Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42852)


Geschrieben von Moos am 31.07.2020 um 17:37:

Benutze ich nur beim Traktor großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Shark09 am 26.09.2020 um 15:08:

Werkzeug

Hallo
Welches hochwertige Werkzeug könnt ihr für dief schrauberei an einer Harley empfehlen?


Geschrieben von Mondeo am 26.09.2020 um 15:14:

Suchfunktion hilft weiter! Schönes Wochenende noch. Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten


Geschrieben von Roller am 26.09.2020 um 15:25:

Wenn Du wirklich "hochwertig" meinst:

nur SNAP ON, da gibt es neben Qualität auch kulanten Ersatz, vorausgesetzt
das Werkzeug wird nicht nachweislich zweckentfremdet wie so oft.

Bei Fachleuten ist das eigentlich Standard und bei Kunden gern gesehen.

Schau mal über IM Google nach in  Deiner Region oder Frage Deine Werkstatt, die s o l l t e sowas haben.

Billiges Werkzeug ist teures Werkzeug..

Gruß

Roller

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von Shark09 am 26.09.2020 um 16:21:

Danke dir Roller für den Tipp. 

Was hältst du den von dem harley werkzeugsatz für knappe 400€??


Geschrieben von meggs am 26.09.2020 um 16:27:

hier nen guter Lieferant für Zollwerkzeug

zölliges Werkzeug

__________________
meggs (der Badener aus 'm Pott)


Geschrieben von Roller am 26.09.2020 um 16:38:

Den kenn ich jetzt nicht so aus der Lameng.
Was beinhaltet der und kann man den hier einsehen?

Roller

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von meggs am 26.09.2020 um 16:58:

https://www.powerplustools.de/? gclid=Cj0KEQiA9ZXBBRC29cPdu7yuvrQBEiQAhyQZ9PBC420fqFzAevhuOWLOvUn0gexoKVA5s
sgeschocktnMhES2MaArCP8P8HAQ


und dann nach zölligem Werkzeug suchen

__________________
meggs (der Badener aus 'm Pott)


Geschrieben von Roller am 26.09.2020 um 17:07:

Mich interessiert mal, was Harley für 400€ anbietet.

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von Zorc am 26.09.2020 um 20:27:

Moin,
ich benutze seit über 30 Jahren zu 80% Gedore / Dowidat ( auch beruflich ) und bin immer gut damit gefahren. Einige Teile sind auch von Stahlwille - liegen so gut in der Hand. Ist eine Anschaffung fürs Leben und geht nicht so recht kaputt.
Als ich meine Wide Glide gekauft habe , habe ich einen Zollkasten von Rothewald ( Detlev Louis ) mitbekommen :

https://www.louis.de/artikel/rothewald-zoll-werkzeugsatz-92-teilig/10003570

Ich habe durchaus Erfahrung mit Werkzeug und kann dazu nur sagen : schlecht ist das nicht. Ist mittlerweile schon gut benutzt worden, macht einen guten Eindruck und hat nicht annähernd einen Schaden gezeigt.

Gruß
Roger


Geschrieben von Shark09 am 26.09.2020 um 20:44:

Hallo Roger

Ich hab es jetzt einfach mal bestellt von louis. 

Lg


Geschrieben von Monty am 26.09.2020 um 21:07:

Also ich hab meine damalige 2004er E-Glide mit dem Zoll-Koffer von Louis komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt. Hatte zwischenzeitlich nurnoch den Rumpfmotor im Rahmen. 

Kann über das werkzeug nix schlechtes sagen. 

ach ja der Koffer kostet knapp 80€ 😜


Geschrieben von Zorc am 26.09.2020 um 21:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shark09
Hallo Roger

Ich hab es jetzt einfach mal bestellt von louis. 

Lg

Moin Shark,
wenn man etwas bemängeln will, dann vielleicht das es keine 1/2" Knarre gibt ( nur 1/4 und 3/8 ). Aber wichtig ist das wohl nur bei den ganz fetten Schrauben die sehr fest sind. Da löst man dann erstmal mit dem Ring/MAulschlüssel.
Ich denke, du machst damit nichts verkehrt.
Sehr begeistert bin ich von den Inbusschlüsseln - machen sich wirklich gut.
Gruß
Roger


Geschrieben von Wildezeiten am 27.09.2020 um 10:23:

ich habe auch den Rothewald-Koffer von Tante Louise und bin zufrieden ..
wenn man sich diese Werkzeugsätze mal im Netz anschaut sehen die inhaltlich doch alle gleich aus,
kommen alle aus der selben Ecke und es wird nur ein anderes Label draufgepappt ... meine Vermutung ...

__________________
Gruß Jürgen

a time for Peace, I swear it's not to late .. (The Byrds, Turn Turn Turn)

 


Geschrieben von bernd61hd am 27.09.2020 um 20:43:

Hallo, ich habe mir schon vor Jahren mit Craftsman von Sears aus US eingedeckt.  Gutes Zeug. Habe letzten Weihnachten mir nochmal einen Grössen Kasten kommen lassen.
ich glaube ich bin zu blond Bilder hoch zu laden. ???
Gruesse bernd61hd aus Rehagen Sued

__________________
Earlyschovel , Shovel, Evo...........