Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Harley-joe am 25.05.2014 um 13:30:

Hallo liebe V-Twin Freunde

Ich würde an meiner dyna gerne die Jekill & Hide Anlage zusätzlich eintragen lassen,

mit angabe des service/Diagnose schalters.

Hab es schon probiert beim norm Tüv...

der macht das nur wenn er ein CE Certifikat bekommt...das Kärtchen reicht ihm nicht.

vieleicht hat einer das Certifikat oder kann mir einen Rat geben. verwirrt

viele Grüße Joe


Geschrieben von FastGlider am 25.05.2014 um 14:56:

Bei J&H anrufen hilft...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von woodstock777 am 25.05.2014 um 16:27:

Hey Joe!

Hab meine J&H vom TÜV abnehmen lassen. Die Karte hat bei mir auch nicht gereicht.
J&H hat unter Angabe der Fahrgestellnummer ein Gutachten zum TÜV geschickt, damit ging es dann. Laut Aussage von J&H schicken die das Gutachten nie an den Endkunden, nur direkt an den TÜV!

Warum??? - Keine Ahnung Augen rollen

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017


Geschrieben von Sticki1 am 25.05.2014 um 16:52:

Das hat seine Gründe. schließlich ist das eine aufwändig und teuer erarbeitete Urkunde mit de Mann auch Unfug treiben könnte. fähige Prüfer tragen die anlage auch so ein


Geschrieben von Mertes am 25.05.2014 um 18:14:

Wenn ich das eintragen lassen will, rufe ich bei J&H an, lass die das zum entsprechenden Tüv schicken und gut ist. Wat soll ich Zuhause mit noch mehr Papier ? großes Grinsen

Hat der Tüv eigentlich keine Datenbank ?
Da sollte das für die dann doch abrufbar sein


Geschrieben von NT-Tom am 25.05.2014 um 18:53:

die gutachten werden bei eintragung gar vom tüv entwertet (vorher noch kopien machen )

tüv ist träge , doof und wenig zuvorkommend - hat aber (noch) auch vorteile

sei froh das die (noch ) keine spezifische fahrzeugdatenbank haben

das soll ja irgendwann sogar kommen -

dann ist schluss mit tüv dekra und werkstatt eintragungs hopping bis dirs einer einträgt Baby Baby Baby


Geschrieben von Doctor am 26.05.2014 um 14:53:

zum thema Eintragen,

ich bin zur Dekra, der hat genickt und es eingetragen ohne Gutachten, fertig

__________________
Doc
Presi
Kronloyals Germany MC
(www.kronloyals.de)


Geschrieben von Sticki1 am 26.05.2014 um 17:39:

Dekra ist halt fähig :-)


Geschrieben von NT-Tom am 26.05.2014 um 18:24:

nicht jede Dekra Niederlassung Augen rollen - nur die grossen geschockt - vielleicht großes Grinsen


Geschrieben von ralph-62 am 28.05.2014 um 09:53:

Moin,

auch ich habe mal Fragen zur 'Einstellung von Zwischenbereichen' einer J&H.
Leider habe cih direkt nix gefunden was meine Fragen beantwortet und J&H windet sich raus mit "in der Werkstatt machen lassen, jeder macht das anders, liegt bei der Werkstatt"...

Grundsätzlich fahre ich zu, finde das aber zu brav. Offen ist mir manchmal doch zu heftig (Wohnsiedlungen, Nachts....)

Nun möchte ich Zwischenstellungen, die nicht ganz offen, aber auch nicht ganz zu sind aber doch noch satt und gut klingen ...

Meine Fragen (ich habe ergo nur AUTO und ZU als Schalter)

Hupenlösung
- wenn ich das Recht verstehe, wird von der 12V ankommenden Leitung an der Hupe das Kabel mit auf den Schalter ZU Stellung gelegt. Die Hupe funktioniert dann noch oder nicht?
Was passiert, wenn ich jetzt anhalte?

Tasterlösung
- ist das Richtig, das ansatt des Tasters "Hupe" nun per Taster (der an welcher Stelle auch immer sich befindet) ich kontinuierlich, je nachdem wie lang ich den Taster drücke, die Klappen öffnen kann? Ich denke der Anschluss wird dem der Hupenlösung entsprechen und das beim Anhalten es sich nun genauso wie Hupe verhält.

Fernbedienung
- es gibt ja eine Funkfernbedienung mit Empfänger, 89€ hat man mir mitgeteilt. Allerdings ist mir hier die Funktion nicht ganz klar (Schalterstellung, Verkabelung, was passiert beim anhalten). Wie siehtd as hier mit der "stufenlosen Einstellung" aus?

Fernbedienung finde ich spannend, aber finde das doch fummelig, während der Fahrt auf so n paar Knöppe rumzudrücken. Insbesondere mit fetten Handschuhen.

Hupe, ich denke das da die Jungs vom Tüv schon Bescheid wissen .... Vieleicht fällt mir da aber was ein, wenn cih den Funktionsablauf kenne. Ist ja schliesslich mein Job ...

Taster, den kann man verstecken....

VG
Ralph

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von Sticki1 am 28.05.2014 um 10:34:

naja,ich bin immer der meinung soviele fragen sollten nicht öffentlich ausdikutiert werden,drum bekommst von mir die nächsten Minuten eine persönliche nachricht smile


Geschrieben von Franky-Boy am 28.05.2014 um 14:59:

Hi ho,
die Frage nach der "Zwischenlösung" stellte ich ja auch schon, ich dachte, es gäbe nur auf und zu, Nun gibt es aber keine 3. "Position" - sondern es ist immer Zufall, wie sich der Sound dann anhört.
Das nervt mich auch deutlich, denn ich ertappe mich öfter mit weiterem rumdrücken zum finden der richtigen Einstellung.

Wo dann der Knopf ist, ist für mich hier nicht die Frage.
Gibt es da Lösungen / Ansätze / Zubehör / aktuelleres J&H Steugerät ...?
Ach ja, Fatboy Special, Bj 2011. J&H e13*1066*DE03B
Gern auch PN großes Grinsen

Grüße
Franky


Geschrieben von Sticki1 am 28.05.2014 um 16:04:

also für mich gibts nur auf oder zu.zwischendrin hört sich nix an unglücklich
oder wer angst hat,über Land daueroffen fahren,und ortsdurchfahrten im automaticmodus,da kann man dann auch noch mit 50 legal laut fahren


Geschrieben von FRN1985 am 28.05.2014 um 22:34:

Ja, Zwischenstufen hören sich echt bescheiden an. Zumindest wenn man mit offen vergleicht. zu geschlossen geshen gehts großes Grinsen

realisierbar evtl. über Anschlag des Zuges. Der Getriebemotor müsste halt früher angehalten werden.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von mojo5491 am 29.05.2014 um 18:17:

Servus,

kurze frage,

werd aus der jekyll homepage nicht schlau...

ist der soundswitch (auto/zu) legal wie bei kesstech?

und gibts schon sound erfahrungen mit den neuen tapered endkappen?


hab ne 2014er 48 bestellt... mit kesstech esm2... bin mir nicht ganz sicher ob das ne gute idee war... noch könnt ich wechseln...

__________________
~ Per Aspera Ad Astra ~