Fireblade 900
1999 - 2001  Honda X4
2001 - 2004  Buell X1 Lightning
2004 - heute Harley-Davidson Dyna Super Glide
2012 - 2014  Honda X4
2014 - heute Harley Davidson Dyna Fat Bob
2015 - heute Honda NTV 650


Geschrieben von Falko am 19.12.2016 um 12:36:

Hallo zusammen,

mal kurz überschlagen und die die mir unmittelbar eingefallen sind:

1979-1982:

Garelli 25, Zündapp Hai 25, Hercules Sport Bike, Yamaha DT 50, Hercules 50 GP4

1983-2006:

Honda XL 185, Kawasaki GPZ 900R, 2x Kawasaki ZX10 Tomcat, Kawasaki ZZR 1100,Kawasaki ZRX 1100,
Kawasaki KLX 650, Kawasaki ZZR 1100, Aprilia SL 1000 Falco

2006 - heute:

HD Softail Deuce 2003 - Sondermodell zum 100-jährigen
HD Softail Deuce 2006
HD V- Rod VRSCB 2005
BMW - K1200 RS - ausschließlich genutzt für ein Tour zum Nordkapp, 6.800 km
HD V-Rod Muscle 2009
HD Street Glide FLHX 2012
HD Fat Boy 2003 - - Sondermodell zum 100-jährigen
HD Night Rod Special 2011

Aktuell :

HD Night Rod Special 2013  - “BRC Custom”

zusätzlich geplant – Evo Softail oder Dyna 96-99

Da wird noch die ein oder andere kurzfristige Bekannschaft fehlen ... so ist das halt im Leben ;-)

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -


Geschrieben von steamboat itchy am 19.12.2016 um 12:52:

Bj: 1968

Ex :

Herkules Prima 5
Yamaha RDLC 80
Kawasaki Z550F
Honda CB 750 Bol d'Or
Honda CB 900 Bol d'Or
Honda VT 750 Shadow
Honda TransAlp 600
Honda TransAlp 650
BMW F650
Honda CBF 1000
Honda CB 1300

Aktuell :

Herkules Prima 2
Kawasaki Z440
SYM GTS 300i
Honda VF 1000 F2
Triumph Bonneville T100
HD Softail Slim S
 

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson