Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softie - Heritage wird Bobber (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42873)


Geschrieben von Döppi am 23.10.2014 um 16:28:

Endlich wieder was sachliches. Danke für das Bild. Damit kann ich mich aber leider nicht so anfreunden.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Grenadier am 23.10.2014 um 18:32:

Ist das ne Backline, die heckwärts unter eine Kreissäge gekommen ist?

Auch nicht so meines......


Geschrieben von nogard am 23.10.2014 um 19:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Erstmal danke für die reichliche Beteiligung. Also größerer Raddurchmesser scheidet schonmal aus, da ich gerade auf eine 5x16 Felge umgespeicht hab, was schon ein kleines Vermögen gekostet hat. Ausserdem ändert das ja dann auch nix drann, daß ich sie Bretthart machen muß. Air Ride scheidet auch aus, denn gibt keinen TÜV drauf, bei ABS Modellen.
Der RSD Fender ist schon geil. Aber auf dem Bild ist auch mindestens ne 18 " Felge montiert. Wenn nicht noch größer und ist ja auch wieder mit nem Federsitz gelöst. Ob es da auch einen passenden festen Sitz gibt. Keine Ahnung und wohin dann mit der ECM. Und wenn du hinten hinschaust hat der auch höchstens 4cm Federweg ohne das einer draufsitzt. Also ist auch das Teil bretthart.
Also wenn ich sie weich lassen will, dann wird es wohl bloß mit mitschwingendem zu lösen sein.
Klaus die dickeren Krümmer bringen Optik, Leistung in Verbindung mit den richtigen Töpfen + Abstimmung und natürlich Mega tiefes Grollen.

Die Eierlegendewollmilchsau gibts halt anscheinend auch hier mal wieder nicht. Eine Entscheidung muss ich die Tage allerdings treffen. Hoffe die richtige.

mir fällt noch das (verbreitete) Slim-Heck ein, welches mMn ein gutes Kompromiss zwischen Optik und Komfort darstellt. Ohne Tieferlegung sieht die Slim für einen rahmenfesten Fender sehr gut aus, und sie hat ja eine 16" Felge. Das foto war nur ein Beispiel, was ich auf die schnelle gefunden habe.

hier noch ein Bild des RSD-Hecks in Kombination mit einer verbreiteten 16" Gussfelge:


Geschrieben von Woody68 am 27.10.2014 um 21:32:

andere Frage: was sind denn das für Pötte? Sehen irgendwie nach Remus aus. Die haben aber nicht so ne Plakette drauf.

Gruss
Niels


Geschrieben von 72er-Sam am 27.10.2014 um 23:20:

schaut nach Penzl aus ...

die frühere Classic-Line (ich glaub so hieß die)

meineswissens nicht Edelstahl, sondern "nur" verchromt

LG
72er-Sam


Geschrieben von Döppi am 30.10.2014 um 22:56:

Zitat von nogard
mir fällt noch das (verbreitete) Slim-Heck ein, welches mMn ein gutes Kompromiss zwischen Optik und Komfort darstellt. Ohne Tieferlegung sieht die Slim für einen rahmenfesten Fender sehr gut aus, und sie hat ja eine 16" Felge. Das foto war nur ein Beispiel, was ich auf die schnelle gefunden habe.

hier noch ein Bild des RSD-Hecks in Kombination mit einer verbreiteten 16" Gussfelge:

Das Sands Heck sieht schon geil aus. Gibt`s aber leider nur in 150 und 200 mm, wenn ich mich nicht verguckt hab. Ich hab ja nen 180ger drauf. Und bei der Schweinekohle was das Roland Sands Zeuchs kostet, möcht ich da nicht mehr dran rumbasteln müssen.
Aber guck dir mal das Bild genau an. Auch hier sind höchstens 5 cm, wenn überhaupt, Abstand zwischen Reifen und Fender, ohne das jemand drauf sitzt. Mit Fahrer drauf hast noch 2-3 cm. Also darf die Fuhre ja praktisch gar nicht mehr einfedern. Das kannst echt vergessen. Möchte ja kein Eisdielenbike haben, sondern damit auch locker zum Nordkap fahren können. Andererseits in Verbindung mit dem Federsattel könnte es dann wieder gehen, da er ja die fehlende Dämpferwirkung wieder kompensieren kann, damit mein Rückenleiden nicht noch schlimmer wird.
Der Tank gefällt mir aber immer besser muß ich zugeben.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von screwlord am 31.10.2014 um 10:23:

luftfahrwerk hilft hier.....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von nogard am 31.10.2014 um 11:18:

Naja, Döppi, einen Tod muss man halt sterben. Entweder du hast einen gescheiden Federweg mit hässlichem Heck oder einen mitschwingenden Fender. Bei der Heritage oder Deluxe wird der federweg ja durch die Fenderform kaschiert, genauso wie bei den Fat Boys auch. Aber ihr wollt doch alle nen kastrierten Heckfender haben großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 31.10.2014 um 16:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
luftfahrwerk hilft hier.....

Gibt`s angeblich nicht mit Tüv für ABS Modelle. Augenzwinkern Sonst würde ich wohl diese Fender, Sitz Variante bevorzugen.
http://www.youtube.com/watch?v=_BMNaIvou50

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von screwlord am 31.10.2014 um 21:03:

Zitat von Döppi
Zitat von screwlord
luftfahrwerk hilft hier.....

Gibt`s angeblich nicht mit Tüv für ABS Modelle. Augenzwinkern Sonst würde ich wohl diese Fender, Sitz Variante bevorzugen.
http://www.youtube.com/watch?v=_BMNaIvou50

warum denn das?

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Marco321 am 01.11.2014 um 08:11:

bei phoenix-cycles.de gibt es das PS Airtail mit Tüv Gutachten




http://www.ebay.de/itm/Progressive-Suspension-Airtail-Tieferlegung-Stossdampfer-Harley-Softail-00-13/161460417936?_trksid=p2054897.c100204.m3164&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC. MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140407115239%26meid%3De878bec6b33f4009bbe9c58b39d745
23%26pid%3D100204%26prg%3D20140407115239%26rk%3D3%26rkt%3D30%26sd%3D3610904
52555

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von bestes-ht am 01.11.2014 um 08:30:

In dem Angebot sind aber nur die Dämpfer selbst zum manuellen Befüllen, der Kompressor kostet dann nochmal extra.....

http://www.ebay.de/itm/Progressive-Suspension-Airtail-Stossdampfer-Kompressor-Kit-Harley-Softail-07-13-/161460412636?pt=DE_Motorradteile&hash=item2597ca60dc

Und in dem Gutachten wird nichts von ABS erwähnt....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Döppi am 01.11.2014 um 09:07:

Hatte nur bei Legend Air geschaut und da steht ausdrücklich nur für Fahrzeuge ohne ABS. Muss mich da bei Phönix mal schlau machen. Denke aber das ist in meinem Budged eh nicht mehr drinnen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von screwlord am 01.11.2014 um 10:32:

erkläre mir mal einer den zusammenhang airride und abs.....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von sky am 01.11.2014 um 10:49:

@Döppi
schau mal hier: http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Rahmen-Fahrwerk/Stossdaempfer-Air-Ride/TB-Air-Ride-Suspension-Kit-oxid.html
die können dir das bestimmt eintragen lassen.