Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wasserschaden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82110)


Geschrieben von andy1977 am 16.04.2018 um 19:51:

So hab es fast geschafft nach einem neuen Steuergerät ,
anlasser, leerlauregler und natürlich alle Öle gewechselt.
ist auch schon fast fertig auf EU umgerüstet bis auf die 3in 1 Blinker hinten.
komm da alleine nicht weiter drum wer kann mir da helfen .
hab die Originale 3in1 mit mit weiß, rot , grün und schwarz.
die alten US Blinker waren mit blau schwarz und violett belegt. Habenseite mit klemmen mal in Tuch Variation angehängt . Bekomme es aber nicht hin.

 


Geschrieben von SteveHD am 16.04.2018 um 20:09:

Hilft dir das

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von DéDé am 16.04.2018 um 20:17:

du hast wahrscheinlich vor den Steckern eine US-Converterbox. Du musst an denStecker bevor es in die kleine Box geht

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von andy1977 am 16.04.2018 um 20:18:

welche kleine box?
 


Geschrieben von DéDé am 16.04.2018 um 20:26:

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=871&b=52&c=0&d=2011%20SPORTSTER%AE%20XL%201200X%20FOURTY-EIGHT%20(LC)%20TURN%20SIGNALS%20-%20REAR%20W/%20TAIL%20LIGHT

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von DéDé am 16.04.2018 um 20:27:

... Teil Nr. 5

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von andy1977 am 16.04.2018 um 20:31:

Ok da gehe ich dann direkt von den Blinker aus dran ?
 


Geschrieben von andy1977 am 16.04.2018 um 20:35:

Bei 
18
22
 


Geschrieben von DéDé am 16.04.2018 um 20:39:

korrekt, da müsstest du folgende Farben finden

orange Fahrlicht
rot Bremslicht
lila Blinker links
braun Blinker rechts
blau Standlicht
schwarz Masse


kuck mal nach

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von andy1977 am 17.04.2018 um 05:49:

Ok Danke mach ich


Geschrieben von likeme am 17.04.2018 um 12:53:

O mein Gott, Wagoklemmen an einem Moped. Ich hoffe du baust dir deinen Auspuff nicht aus zölligen Wasserrohren. Bitte kaufe dir einen Lötkolben oder krimpe das Zeug zusammen, sonst fallen die die Leitungen irgendwann einmal irgendwo hin. (wegen den Vibrationen) 


Geschrieben von chese am 17.04.2018 um 13:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von likeme
O mein Gott, Wagoklemmen an einem Moped. Ich hoffe du baust dir deinen Auspuff nicht aus zölligen Wasserrohren. Bitte kaufe dir einen Lötkolben oder krimpe das Zeug zusammen, sonst fallen die die Leitungen irgendwann einmal irgendwo hin. (wegen den Vibrationen)

Wenn ich mir das Bild so ansehe hat er die Wagoklemmen nur zum testen verbaut.


Geschrieben von andy1977 am 17.04.2018 um 13:30:

Fand die Lösung mit Klemmen nicht schlecht bis genau weiß wie es richtig verlöten muss.


Geschrieben von Dragon am 17.04.2018 um 19:25:

Nur positiv denken dann klappt das schon viel Erfolg weiterhin.


Geschrieben von andy1977 am 18.04.2018 um 20:36:

So das Werk ist vollbracht alles funktioniert.
Converter rausgeschmissen und alles direkt angelötet .
Danke  noch mal für eure Tipps.
Hab aber schon ein neues Problem :
P0263 Hinteres Einspritzventil Offen / Niedrig
Ich lösche den Fehler aber er kommt nach 20 sec wieder 
wenn sie läuft.
Hatte etwas Injektor Reiniger von liqi moly in den Tank geleert.
Liegt das da ran?