Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Neuer Tank Neuer Lack Neues Logo (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87455)
Motorlack glanzschwarz 9005. Hier musst du zügig arbeiten, da der Lack wenn der Härter drin ist schnell zähflüssig wird.
zum zitierten Beitrag Zitat von Karl E.
Also mutig bist du ja, dass muss man dir lassen.
__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...
Join me on Youtube
Nach langem mal ein Update. Tank un.d Fender fertig
Tank und Fender sind wirklich schön geworden!! Respekt.
Den angepinselten Motor jedoch finde ich eine Katastrophe.. Vielleicht sieht es in Echt besser aus.
Hallo Interessierte,
mal wieder Zeit gefunden zum Schrauben. Habe nun ein kleines Problem. Solositz für mein Bike gekauft (passend).
Nix passt da, weiss nicht ob die Befestigung falsch ist oder die Federn zu gross. Bekomme die Schrauben ums verrecken nicht rein. Viel zu viel Spannung. Ich denke das soll nicht so sein.
Zu hoch ist der Sitz auch noch. Jemand eine Idee?
Gruss
Engin
Der steht in der Tat recht hoch...ist das ein originaler, oder ein Nachbau?
Beim Original-HD-Federsattel geht es m.E. am leichtesten, wenn man den Sattel vorher komplett mit Federn zusammenschraubt, ihn dann erst vorn am gemeinsamen Bolzen mit dem Tank anschraubt, und dann den Querverbinder der Federn mit der mittleren Schraube am hinteren Kotflügel verschraubt. Da muss man immer noch etwas nachdrücken und die Schraube dann von unten durch den Kotflügel schieben.
So siehts bei meiner aus, wenn alles zusammen ist:
Hallo,
ist ein Nachbau für einen schmalen Taler. Da muss man wohl mit rechnen. Werde es mit kleineren Federn oder anderer Halterung versuchen.
Nachdrücken ist schon klar, ich denke aber nicht mit sooo viel Gewalt.
Gruss Engin
Das wär es mir nicht wert um ein paar Euro zu sparen. Gerade beim Sitz.
Hoffentlich hält das dann auch zusammen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Mir schon. Angesichts der Tatsache das Preis/Leistung bei orginal Teilen oder "qualitativ hochwertigeren" Lieferanten nicht stimmt, nehme ich gerne die günstigere alternative. Mir ist es schleierhaft wie man für ein paar Schrauben und Stück Blech 200-300 und mehr € ausgeben kann und wenn dann noch ein Sitz dazu kommt ist man schon bei € 400-500. Das Geld hab ich nicht und (wenn ichs hätte) will ich nicht ausgeben. Das man bei Billigteilen natürlich einen gesunden Menschenverstand haben sollte zwecks Machbatkeit, Haltbarkeit, Stabilität ist selbsterklärend.
Gruss Engin
Sorry, aber da stimmt doch was nicht. Selbst ein Nachbau kann so schlecht nicht sein. Bist du sicher, daß du die Federn richtig montiert hast?
__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.
Ja habe ich. Links - Rechts, Oben- Unten, Federnspirale unterm Sitz - hinterm Satz.
Vielleicht passt es mit kleineren Federn
gruss Engin
Moin,
eine Möglichkeit wäre ja eventuell den Halter umzubauen, viel glück.
Gruß in die Welt
__________________
Harley aus Leidenschaft!!!
Guten Morgen ,
wie sollte das gehen?
Gruss Engin
Ist nicht grad ein originaler HD-Federsattel für einen relativ schmalen Taler im Marktplatz?
habe mit dem Anbieter nix zu tun, aber ggef. ist da s ja ne Alternative...und die schlecht sitzende Kopie dann zu Ebay. Bevor man monatelang nach den passenden Federn sucht und dann doch nur nen Kompromiss hat...
Habe es hingekriegt 🙂
Danke an alle für die Hilfe und Tips
Gruss Engin