Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softie - Heritage wird Bobber (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42873)


Geschrieben von Döppi am 05.11.2014 um 18:03:

Danke für die Info. Hatte bei Thunderbike keins für ABS Modelle gefunden.

Da es bei mir nur in ganz kleinen Schritten vorwärts geht, wenigstens mal 2 Bildchen. Zum ersten mal steht sie wieder auf ihren Rädern und Hinterrad vorher/nachher zum Vergleich.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von bestes-ht am 05.11.2014 um 18:37:

Klasse....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von mirco am 05.11.2014 um 19:02:

Hoffentlich steht die auch mal bei mir vor der Tür, so dass ich mir das tolle Mopped mal in natura ansehen kann großes Grinsen
Sieht super aus Freude


Geschrieben von Döppi am 05.11.2014 um 19:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von mirco
Hoffentlich steht die auch mal bei mir vor der Tür, so dass ich mir das tolle Mopped mal in natura ansehen kann großes Grinsen
Sieht super aus Freude

Wir sehen uns. Versprochen. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 11.11.2014 um 18:35:

So mal bißchen experimentiert. Ich steh ja so auf Entenbürzel. Gekürzt, daß er nicht länger raussteht wie er jetzt liegt. Um 10 mm verschmälert und das Plastikgeraffel gegen Metall ersetzt, würde mir das gefallen. Wäre echt ne Alternative anstelle eines mitschwingenden Fenders. Grübel, grübel ...... Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Iron Cannibal am 11.11.2014 um 18:57:

Hi Döppi

mir wäre er etwas zu lang nach hinten gehend.

wäre es eventuell möglich,10 cm aus dem Fender heraus zu nehmen???

Ganz klar optisch, mitschwingender Fender immer schicker,praktisch so wegen Gepäck und Perle mit Strutz.

immer so ne kleine Gewissensfrage Freude Freude Freude

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Döppi am 11.11.2014 um 19:20:

Mir gefällt gerade das lange. Sicher kann man ihn auch kürzen. Müßte ich ja sowieso ein Stück. Aber hinten raus kürzer wie auf dem Bild, geht nicht wegen Kennzeichen, was da ja auch noch hin muß.
Perle die mit fährt hab ich nicht und fahre eh lieber solo. großes Grinsen
Gepäck bei mitschwingendem wäre kein Problem. Würde mir nen Gepäckträger bauen lassen, der am Rahmen verschraubt wird, wo sonst die Struts waren.
Was mich am Mitschwingenden zweifeln läßt, daß ist eher die Optik. Sieht für meine Augen immer irgendwie aus, als fehlt da hinten was. Außerdem gefällt mir das nur so wie bei JürgenAC, der keine Strebe zur Schwinge hat. Um diese komme ich aber nicht drum rum, denn sonst weiß ich nicht wohin mit den Blinkern. Mein TÜV`ler besteht da drauf, daß sie nicht weiter vorne als die Achse sein dürfen. Sonst bekomm ich keinen Segen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von mirco am 11.11.2014 um 19:26:

Viel Platz haste aber zwischen Grundlage und Reifen da nicht mehr, nicht wahr ...? geschockt
Da kannste dann nur meine Nummernschildgrösse dran machen großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 11.11.2014 um 19:39:

Kennzeichenhalter schräg stellen. Aber das Bild täuscht ja, da der Fender nicht gerade, sondern nach hinten abfällt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von mirco am 11.11.2014 um 20:09:

Wenn Du ein mitschwingendes Heck machen willst aber nicht mit dem Bürzel, oder?!? Augen rollen

Der Vorteil ist natürlich die immer vorhandene super Linienführung zwischen Fender und Reifen selbst wenn Du nicht drauf sitzt Freude

Ich persönlich glaube aber auch, dass ein rundes, mitschwingendes Heck besser zur Linie des Mopeds passen würde. cool


Geschrieben von Jürgen AC am 11.11.2014 um 20:59:

Döppi, vergleich mal die Wirkung eines mitschwingenden Fenders bei gleicher Bereifung smile



Geschrieben von Sticki1 am 11.11.2014 um 21:10:

Das ist ein bobberfender Jürgen.
Schaut top aus.
Marco hau das entenbürzel Bitte in die Tonne.

Die arme heritage. Heul!!!


Geschrieben von NT-Tom am 11.11.2014 um 21:22:

Zitat von sticki1
Die arme heritage. Heul!!!

da bin ich ( ausnahmsweise ) mal mit sticki1 einer meinung

traurig


Geschrieben von Döppi am 11.11.2014 um 22:04:

Meins muss aber länger werden wie bei Jürgen, weil ich auch im Regen fahre und danach nicht aussehen will wie ne Drecksau. Ausserdem hab ich keinen Bock auf Steinchenflug von hinten. Das hatte ich schon bei meiner Rod und war nervig.
Außerdem muß sie 1. nur mir gefallen und 2. geht mir das ständig wiederholende "arme Heritage" Geheule auf den Sack. Man muß nicht überall seinen Senf zu geben. Ihr habt doch eine. Augenzwinkern

Nein Mirco, wenn Bürzel, dann natürlich Rahmenfest mit Struts und ohne Federsitz.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Might Is Right am 11.11.2014 um 22:52:

Also ick finde den Bürzelfender, wenn der so tief sitzt, super! Ick glaub eh, dat die originalen Harleybürzel wieder in Mode kommen. Und irgendeiner is ja immer den Trend voraus. großes Grinsen

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!