Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kennzeichen mittig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=74686)
zum zitierten Beitrag Zitat von Santiago288
Hallo tuonolorenzo,
ich möchte mir auch keinen seitlichen Kennzeichenhalter an meine Street Bob bauen sondern das Kennzeichen mittig aber weiter ob haben. Dazu habe in den letzten Wochen nach Alternativen gesucht. Momentan zeichnet sich ab das ich mir einen Universal-Einschubrahmen mit Kennzeichenbeleuchtung von ABM ergonimic style / Wunderkind mit dem Universalanbaukit von Thunderbike hole. Das sollte funktionieren. Vielleicht wäre das ja auch wa für Dich!?
https://wunderkind-custom.com/de/motorradzubehoer-shop/120/einschubrahmen-fuer-kennzeichen
https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Kennzeichenhalter/Kennzeichenhalter-Down-Inside.html
Gruß Santiago288
Moin El_Larso,
ne, is noch in ner Planungsphase. Umbau soll Februar/März erst erfolgen.
Gruß Santiago288
Verstehe ich denn richtig, dass diese Gummiplatte von Thunderbike auf den Fender gelegt wird und das Kennzeichen mit den Schrauben am Fender befestigt werden?
Das Gummiteil (bei mir der Keil wegen dem vorgeschriebenen Kennzeichenwinkel) wird zwischen dem Fender und dem Kennzeichenhalter (bei mir Kennzeichenhalter universal von Wunderkind) montiert.
Dann kommt in den Kennzeichenhalter, inkl. Kennzeichenbeleuchtung, dass Nummernschild.
Das Teil habe ich auch bei mir montiert aber das sitzt bei der Fat Boy über der original Lampe.
Ist zwar schon besser als der Originalhalter aber das Nummernschild kommt immer noch mit dem Gepäckträger der Syissybar in Berührung.
Ich werde mal sehen welche Möglichkeiten es gibt das Rücklicht zu ersetzen und statt dessen einen Hartler mit Rück- und Bremslicht zu bekommen.
Ich bin mir nur noch nicht schlüssig ob ich auch den Blinker integriert haben möchte wie bei dem Halter von z.B. Heinz, weil mir die großen Blinker bei der Fat Boy eigentlich ganz gut gefallen von den Proportionen.
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von Santiago288
Moin El_Larso,
ne, is noch in ner Planungsphase. Umbau soll Februar/März erst erfolgen.
Gruß Santiago288
So wäre mein Plan. Vorher natürlich noch den originalen Kennzeichenhalter demontieren.
Ob die mitgelieferten Schrauben von Thunderbike von der Länge passen weiß ich noch nicht aber die sind ja ggf. schnell ersetzt. Bei der Montage noch alles so ausrichten dass das Kennzeichen im max. zulässigen Winkel angebracht ist...
Ich habe meinen Fender umgebaut und ein Strato-Licht von HD angebaut.
Siehe Bilder
Sehr schöne Arbeit
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
Ist zwar keine FXD, aber prinzipiell ähnlich.
Halter gebaut und eingeschweißt. Ebenso diverse Verstrebungen wegen der Vibration, damit nix reisst.
Blinker von Motogadget. Rücklicht ist Little Number 1
SauArbeit, aber lohnt.