Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- ActionCam, HelmCam, andere Cams / Videos drehen beim Motorradfahren - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17245)


Geschrieben von SteveHD am 25.02.2014 um 07:58:

Wer hat denn eine gute. Bezugsquelle für Gopro Zubehör nicht nur original. Gopro sondern gutes von anderen Herstellern.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Bacardihardy am 25.02.2014 um 09:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wer hat denn eine gute. Bezugsquelle für Gopro Zubehör nicht nur original. Gopro sondern gutes von anderen Herstellern.

Evtl. findest du bei GoAktioncam was du suchst. smile

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von SteveHD am 26.02.2014 um 21:31:

Gerade gefunden für die Hero 3+
Die Auflistung unten zeigt die ungefähre fortlaufende Aufnahmezeit (Std:min), die du erwarten kannst, wenn du mit einem voll aufgeladenen Akku in den verschiedenen Videomodi aufnimmst.

Videomodus 4K 15fps:
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi: 2:00
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + Wi-Fi Remote: 1:50
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung der GoPro App: 1:20
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung des LCD Touch BacPac™: 1:25

Videomodus 2,7K 30fps:
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi: 1:40
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + Wi-Fi Remote: 1:35
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung der GoPro App: 1:10
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung des LCD Touch BacPac™: 1:15

Videomodus 1440 48fps:
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi: 1:50
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + Wi-Fi Remote: 1:40
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung der GoPro App: 1:10
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung des LCD Touch BacPac™: 1:20

Videomodus 1080p 60fps:
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi: 1:30
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + Wi-Fi Remote: 1:20
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung der GoPro App: 1:00
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung des LCD Touch BacPac™: 1:10

Videomodus 1080p 30fps:
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi: 2:00
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + Wi-Fi Remote: 1:50
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung der GoPro App: 1:20
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung des LCD Touch BacPac™: 1:25

Videomodus 720p 120fps:
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi: 1:55
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + Wi-Fi Remote: 1:45
Mit eingeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung der GoPro App: 1:15
Mit ausgeschaltetem Wi-Fi + unter Verwendung des LCD Touch BacPac™: 1:20

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von NT-Tom am 27.02.2014 um 01:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Wer hat denn eine gute. Bezugsquelle für Gopro Zubehör nicht nur original. Gopro sondern gutes von anderen Herstellern.

ob gut weiss ich nicht - aber von denen bekomm ich immer werbung - hab wohl doch mal was gekauft bei denen - ebay

http://www.camforpro.com/shopware.php

http://www.funsport.de/


Geschrieben von Straydog am 27.02.2014 um 09:08:

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Rollei S50 Wifi gemacht?

Nach allem, was man so liest oder auf youtube sieht, steht die der GoPro 3 nicht viel nach. Zubehör ist umfangreicher (Ski-Edition mit Brustgurt) und günstiger ist sie auch noch.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von SteveHD am 27.02.2014 um 11:37:

Wie kann man berechnen wieviel Speicherplatz benötigt wird für Videomodus 1080p 60fps pro Min.

http://de.gopro.com/support/articles/hero3plus-recording-time-in-each-video-setting

Nun stellt sich die Frage reicht 1080p 30fps aus? Dann würden 7 Std auf 64 GB passen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von sky am 27.02.2014 um 13:30:

Die reichen dann, wenn du später bem Schnitt z.B. keine Zeitlupe ohne Qualiverlust machen willst. Je mehr fps du machst, desto langsamer kannst du z.B. Zeitlupen ohne Verluste laufen lassen. Wenn Du alles in Originalgeschwindigkeit laufen lassen willst, passt das.


Geschrieben von SteveHD am 02.03.2014 um 12:45:

Habe mir mal Gedanken über die Befestigung an einer Street Glide gemacht da es ja an der gemieteten eine einfache schnelle Möglichkeit brauche ist mir der Sturzbügel ins Auge gefallen.

Es gibt auch eine Hog Tag Collar für die Tauchrohre der Bildauschnitt ist nicht schlecht. Aber bei der gemieteten schlecht zu montieren.

Hat einer von Euch Erfahrungen damit gemacht?

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Barney am 02.03.2014 um 17:51:

Habe meine Gopro auch am Motorschutzbügel sowie am Ape meiner Street Glide befestigt; ich finde beide Positionen ganz gut- am Ape jedoch besser

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de


Geschrieben von SteveHD am 05.03.2014 um 13:39:

Hat einer von Euch hiermit schon Erfahrung gesammelt.

Es soll die Tonqualität beim offenen Gehäuse verbessern
http://www.camforpro.com/shopware.php?sViewport=searchFuzzy&sLanguage=1&sSearch=The+Windcutter+Stormchaser

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von NT-Tom am 05.03.2014 um 19:16:

liegt bei mir immer noch rum - noch nicht angeklebt und noch nicht ausprobiert - ist aber die waffe gegen windgeräusche - siehe fernsehreporter im sturm

im ebay mal nach "windfell" suchen - da gibts ab und an mal auch kleinere stücke mit dem langfaserflocati für kleines geld ankleben mit doppelseitige klebeband

den gopro stormchaser gibts auch manchmal im ebay - aber noch teuerer


bei den neuen gopros und plus soll das windgeräusche problem extra nochmal verbessert worden sein


Geschrieben von Devil am 05.03.2014 um 19:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Hat einer von Euch hiermit schon Erfahrung gesammelt.

Es soll die Tonqualität beim offenen Gehäuse verbessern
http://www.camforpro.com/shopware.php?sViewport=searchFuzzy&sLanguage=1&sSearch=The+Windcutter+Stormchaser

@Steve ..... kaufen und ausprobieren
großes Grinsen Freude Freude

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von MrEzprit am 18.10.2014 um 19:14:

Fragen zur GoPro Hero 4

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Blog etwas ausbauen und plane mir eine GoPro Hero 4 zuzulegen. Nun schwanke ich zwischen der Black und der Silver Edition. Die Silver hat einen integrierten Bildschirm, kann allerdings "nur" bis 1080p filmen. Die Black hat den Bildschirm nicht, kann jedoch bis 4k filmen. Doch meint Ihr, dass ich 4k wirklich benötige? Mir ist wichtig, dass die Kamera technisch für die Zukunft gewappnet ist - denkt ihr, dass 4k hierfür eine wichtige Option ist? Verwenden möchte ich diese Videos und Fotos bei YouTube und im Netz. Also brauche ich im Grunde nicht die bestmögliche Qualität.
Wie viel Speicher werde ich brauchen? Oder besser gefragt: Reichen 32 GB für eher kurze Clips von maximal 15 Minuten?

Threads zusammengefügt - Letti -


Geschrieben von NT-Tom am 18.10.2014 um 20:23:

da gibts nen extra thread für

habe "bloss" die gopro HD - die kann auch bloss 1080p filmen - aber mir reicht das

da ich nur 4:3 mit der filme sind es sogar 960p - um diese ins youtube zu stellen

und bedenke , youtube und andere plattformen rechnen die videos nochmal kräftig herunter

da gibts dannschon grosse unterschiede zwischen dem video abgespielt auf deinem computer und dem hochgeladenen youtube videos

4K ist wohl eher was für das grosse kino und filmstudios zur nachbearbeitung - jeder kindersender und jede autoshow hat heute etliche gopros installiert - allerdings immer die alten , gopro 2 und max silver

oder schau doch mal im ebay - die gopro HD , zum einstieg und ausprobieren gibts da schon für kleines geld - und das ganze montagematerial kannste auch für die späteren gopros noch nutzen

sonst bitte hier weiter : les da mal die seiten rückwärts , gab da auch schon antworten zu deiner frage zu aufnahmezeit - und auflösung und kartengrösse -

bei meiner gopro sinds irgendwas mit ca 1,5 h akkulaufzeit und 16 gb speicher in 1,5 h bei

deshalb hab ich 2 akkus und 2 16 gb speicherkarten - gopro am helm aber immer nur kurze clips mit max 5 min fürs youtube


ActionCam, HelmCam, andere Cams / Videos drehen beim Motorradfahren - Fragen und Antwort Thread


Geschrieben von MrEzprit am 18.10.2014 um 22:12:

Oh, super, vielen Dank! Das hilft mir schonmal weiter. Aber ich entscheide mich wohl doch für die New Generation großes Grinsen Werd mir den anderen Thread gleich mal reinziehen. cool