Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Kettenspanner (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94822)
Denk ich mir
Gibt es jetzt schon Shovelheads in Moto-Cross-Fahrwerken? Hab ich was verpasst?
zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Gibt es jetzt schon Shovelheads in Moto-Cross-Fahrwerken? Hab ich was verpasst?
Tja so ist das beim älter werden!
Also ich hab die etwas teuren Kettenspanner von WW Cycles an meinen beiden Shovel's verbaut.
Funzt einwandfrei, viel weniger Kettenschlag was bei tiefergelegten Böcken nicht verkehrt ist.
Muss man es haben, nicht unbedingt sonst wären se ja schon Orginal verbaut worden. Schadet es, meiner Meinung nach definitiv nicht.
An meiner Panhead hat die Kette z.b.s beim Gas wegnehmen ständig gegen den Kettenschutz geschlagen was Geräuschemässig auf Dauer lästig war. Nach der Montage eines Kettenspanner war endlich Ruhe.
Hab genau den vom Postingstarter gezeigten Spanner fast die gesamte letzte Saison gefahren. Da hat sich nix gelöst und / oder verstellt. War nicht mal mit Loctite gesichert die Schraube. Alles gut, das funktioniert das Teil ! Ansonsten wie der Junkie schreibt. Muss nicht, schadet aber definitiv auch nicht. Die Kette musste ich übrigens nicht einmal nachspannen !
__________________
MFG Björn
Lieber meditieren als nur rumsitzen und gar nix tun
zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Hab ich was verpasst?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Bruce
Moin in die Runde, hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Kettenspanner? Über ein Feedback freue ich mich!
Gruß Bruce