Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Deluxe soll angeblich gecancelt werden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86853)


Geschrieben von raum68 am 31.10.2018 um 09:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von chris1561
Das einzige was mir an meiner Deluxe fehlt sind die Lampenschirme, die sehen einfach klasse aus. Kann man die ohne weiteres nachrüsten?

Wenn es so einfach wie bei der "alten" Deluxe geht ist es kein Hexenwerk. Hab sie an meiner drauf und an den Blinkern


Geschrieben von HurdyGurdy am 31.10.2018 um 11:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
Bräuchte ich jetzt zwingend eine neue Harley, würde ich nach meiner (alten) FLSTN dann die (neue) FLDE nehmen. Freude
...
Kritik an der neuen FLDE habe ich aber auch:

__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert


Geschrieben von Sticki1 am 31.10.2018 um 14:56:

Also is wohl echt so...goodby deluxe.
zusätzlich die roadking classic.sporty 1200T .alle 107er Modelle.insgesamt fliegen 7 modelle raus.
mein Händler hat doch 2 deluxe verkauft. 

und die FXDR 114 wird zwar viel probiert. .aber null Bestellungen


Geschrieben von Skogr am 31.10.2018 um 15:20:

Jetzt machen die HD Leute Ernst mit der vakanten Zielgruppenerreichung.

Hoffentlich gelingt ihnen der Wechsel, das Lebensgefühl der Biltwell Generation ist ja schon vielversprechend. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Chrisk am 31.10.2018 um 15:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Also is wohl echt so...goodby deluxe.
zusätzlich die roadking classic

Mir sagte letztens ein Freundlicher noch, die Road King Besitzer sind seine schlechtesten Kunden.
Kaufen das Moped, eine Sissy Bar und sind dann locker 10 Jahre zufrieden. Ausnahmen natürlich ausgeschlossen.
Sie hatte doch schon mal eine Marktpause.
Würde auf ein Comeback alles Geld verwetten.
Dass die Deluxe auch wieder ins Portfolio kommt, bin ich mir auch recht sicher.
Harley Davidson wird nicht lange auf das schönste Pferd im Stall verzichten können.


Geschrieben von wurzelhuber am 31.10.2018 um 15:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von HurdyGurdy

Die Linienführung des Puffs wie hier dein Bild ist mir neu; ...ich meine - so wurden die Deluxe von 2011 bis 2017 (also die FLSTN) nicht ab Werk ausgeliefert. unglücklich  Vermutlich hat hier der Owner selbst Hand angelegt ? ! ? !


Geschrieben von wurzelhuber am 31.10.2018 um 15:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Also is wohl echt so...goodby deluxe.
 

und die FXDR 114 wird zwar viel probiert. .aber null Bestellungen

Wenn die FXDR 114 die Zukunft bestimmen soll, dann gute Nacht Harley Davidson. Baby

Die FXDR sieht so hässlich aus, da kann man(n) gleich eine BMW R 1200 R kaufen; ...die ist auch hässlich aber wenigstens rund 11.500 Euro billiger!

In diesem Sinne: Hoch lebe die Deluxe Freude


Geschrieben von Skogr am 31.10.2018 um 15:59:

Ich glaube mittlerweile Chris, dass der CO völlig wurscht ist ob das Bike schön ist oder nicht.

Es geht um Profit um Absatz. Ist auch ok für ein Unternehmen. bei HD halt aufgrund der Geschichte nicht ganz so einfach das den Kunden zu vermitteln.  
Die Zeiten des Willy G. (oder wie der hieß) wo Identifikation mit der Geschichte und den Bikes mit Herzblut verbunden war, sind doch vorbei.
Aber so ist halt die Kehrseite der Medallie, wenn man zum Bike auch ein Lebensgefühl verkauft. 
Was aber wenn sich das Lebensgefühl und die Zeit sich verändern ?

Die Karen Davidson und ihr Mann - mir fällt der Name grad nicht ein und googlen will ich nicht  - sind doch zu Autogrammtanten und Onkel auf den Events verkommen. 
Wenn ich schon lese....prominenter Besuch...auch eine Frau kurvt um den Faaker See....
Verantwortlich für Bike Klamotten. Beim Merch ist viel Geld verdient. 

naja...hat nur sekundär mit der Deluxe zu tun. Aber, halt bezeichnend. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von chris1561 am 31.10.2018 um 16:30:

@wurzelheber

meine sieht auch so ab Werk aus und ich hab da nichts dran verändert.


Geschrieben von Sticki1 am 31.10.2018 um 16:39:

Glaub schon dass die fxdr manchen gefällt. .aber dann der mut fehlt  das teil zu kaufen...und ich find sie ist mal locker 5000  zu teuer für die gewünschte Zielgruppe. 

so wie es scheint will harley von der typischen classisch orientierten Zielgruppe weg bzw. Den Bikes..

ich glaub dass sich das wieder wandeln wird .

und grad die Roadking mit WWReifen und Speichenfelgen einstampfen. .unglaublich. 
Dann gibts eigentlich so ein typisches chromiges Harleyidentitätsbike nicht mehr traurig


Geschrieben von wurzelhuber am 31.10.2018 um 16:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von chris1561
@wurzelheber

meine sieht auch so ab Werk aus und ich hab da nichts dran verändert.

Ups - ... habe gerade mal gegooglt.
Scheint so zu sein, dass bis Ende Modelljahr 2016 die FLSTN die geraden Rohre bekommen hat.

Im Modelljahr 2017 ( ...also bei den letzten FLSTN vor den 2018ern FLDE) dann entweder die (letzten) geraden und auch die von der Fat Boy gestuften Rohre.

Wie dem auch sei, ich finde beide Varianten voll o.K.


 


Geschrieben von gipsey am 06.11.2018 um 12:08:

Ich bin jetzt umgestiegen, von der 103-er FLSTN auf die 107-er FLHC.

Warum? Die Blinker der neuen FLSTN sind einfach hässlich und die FLHC kann man innerhalb kürzester Zeit - sieht man von den Chromteilen ab - in eine wunderschöne Pseudodeluxe verwandeln. Rücklicht wird durch eine Platte von Thunderbike ersetzt, darauf eine andere Kennzeichenhalterung und -tafel, schwarze Bulletblinker und kleines Rücklicht, die Koffer sind schnell herunten, noch schneller das Windshield und irgendwann werde ich wohl auch den Lenker wechseln.

Nachteil: die 107-er FLHC fällt aus dem Programm. Mir egal, meine gibt es bereits. Dafür bleibt lt. meinem Händler die FLSTN. Er weiß nichts davon, dass die nicht mehr produziert werden soll.

Ich freu mich unheimlich auf das neue Teil, die Probefahrt war ja schon mal genial. Von dem Motor bin ich restlos überzeugt.

lG