Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Oldschool 72 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80629)


Geschrieben von LLKp260 am 18.05.2018 um 16:22:

Guuude

muss auch mal sagen top umgebaute 72 Freude schön straight eine linie mega...

was haste dann fürn plan mim Lenker ? Lässt sich der Bitwell net gut fahren

 


Geschrieben von ChrisKla am 18.05.2018 um 16:25:

Dankeschön smile 
​​​​​​
Doch doch vom fahren her super. 
Aber ich hab noch 2 - 3 Ideen und die lassen sich mit dem Keystone leider nicht umsetzen  
Sonst hätte ich den Lenker definitiv behalten. 

Grüße 


Geschrieben von boc72 am 18.05.2018 um 17:52:

Hallo Chris,

heute sind nach 18 Tagen meine Coils aus Usa angekommen. Das ging ja mal flott. Keine Zoll etc. Also das ganze für 148,00€.

Morgen bekomme ich den Lack und dann mal sehen od der genau dem Motor entspricht. Gebe Dir Bescheid.

Werde dann mal deinen Tip beherzigen und mal gucken wie ich die Kabel durchziehe.

Gruß

__________________
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.


Geschrieben von ChrisKla am 18.05.2018 um 19:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von boc72
Hallo Chris,

heute sind nach 18 Tagen meine Coils aus Usa angekommen. Das ging ja mal flott. Keine Zoll etc. Also das ganze für 148,00€.

Morgen bekomme ich den Lack und dann mal sehen od der genau dem Motor entspricht. Gebe Dir Bescheid.

Werde dann mal deinen Tip beherzigen und mal gucken wie ich die Kabel durchziehe.

Gruß

Jawoll smile

Aber bitte kein Bericht oder Bilder hier posten. 
Das verwirrt sonst nur Augenzwinkern 

Viel Spaß damit
Bei Fragen oder so, schick mir ne PN

Danke und Gruß 


Geschrieben von ChrisKla am 18.05.2018 um 19:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Ich denke auch das  das 900-1000 heißen soll.

Wäre dann ein 900er oder ein 1000er Widerstand besser?

Danke


Geschrieben von Ralf31 am 18.05.2018 um 20:05:

ich würde 1000 nehmen und probieren oder zum freundlichen und ET abschalten lassen.

Gruß

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von ChrisKla am 18.05.2018 um 21:23:

Alles klaro smile 

Dankeschön 


Und das jetzt wo ich meinen Kabelbaum wieder eingewickelt habe.... großes Grinsen

Naja mal sehen was das Wochenende so spricht Augenzwinkern 

Grüße 


Geschrieben von ChrisKla am 20.05.2018 um 14:13:

Mahlzeit Genossen smile 

Heute mal eine Testfahrt gemacht mit den neuen Coils und dem Idle Control Freude

Alles Wunderbar cool

Funktioniert alles einwandfrei.

Mein Vadder war mit seiner neuen alten Sporti auch dabei. 
War eine kleine aber feine Tour. 



Jetzt hätte ich zum Schluss aber nochmal eine Frage :


Eigentlich tankr ich IMMER Ultimate 102 von Aral. 
Da war bei meiner S1000RR so, bei meiner R1, bei meinem 1er Golf 1.8 T und auch bei meinem 800 PS R32 BiTurbo usw. 

Heute musste ich das erste Mal normales Super 95 tanken. 
Auf den letzten KM Richtung Heimat fand ich dann das sich das Moped schöner fahren lässt .... 
Sie war ruhiger und nicht so "happelig"  

Ist das ganze Einbildung oder gefällt dem Bauernmotor evtl das Hochoktan Zeug nicht so gut? 

Wäre über eine kurze Antwort dankbar smile 


Schönes langes Wochenende 

Zum Gruße

großes Grinsen


Geschrieben von cats am 20.05.2018 um 15:36:

also das mit den coils gefällt mir nicht unglücklich  das bringt mich auf so eigenartige gedanken großes Grinsen  wie z.b. auch haben wollen.
ich fahre immer s95 da ich keinen unterschied feststellen konnte.

sieht echt fett aus, das mit den coils Freude


Geschrieben von Staude am 20.05.2018 um 16:14:

Also in der Regel sind diese Hochoktankraftstoffe eher Humbug. Man kann nicht unbedingt sagen dass sie deswegen schlechter laufen aber bestimmt auch nicht merklich besser. Hochgezüchtete Motoren mit hoher Verdichtung brauchen das um unkontrollierte Zündungen zu vermeiden (Klopfen). Die meisten Motoren haben aber nicht eine so hohe Verdichtung, besonders Harleymotoren nicht..

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von ChrisKla am 20.05.2018 um 16:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
also das mit den coils gefällt mir nicht unglücklich  das bringt mich auf so eigenartige gedanken großes Grinsen  wie z.b. auch haben wollen.
ich fahre immer s95 da ich keinen unterschied feststellen konnte.

sieht echt fett aus, das mit den coils Freude

Haha großes Grinsen

Danke

Da hilft nur : kaufen & einbauen fröhlich


Geschrieben von ChrisKla am 20.05.2018 um 16:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Staude
Also in der Regel sind diese Hochoktankraftstoffe eher Humbug. Man kann nicht unbedingt sagen dass sie deswegen schlechter laufen aber bestimmt auch nicht merklich besser. Hochgezüchtete Motoren mit hoher Verdichtung brauchen das um unkontrollierte Zündungen zu vermeiden (Klopfen). Die meisten Motoren haben aber nicht eine so hohe Verdichtung, besonders Harleymotoren nicht..

Ja das war mir bewusst.
Bei meinem Golf musste ich das sogar tanken weil er darauf abgestimmt war.. 

Aber da werde ich künftig den 95er Sprit tanken und dann mal weiter sehen. 
Schaden tut es ihr nicht und wenn ich meine das sie dadurch besser läuft, kann ich dabei bleiben smile 

Danke

Grüße 


Geschrieben von Staude am 20.05.2018 um 16:56:

Besseres Verhalten und Geld sparen. Was will man mehr Freude

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von ChrisKla am 21.05.2018 um 11:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisKla
Alles klaro smile  

Dankeschön 


Und das jetzt wo ich meinen Kabelbaum wieder eingewickelt habe.... großes Grinsen

Naja mal sehen was das Wochenende so spricht Augenzwinkern  

Grüße

Ich kann es doch nicht lassen..... großes Grinsen


Geschrieben von ChrisKla am 21.05.2018 um 15:43:

So wieder alles zusammen gebastelt großes Grinsen

1k Ohm Widerstand ist eingelötet und alles wieder schön versteckt und in Gewebeband eingewickelt smile  

Wo wiedermal ein Teil des Strangs offeb war, hab ich gleich noch ein paar Stellen verbessert an denen ich im Winter etwas gepfuscht habe großes Grinsen

Da konnte ich wieder 2 - 3 Sachen entfernen wo den Kabelstrang unnötig dick gemacht haben. 

So sieht das jetzt schon recht angenehm aus smile  


Lediglich die Muße um den ET Sensor aus dem Motor zu entfernen hatte ich heute noch nicht  

Da brauch ich auch entweder eine passende Nuss oder ich muss mir da selbst was bauen. 
Mal sehen smile  


Schönen Feiertag euch

Grüße


P. S. Testfahrt kann erst am Wochenende wieder gemacht werden  
Bis dahin muss ich hoffen das es funktioniert großes Grinsen