Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Direktstartknopf am Anlasser? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77247)
Der Startknopf ist meine Notlösung!
Manch einer mag es cool finden, mir egal
Denk mal ursprünglich kommt die Idee aus der Custum Scene, um möglich wenig Kabel und Schalter zu benötigen.
Ich kann so defekte an Lenkerschalter und Relais oder Kabeln zum Anlasser fürs erste überbrücken.
Mein Startproblem liegt aber vermutlich am Neutralschalter hinter dem Pulley.
Der hat heute geflackert als ich die Zündung eingeschaltet habe, dann greift die Abfrage vom Seitenständer und ohne Kupplung geht nix mehr!
War es gewöhnt ohne die Kupplung zu ziehen zu starten, aber wenn ich mal so drüber nachdenke ging es mit Kupplung immer.
@kallixr
die hab ich momentan verbaut, würde ganz gerne dann ne andere nehmen, aber nächste Woche lasse ich die erstmal prüfen.
@ Stephan,
Ich habe heute auch den Direktschalter verbaut und bei mir sah das Innenleben eigentlich noch sehr gut aus.
Mir ist heute das erste Mal aufgefallen, dass meine Startprobleme immer dann auftreten, wenn im Cockpit die Anzeige für den Neutralen Gang fehlt. Der Neutrale war aber definitiv drin.
Heute also den Direktschalter eingebaut und nochmal alle Masseleitungen festgezogen und vorher die Batterie nochmal geladen. Nach dem Zusammenbau wollte ich mit voller Freude meine XR Starten - aber es tat sich nichts (natürlich über den normalen Anlasser Taster Lenker). Dabei ist mir aufgefallen, dass die Neutral-Anzeige nicht da war. Also überall nochmal dran gewackelt, das Anlasser Signal gemessen und dann irgendwann kam die Ganganzeige und der Anlasser funktionierte tadellos.
Klingt ja jetzt noch verdächtiger nach dem selbigen Problem wie bei dir
Hast du den Leerlaufschalter schonmal gewechselt und kannst Tipps geben? Leider ist das meine erste Harley und das ist dann schon manchmal ein bisschen gewöhnungsbedürftig.
Liebe Grüße,
Felix
Nee, hab ich noch nie gewechselt!
Sitzt hinter dem Pulley und ohne Schlagschrauber geht dann da wohl eh nix.
Unten am Rahmenrohr auf der rechten Seite ist ein einadriges Kabel mit einem Stecker unterbrochen, da kann man die N Anzeige Prüfen indem man es auf Masse hält.
Mfg Steph@n
So,
heute mal die Batterie (Intact HVT 03) getestet!
Kapazitat ist bei 91% und Kaltstartleistung bei 219 A (EN)
Die ist jetzt ziemlich genau 3 Jahre alt.
Edit: Heute beim Zündung einschalten keine N Leuchte zu sehen, obwohl eingelegt.
Nach 30sek. Leerlauf kam sie erst schwach, als ich wieder zu hause war alles wie es sein soll.
Ich denke der Kontakt des Steckers ist schlecht, oder der Schalter hinüber...
Moin Leute, da ja Einige von Euch ihre Anlasser gerade überholen, kann mir doch bestimmt der Eine oder Andere sagen, welche Größe die Stahlkugel hat, die vor der Feder liegt?!...Danke im Voraus