Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Stiefel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14936)
na zum glück müssen wir auf das geschwafel der altvorderen nicht hören und jeder kann selber entscheiden, welchen stil er bevorzugt.
gepflegt adrett oder abgerockt leger....
weil früher war es eher aus der not entstanden oder dem umstand geschuldet, dass es einfach keine highend produkte wie goretex, kevlar etc gab.
aber das ist nur m.M., ich will ja auch niemandem zu nahe treten
sigi
ps. ich putze nicht, ich fahre.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Zitat:.....ich will hier niemanden anmachen! Mache mir halt nur amüsiert .....
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Zitat von Roger Dodger
Ein anderes Problem, das sicherlich alle mehr oder weniger haben und beschäftigt... ist der Abdruck vom Fußschalthebel den es nach kurzer Zeit auf dem Schuh gibt. Es gab mal die Idee mit dem transparenten Schrumpfschlauch... von der Theorie her gut, leider finde ich nirgends einen transparenten Schrumpfschlauch, und schon gar nicht in dem erforderlichen Durchmesser. Hat jemand noch weitere Ideen, Erfahrungen oder Vorschläge, wie man diesen Abdruck am Schuh verhindern kann.... ? (Schaltwippe fällt bei meinem Moped schon mal als Idee raus) Ich fahre die DIAMOND BLACK FUSSRASTEN UND SCHALTFUSSRASTE .
Für alle sachdienlichen Hinweise schon mal vielen Dank....
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Zitat von Eisensebi
Zitat von Quadrigo
Zitat von victory-man
@Quadrigo
...dann sind sie ja zum Motorrad fahren nicht so geeignet.
@Victory-man, das sind keine Motorradstiefel mit Protektoren und Gore-tex Membrane und was weiss ich noch alles, es geht um die robuste Stiefel handgefertigt in USA, die viel Geld kosten und einfach super sind, ob die zum Motorradfahren geeignet sind, soll jeder für sich selbst entscheiden, ich mach`s, cool vor Wasserdichtigkeit
Ich habe Red Wing Iron Ranger, damit fahre ich meine Sportster, mit vorverlegten Rasten habe ich nicht viel Platz zw. Raste und Schaltwippe und Iron Ranger haben dünne Sohle...
Zu den Sohlen von Red Wing, Chippewa und Co: Welche könnt ihr empfehlen? Speziell bei Red Wing fallen mir bei versch. Modellen wie Iron Range, Harvester, Black Smith, Beckmann und Co immer wieder versch. Sohlentypen auf. Zum Fahren sollten die Sohlen sicher einigermaßen flach sein. Die Sohle sollte aber ja auch nicht rutschig sein, was ich über die flachen Sohlen von Red Wing mal gelesen hatte. Ist die Vibram 430 der gute Kompromiss?
Habt ihr Tipps, wo preiswert an die klassischen Ami-Arbeiterstiefel ran zu kommen ist? Schon klar, die kosten was und gibts nicht geschenkt. Aber gerade deswegen muss es ja nicht gleich der Listenpreis sein, kleiner Rabatt wäre nice.
Danke euch!
sorry, wirklich günstig hab ich die geher noch nirgends gesehen.
denke vor ort lässt sich der eine oder andere € sparen.
auf ebay (europa) gibts oft neue aus fehlkäufen, da geht einiges. aber wie immer, aufpassen
achtung bei importen via ebay.com etc. auf bekleidung sind neben der eust von D 19% bzw in Ö 20% auch noch 16,9% zoll fällig!!!
also gut rechnen.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Okay, danke! Bei Amazon.de habe ich zu den Chippewa einen Anbieter aus Englang gefunden, der ist echt günstig (unter 200,-). Vielleicht starte ich in die Richtung mal was. In den passenden Kölner Läden scheint es doch alles nur zum Listenpreis zu geben, schade.
Welcher Sohlentyp ist bei diesen Stiefeln zu empfehlen? Die Frage ist mir hier noch wichtiger, weil ihr die Stiefel ja in der Praxis erlebt.
@Eisensebi,
nicht einfach, irgendwas zu empfehlen, du muss immer Kompromiss finden, ich weiss ja nicht wie deine "Controls" aussehen, was nutzt dir dicke "nichtrutschende" Vibram Sohle, wenn du damit die Gänge nicht schalten kannst,
Schau mal bei Chippewa, die flachen Vibram Sohlen von Chippewa, die haben Profil, teoretisch weniger rutschig als `ne glatte Sohle,
http://www.cultizm.com/product_info.php?info=p6764_Chippewa-6--Utility-Boots-Tan-Renegade.html
Übrigens schau mal bei Cultizm . com bei "SALE", sie haben oft Reduzierte Sachen/ Schuhe, auch Redwing Schuhe.
__________________
Gruß Quadrigo # 43
.... wollte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten. Ich denk auch wie schon beschrieben, jeder so wie er es für sich für richtig hält. Mir gefallen die Treter von Red-Wing... sicherlich sehen die mit der Zeit richtig gut aus... wenn ich allerdings dann wieder meine vorhandenen hellbraunen Harley-Stiefel ansehe, dann stört mich einfach der schwarze Fleck... ... und bei den neuen Red-Wing´s möchte ich einen derartigen schwarzen Fleck einfach nicht haben... .. Geschmackssache. Ich störe mich nicht daran wenn andere diese Spuren auf den Schuhen für sich cool finden, meinem Gusto entspricht das nicht... aber jeder wie er will.... alles ist gut.
vielleicht gibt es noch einen hier, der genauso uncool sein möchte wie ich.... ... weitere Tipps sind gefragt.
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
wickelt einfach um den Schalthebel ein Tuch und erneuert dies alle paar Tage...
__________________
"Ride on"
zum zitierten Beitrag Zitat von Quadrigo
@Eisensebi,
nicht einfach, irgendwas zu empfehlen, du muss immer Kompromiss finden, ich weiss ja nicht wie deine "Controls" aussehen, was nutzt dir dicke "nichtrutschende" Vibram Sohle, wenn du damit die Gänge nicht schalten kannst,
Schau mal bei Chippewa, die flachen Vibram Sohlen von Chippewa, die haben Profil, teoretisch weniger rutschig als `ne glatte Sohle,
http://www.cultizm.com/product_info.php?info=p6764_Chippewa-6--Utility-Boots-Tan-Renegade.html
Übrigens schau mal bei Cultizm . com bei "SALE", sie haben oft Reduzierte Sachen/ Schuhe, auch Redwing Schuhe.
Hi Zusammen,
@ Rodger Dodger:
Einen transparenten (Schrumpf-) Schlauch findest Du bei OBI oder Hornbach in der Abteilung "Gartenbewässerung", kannst aber auch einen "metallernen" Hebel nehmen, der hat kein schwarzen Gummiabrieb, hier sowas z.B.: http://www.blmotorparts.de/fussrasten_fussrastenanlagen_schalthebel/Harley_Davidson_Edge_Cut_Schalthebel_397.htm
@ Eisensebi:
Hat Du wegen originalen Ami (Arbeiter-) Stiefel mal die Army - Shops durchge-goolglet...?
BG
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
@ Emteka
Danke für die Anregung! Was rustikales habe ich mit Haix Airpower X1, der ist gut für große Touren, weil auch wasserfest. Privat trage sehr gern Boots und bin daher auf Red Wing und Co gestoßen. Ich sehe die gar nicht primär fürs Mopped fahren. Mein schwarzer ist aufgetragen, deshalb soll stilvoller und gern langlebiger Ersatz her.
Meine Chippewa Stiefel:
http://www.chippewaboots.com/footwear/footwear/road/shop-all-road-boots/25290
__________________
Gruß Quadrigo # 43