Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Salz auf Strassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94034)
Was Salzkristalle betrifft:
Man kann sich das Auflösen eines Kristalls in Wasser so vorstellen, dass Wasserteilchen an den Kristall klopfen und dessen Teilchen auseinandertreiben.
Je schneller sich die Wasserteilchen bewegen, umso schneller wird auch der Kristall gelöst.
In warmem Wasser bewegen sich die Teilchen schneller als in kaltem. Deshalb löst sich ein Kristall in heißem Wasser rascher auf.
Kommt somit schnell in die kleinsten Ecken.
(Habe ich auch nur gegoogelt, mein letzter Chemieunterricht ist schon sehr lange her.)
Regenwasser ist eine gute Alternative, verhindert häßliche Kalkflecken, kann aber auch feine Staubpartikel oder sogar Sandkörner beinhalten.
Daher möglichst oben in der Auffangtonne abschöpfen, da die Teilchen mit der Zeit logischerweise absinken.
Bisher habe ich immer normales Leitungswasser aus dem Gartenschlauch (ohne Sprühkopf) darüberlaufen lassen, dann abgetrocknet und fertig ist die Laube.
__________________
Ein Glas Whisky ist fabelhaft, zwei sind zu viel, drei sind zu wenig. "Slàinte Mhath"!
Mann könnte auch das Wasser aus dem Kondenstrockner in einem sauberen Behälter sammeln, das ist auf jeden Fall frei von Sand-/Schmutzpartikeln.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Was die meistens unterschätzen ist,das überwiegend zum Steinsalz auch zusätzlich Feuchtsalz mit auf der Fahrbahn gestreut wird.
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Ich hab 2 Regenfässer, da häng ich ne pumpe mit Filter rein,und zack,wird das Bike gewaschen
Ich möchte echt mal wissen, wieviele Kilometer diejenigen hier schon im Winter gefahren sind,die uns den Spass mit irgendwelchen Weisheiten und Erklärungen madig machen wollen.
Eigentlich könnte man das Thema jährlich aufwärmen.
Ich verlasse mich auf meine Erfahrung, und die beinhaltet über 350 000km auf 14 Bikes mit Jährlichen Winterbetrieb.
Und KEINES meiner Blkes hat je gegammelt,obwohl es zwischen November und März nicht öfters wie 2 mal geputzt wurde
Im Gegensatz zum Fahren ist mir es fürs Putzen nämlich zu kalt.
Einfach mal weniger Ausreden suchen.
Wir wohnen ja auch an verschiedenen Flecken, wo die Strassen und deren Beschaffung, der Winterdienst unterschiedlich sind.
Grundsätzlich denke ich jetzt, es sollte kein Problem sein im Winter zu fahren, solange das Moped trocken bleibt.
Ich habe mich entschieden aktiv im Winter auf trockenen Stassen zu fahren, und danach die Harley ins trockene unter zu stellen.
Putzen werde ich sie nicht nach jeder Ausfahrt, das steht fest. Ein bisschen gesunder Menschenverstand und gut is.
Falls es zu Schäden kommen sollte werde ich euch gerne darüber berichten.
Vielen Dank für alle Inputs
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Also meine ehrliche Meinung und Erfahrung.
meist versuchen diejenigen einem das Fahren im Winter madig zu machen die noch nie im Winter gefahren sind.
Ich fahre seid 27 Jahre rum alle Bikes die ich hatte immer auch im Winter.
voraussetzung trockene Strasse.
Ob da dann Salzstaub drauf ist oder nicht ist wurst.
Meine Bikes hatten nie Salzschäden.
Und putzen tu ich nass im Winter nur alle paar Wochen.
Man fährt ja nicht täglich durch die Gegend.
Was aber wichtiger ist.
Keine Bikes zusammen mit Autos ,die schneesalzmatch an sich haben,in eine Garage stellen,die warm und unbelüftet ist.
DAS verursacht mehr Schäden als im Winter mit dem Bike zu fahren!
__________________
Being honest may not get you a lot of friends but it’ll always get you the right ones.(John Lennon)
Nach mehr als 40 Jahren Motorrad (Kilometer habe ich nicht gezählt) kann man sich vielleicht vorstellen, dass auch einige Winter dabei waren.
Salzschäden habe auch ich nie festgestellt.
Natürlich fördert das im Streusalz enthaltene aggressive Kalziumchlorid den Rostbefall und waschen (egal welches Wasser) sollte man eh bei Plusgraden.
Es bleibt immer Wasser in Fugen und Ritzen stehen.
Gefriert dies, können Schäden entstehen.
Madig kann mir das nur noch mein Kreuz machen, ich fahre wann "ich" möchte.
Ein Saisonkennzeichen kam nie in Frage.
Gewaschen (unter gründlichem putzen verstehe ich etwas anderes) wird auch nach meinem eigenen Empfinden.
Im Sommer ist der frische Regen auf trockener Straße gefährlich.
Im Herbst kommen die Blätter dazu.
Im Winter ist die Straße zu kalt für den Grip.
Usw. usw. usw.
Wer damit nicht zurecht kommt und sich nicht selbst einschätzen kann, der gehört nach meiner Auffassung nicht auf ein Motorrad.
So...und nun gute Fahrt,
passt auf Euch auf !
__________________
Ein Glas Whisky ist fabelhaft, zwei sind zu viel, drei sind zu wenig. "Slàinte Mhath"!
So ist es.
war grad die 48 etwas ausfahren.
Und davor natürlich tanken .
Muss mir mal nen ordentlichen Benzinkanister in die Garage stellen.
Gibt nix nerviges sich Wenn's kalt ist einzumummeln,und dann nach 1 minute im Ort an der Tanke wieder anzuhalten. Das nervt
Ja das nervt, aber wenigstens hats kein Salz auf Strassen
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
Die ganze Einmummelei nervt mich, wennst dann nicht mal mehr den Kopf drehen kannst. Fahre lieber im Hoodie als im Michelinmännchenkostüm. Fahre im Sommer schon zu viele km. Wenn ich im Winter auch noch fahren würde, dann müsste ich ja 2 x pro Jahr zur Inspektion. 😎
Hab 2 x einen Vorführer gekauft, die auch im Winter für Probefahrten benutzt wurden und bei beiden habe ich beim Zerlegen und Umbauen, Salz an Stellen gefunden, da kommt kein Putzlappen hin. Und da hat es auch gegammelt.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Wenn ich mal so alt und Rheuma geplagt bin wie Du,denk ich dann vielleicht auch anderst.
.
Nachdem ich jetzt wieder mehr Zeit hab verteil ich die Kilometer auf 3 Bikes,dann muss ich nur 1 mal zum Sevice
Deine Reifen brauchen auch keinen Gripp so wie meine. 😜
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
stimmt.