Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Beim 1. Service gewesen - unschöne Vermerke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89079)
Wenn du ein 2007er Modeljahr hast, sind die Struts nicht verschraubt. Erst ab Modeljahr 2008 sind die verschraubt.
Aber da die Fendersupports bei dir ja offensichtlich am Rahmen angeschraubt sind, gäbe es natürlich die Option, die Struts von einer 2008er und aufwärts Fatboy dran zu schrauben.
So wie das auf dem Foto aussieht, passt das ja Problemlos. Also könnte das alles halb so wild sein. Das würde ich zumindest mal prüfen, bevor du dir nen Kopp um Schweißerei machst.
Ansonsten bin ich da auch bei Booze und Iron Cannibal, im Zweifel auf dem Gebrauchtmarkt abgeflexte Struts besorgen und fachgerecht anschweißen lassen.
Wenn das ordentlich gemacht ist, kriegt das keiner mit und ist auch stabil genug für den Soziusbetrieb.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Wenn du ein 2007er Modeljahr hast, sind die Struts nicht verschraubt. Erst ab Modeljahr 2008 sind die verschraubt.
Aber da die Fendersupports bei dir ja offensichtlich am Rahmen angeschraubt sind, gäbe es natürlich die Option, die Struts von einer 2008er und aufwärts Fatboy dran zu schrauben.
So wie das auf dem Foto aussieht, passt das ja Problemlos. Also könnte das alles halb so wild sein. Das würde ich zumindest mal prüfen, bevor du dir nen Kopp um Schweißerei machst.
Es handelt sich definitiv um ein 2007er Modell, das Motorrad hat den "breiten" Reifen hinten, 6 Gang Getriebe und 1584 ccm.
Ich habe gerade noch mit HD telefoniert. Die Werkstatt ist heute natürlich geschlossen und mein Monteur im verdienten Wochenende.
Telefonisch konnte ich jetzt nur vermerken lassen, dass man sich am Montag der Sache annimmt und einen Tüv konformen "Heilungsvorgang" preislich bewertet.
@Ryker: Wenn es möglich wäre, die Struts der 2008er FB an den Rahmen der 2007er zu schrauben, so müsste dieser aber doch auch schon über die entsprechenden Gewindehülsen (?) verfügen, oder?
__________________
Viele Grüße, Matthias
Ich kenne dein Schraubergeschick nicht, aber wenn du mal eine Seite der Struts abschraubst, siehste mehr.
Irgendwo müssen deine Halter verschraubt worden sein. Und das sieht ja verdächtig nach den originalen Abständen der Schrauben aus.
Ergo muss ja irgendwo am Rahmen dann ein entsprechendes Gewinde vorhanden sein.
Im montierten Zustand von deinem Foto is das jetzt nicht ganz klar erkennbar. Schlage daher vor, einfach mal die rechte Seite abzuschrauben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Ich kenne dein Schraubergeschick nicht, aber wenn du mal eine Seite der Struts abschraubst, siehste mehr.
Irgendwo müssen deine Halter verschraubt worden sein. Und das sieht ja verdächtig nach den originalen Abständen der Schrauben aus.
Ergo muss ja irgendwo am Rahmen dann ein entsprechendes Gewinde vorhanden sein.
Im montierten Zustand von deinem Foto is das jetzt nicht ganz klar erkennbar. Schlage daher vor, einfach mal die rechte Seite abzuschrauben.
zum zitierten Beitrag Zitat von **Maitre**
Es handelt sich definitiv um ein 2007er Modell, das Motorrad hat den "breiten" Reifen hinten, 6 Gang Getriebe und 1584 ccm.
@Ryker: Wenn es möglich wäre, die Struts der 2008er FB an den Rahmen der 2007er zu schrauben, so müsste dieser aber doch auch schon über die entsprechenden Gewindehülsen (?) verfügen, oder?
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
@ Maitre:
Um zumindest eine Sicherheit des Modelljahrgangs zu haben, gib mal deine Fahrgestellnummer hier ein:
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/vehicle/index
Die Cover bitte einfach abschrauben und schauen. 2007 am Stück, 2008 angeschraubt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Mal kurz und knapp.
wenn ich ein Bike gebraucht beim offiziellen Harley Händler kaufe und sich dann rausstellt dass da was nicht passt..hat er es auf seine Kosten zu richten oder das Bike zurückzunehmen.
Also er hat geschrieben der VorVorbesitzer hat die entfernt oder entfernen lassen, dann die Cover verschraubt das man es nicht sieht und an den Vorbesitzer verkauft und der Vorbesitzer an ihn.
Man kann die ganze Sache natürlich auf zwei Arten lösen, ein halbwegs fähiger Schweisser brät da neue Struts an und gut ist, oder man zieht das in die Länge versucht über Anwälte/Gericht/Psychologen das auf dem Rechtsweg zu lösen und hoffen Daumendück, dass da jemand für in die Bresche springt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
@ Maitre:
Um zumindest eine Sicherheit des Modelljahrgangs zu haben, gib mal deine Fahrgestellnummer hier ein:
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/vehicle/index
__________________
Viele Grüße, Matthias
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Mal kurz und knapp.
wenn ich ein Bike gebraucht beim offiziellen Harley Händler kaufe und sich dann rausstellt dass da was nicht passt..hat er es auf seine Kosten zu richten oder das Bike zurückzunehmen.
Mit was für einer Begründung?
Die Struts sind im Zuge einer Umbaumassnahme entfernt worden, jetzt will der Kunde das Rückgängig machen, warum sollte da jemand für in Regress für gehen?
Ist das ja kein technischer Mangel.
__________________
Viele Grüße, Matthias
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Also er hat geschrieben der VorVorbesitzer hat die entfernt oder entfernen lassen, dann die Cover verschraubt das man es nicht sieht und an den Vorbesitzer verkauft und der Vorbesitzer an ihn.
__________________
Viele Grüße, Matthias
Alter, verkauf die Kiste und such dir ne` neue!
__________________
Euch grüßt Bobrider