Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebeöl im Primär M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=77559)


Geschrieben von AmiVanFan am 29.04.2019 um 11:30:

@Websucht
Das in früheren Manuals die von mir angemerkten Hinweise nicht auf der gleichen Seitenzahl stehen, habe ich schon vermutet. Es wäre lediglich interessant, ob diese Hinweise überhaupt so oder ähnlich in den älteren Manuals zum M8 zu finden sind.

Und genau das meine ich, dass man am Primär mal nicht eben gerade so losschrauben kann, ohne entsprechendes Werkzeug und Dichtungen in der Hinterhand zu haben - für den "Normal-User" ein nicht vertretbarer Umstand.

Das die Öle zur 1600km-Wartung alle gewechselt werden, ist schon klar. Mit "klammheimlich" meinte ich eher den Umstand, dass der Dealer dem Kunden kaum sagen wird: "...hör mal, da waren unterschiedliche Ölstände, wir haben das korrigiert..." oder so ähnlich.

Im Übrigen finde ich es gut, dass Du mal versucht hast, zu prüfen ob und welche Druckverhältnisse im Primär herrschen. Aber es sollte klar sein, dass das nur ein "Schnelltest" sein kann, der noch viel Interpretationsspielraum zulässt.
 


Geschrieben von sysop am 29.04.2019 um 11:34:

zum zitierten Beitrag .,..
Andere Frage, in meinen TC 88 gehören ca 700ml Öl ins Getriebe, würdet Ihr mir empfehlen hier beim Wechsel nur 350 ml reinzuschütten? Kann man doch locker machen. Passiert bestimmt nix.

Übrigens ist das ein Argument und wird von mir gegen Harley verwendet.
Wieso verrechnet man mir bei jedem Ölwechsel doppelt so viele Öl für das Getriebe als eigentlich hinein gehört? Betrug? Das will man aber dann auch nicht hören. Es könnten ja Tausende Kunden das widerrechtlich verrechnete Öl zurück fordern.
zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
@Websucht
Das in früheren Manuals die von mir angemerkten Hinweise nicht auf der gleichen Seitenzahl stehen, habe ich schon vermutet. Es wäre lediglich interessant, ob diese Hinweise überhaupt so oder ähnlich in den älteren Manuals zum M8 zu finden sind.

Es gibt einen verbaute Messtab, wozu sollte der Verbaut sein, wenn man ihn nicht nutzen darf. Die Frage ist, ob ich verpflichtet bin ihn zu nutzen, wenn er für Jedermann leicht erreichbar und ablesbar ist. Den Tankinhalt lese ich ja auch über die Restkilometer-Anzeige ab und Harley macht mich für pünktliches Nachtanken verantwortlich.

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von AmiVanFan am 29.04.2019 um 12:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
@Websucht
Das in früheren Manuals die von mir angemerkten Hinweise nicht auf der gleichen Seitenzahl stehen, habe ich schon vermutet. Es wäre lediglich interessant, ob diese Hinweise überhaupt so oder ähnlich in den älteren Manuals zum M8 zu finden sind.

Es gibt einen verbaute Messtab, wozu sollte der Verbaut sein, wenn man ihn nicht nutzen darf. Die Frage ist, ob ich verpflichtet bin ihn zu nutzen, wenn er für Jedermann leicht erreichbar und ablesbar ist. Den Tankinhalt lese ich ja auch über die Restkilometer-Anzeige ab und Harley macht mich für pünktliches Nachtanken verantwortlich.

Für das 2019er Model habe ich weiter vorn ja "nachgewiesen", dass bezogen auf das Getriebeöl im Manual von HD steht, dass es geprüft werden soll. Wie das der Biker macht, da müsste er sich wohl erst "schlau" machen. Problematisch wird es beim Primär.


Geschrieben von Rayspeed am 29.04.2019 um 12:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
@Websucht
Das in früheren Manuals die von mir angemerkten Hinweise nicht auf der gleichen Seitenzahl stehen, habe ich schon vermutet. Es wäre lediglich interessant, ob diese Hinweise überhaupt so oder ähnlich in den älteren Manuals zum M8 zu finden sind.

Es gibt einen verbaute Messtab, wozu sollte der Verbaut sein, wenn man ihn nicht nutzen darf. Die Frage ist, ob ich verpflichtet bin ihn zu nutzen, wenn er für Jedermann leicht erreichbar und ablesbar ist. Den Tankinhalt lese ich ja auch über die Restkilometer-Anzeige ab und Harley macht mich für pünktliches Nachtanken verantwortlich.

Für das 2019er Model habe ich weiter vorn ja "nachgewiesen", dass bezogen auf das Getriebeöl im Manual von HD steht, dass es geprüft werden soll. Wie das der Biker macht, da müsste er sich wohl erst "schlau" machen. Problematisch wird es beim Primär.

Also in meinem Manual  SG CVO 2018 steht nur wie ich das Getriebeöl prüfen "kann". Von "sollen" kann ich bei mir nichts finden. Soll sich innerhalb eines Jahres da was geändert haben?

Ray

 

__________________
https://www.facebook.com/East-Beast-Berlin-105951917711821/


Geschrieben von sysop am 29.04.2019 um 13:36:

Es geht wohl eher darum, heraus zu finden, wie HD bzw der Händler die Sache sieht und im Ernstfall argumentieren wird.

Geht es nach den Vorhersagen hier im Forum, wird es in absehbarer Zeit wegen des erhöhten Verschleisses mangels Öl einen massiven Anstieg an kaputten Getrieben geben und dann wird es spannend, ob HD argumentiert man hätte den Ölstand lt Handbuch ja messen sollen. Ähnlich wird es sein, wenn wegen des Transfers und dem vielen Öl im Primär etwas passiert, weil die Kupplung nicht richtig funktioniert.
 

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von Zilli48 am 29.04.2019 um 23:45:

Guude zusammen,
bin auch betroffen und Entlüftungskit ist bestellt. Ich träume mal davon, dass es noch vor Sylt kommt, sonst muss ich auf dem Hin- und auf dem Rückweg ca. in Hamburg bei Harley vorbei (1.500 km insgesamt Augen rollen   )

__________________
Aus Fehlern wird man klug, drum ist einer nicht genug.


Geschrieben von motorcycle boy am 29.04.2019 um 23:50:

Plant doch größere Touren einfach so, dass Ihr alle 500 km bei einem Freundlichen vorbeikommt, der Euch Primär- und Getriebeölstand korrigiert, vielleicht mit Vorankündigung? Dann braucht Ihr Euch die Finger nicht schmutzig machen. Hotelübernachtungen plant Ihr doch auch!

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Herzo_Klaus am 29.04.2019 um 23:52:

Hat Dir Dein Händler war zu der Lieferzeit gesagt?

Ich werde die Tage mal HD-Deutschland anschreiben wie sie sich das so vorstellen mit der Lieferzeit von dem Kupplungs-Rückruf und dem Belüftungs-Schnorchel.
Mal schaun, ob bzw. wie sie sich dazu äußern.

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Otscho am 30.04.2019 um 06:52:

@Herzo_Klaus: HD Deutschland wird dir nicht antworten!
Ich warte jetzt auch seit zwei Wochen auf ne Antwort! Und das ist der eigentliche Punkt der mich an der ganzen Sache wirklich ärgert! 
Mein Händler gleicht die Ölstände an wenn ich das möchte, er hat mir Info gegeben, dass dieser Schnorchel kommt, hat aber von HD Deutschland auch keinen Termin erhalten.
Aber HD Deutschland meldet sich auf keine Mail von mir, obwohl Bike Daten, Anschrift etc mit beigefügt! Und das ist echt Schei.......


Geschrieben von Adsche am 30.04.2019 um 08:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Plant doch größere Touren einfach so, dass Ihr alle 500 km bei einem Freundlichen vorbeikommt, der Euch Primär- und Getriebeölstand korrigiert, vielleicht mit Vorankündigung? Dann braucht Ihr Euch die Finger nicht schmutzig machen. Hotelübernachtungen plant Ihr doch auch!

Yep!
Etappen planen, so wie damals in den 1950 oder 1960ern.


Geschrieben von Herzo_Klaus am 30.04.2019 um 08:49:

[quote=1550495]Zitat von Otscho
@Herzo_Klaus: HD Deutschland wird dir nicht antworten!
Ich warte jetzt auch seit zwei Wochen auf ne Antwort! Und das ist der eigentliche Punkt der mich an der ganzen Sache wirklich ärgert! 
Mein Händler gleicht die Ölstände an wenn ich das möchte, er hat mir Info gegeben, dass dieser Schnorchel kommt, hat aber von HD Deutschland auch keinen Termin erhalten.
Aber HD Deutschland meldet sich auf keine Mail von mir, obwohl Bike Daten, Anschrift etc mit beigefügt! Und das ist echt Schei.......[/


An welche Adresse hast Du geschickt? Gerne auch per PN...
Ich ruf später mal beim Dealer an, vllt können die mir einen direkten Ansprechpartner nennen!

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von Skayy am 30.04.2019 um 08:53:

Fragt doch mal auf der HD Facebook Seite nach :-)


Geschrieben von rudi_ufg am 30.04.2019 um 09:00:

Schnorchel und Rückruf 0173 (Nehmerzylinder) wurden gestern eingebaut. Die Testphase beginnt also wieder erneut!
Der Schnorchel ist aus Gummi und hat kein Innenleben, d.h. Druckaustausch in beide Richtungen

@motorcyle boy: deine Transfertheorie wurde mir gestern vom Leiter Technik Regional HD Deutschland bestätigt. (Er hat auch den Schnorchel eingebaut)


Geschrieben von juergen007 am 30.04.2019 um 09:20:

@ Herz_klaus

Der Kupplungsrückruf hätte bereits vor Auslieferung an Dich gemacht werden sollen. Eigentlich sollte der ausliefernde Händler, anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob RR zu erledigen sind. Da kann er sich eigentlich nur rausreden, wenn er das Ersatzteil nicht am Lager hat.

Das ist aber OT

Zum LT des Schnorchels wird HD Germany wohl auch noch nichts sagen können, da es ja eigentlich erst für das Produktionsjahr 2020 vorgesehen ist.

Ich würde daher eher damit rechnen, dass die ersten Chargen im 3. Quartal eintreffen.

__________________
HD RK Police 2018


Geschrieben von Herzo_Klaus am 30.04.2019 um 10:02:

Servus !

Danke Euch für die Antworten!

@Juergen: Naja, da werde ich heute nochmal beim Händler vorstellig werden was den Kupplungsrückruf angeht.
Was den "Schnorchel" angeht (wir reden ja jetzt nicht von dem Gummi-Innenteil, sondern von dem Schlauch der mittels Gewinde angebracht wird und nach außen verlegt wird), so wurden da anscheinend schon einige verbaut. Siehe den Beitrag von Rudi ein paar Beiträge weiter oben.

Dieses phlegmatische Gehabe von der Company mit "Nichtantworten etc." werde ich so nicht hinnehmen. Aber egal, soll jetzt hier (noch) nicht das Thema sein.

@Skayy: hast das mit Facebook sicherlich etwas augenzwinkernd gemeint...ABER: ich mach ja viel Zeugs was ich nicht brauche (sagt übrigens meine Frau auch Augenzwinkern ), aber Facebook fange ich bestimmt nicht auch noch an...denke ich zumindest...kann sich aber kurzfristig ändern Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern !

Was diesen Schnorchel (Belüftungs-Schlauch und Gewinde) angeht: muss das unbedingt das Originalteil von HD sein? Oder ist die Garantie futsch, wenn man ein anderes Teil verwendet?  

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !