Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lowrider S neu 2020 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92169)
zum zitierten Beitrag Zitat von mellerr
Normalerweise ist der Draht bei den Luftfiltern mit Kunststoff beschichtet, damit er nicht rostet. Da könnten partiell Steinschläge die Beschichtung zerstört haben.
Zu Luftfiltern gibt es verschiedene Meinungen. Ist den der Rost wirklich ringsum? Möglicherweise ist dein Lufi auch einfach mangelhaft hergestellt und hatte keinen vollumfänglich versiegelten Draht? Im Zweifelsfall einen neuen Originalfilter kaufen, einbauen und beobachten?
zum zitierten Beitrag Zitat von mellerr
Zu Luftfiltern gibt es verschiedene Meinungen. Ist den der Rost wirklich ringsum? Möglicherweise ist dein Lufi auch einfach mangelhaft hergestellt und hatte keinen vollumfänglich versiegelten Draht? Im Zweifelsfall einen neuen Originalfilter kaufen, einbauen und beobachten?
zum zitierten Beitrag Zitat von Timmey04
zum zitierten Beitrag Zitat
2. Die Passform ist nicht ganz schlüssig mit dem Heckfender. Ohne eingesetzte Schraube steht der Soziusteil ungefähr 3cm weg vom Fender und muss unter leichter Spannung an den Fender und schlussendlich entsprechend festgeschraubt werden. Passform nach mir ebenfalls
Um dich ein wenig zu beruhigen, beim saddlemen ist das auch nicht anders. Musste den auch „runterspannen“.
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Timmey04
zum zitierten Beitrag Zitat
2. Die Passform ist nicht ganz schlüssig mit dem Heckfender. Ohne eingesetzte Schraube steht der Soziusteil ungefähr 3cm weg vom Fender und muss unter leichter Spannung an den Fender und schlussendlich entsprechend festgeschraubt werden. Passform nach mir ebenfalls
Um dich ein wenig zu beruhigen, beim saddlemen ist das auch nicht anders. Musste den auch „runterspannen“.
Komisch, bei mir passt er perfekt. Hast du vlt für n anderes Modell bestellt?
Naja der Sitz muss halt erst eingefahren werden, ist bei jeder anderen Sitzbank doch bestimmt auch? Saddlemen sagt selbst, ca. 100 km bis er eingeritten ist (break-in)
kann mir jemand der den 2into1 von jk hat sagen, wie der in Persona aufm Bike wirkt, da es auf Bildern immer bisl schwer einzuschàtzen ist. Dort wirk er ziemlich gross und plumb.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schinter
kann mir jemand der den 2into1 von jk hat sagen, wie der in Persona aufm Bike wirkt, da es auf Bildern immer bisl schwer einzuschàtzen ist. Dort wirk er ziemlich gross und plumb.
zum zitierten Beitrag Zitat von Danny on stage
zum zitierten Beitrag Zitat von n9ne
zum zitierten Beitrag Zitat von Danny on stage
Das ist mir mit den mittigen auch schon passiert. Besonders wenn ich zu zweit fahre! In Rechtskehren sogar mit dem Auspuff.
Deshalb habe ich meinen Dämpfer gerade beim Thunderbike zum höher legen.
Werde meine Erfahrungen mit dem höheren Heck dann hier Kund tun wenn`s euch interessiert!
was baust du für ne Federbeinlänge ein? Ist übrigens nicht schwer das Federbein zu wechseln, aber muss ja jeder selbst wissen. Habe mir auch eins in 13.6“ bestellt, Originallänge ist 12.6“. 13.6“ ist übrigens das maximale, was die Originalschwinge hergibt, ohne den Rahmen anzuschleifen oder sonst irgendwelche Schweinereien.
Hallo n9ne!
Ich lasse die Höherlegung Stoßdämpfer (+2cm für Softail) von Thunderbike machen. Die soll das Heck um 2cm höher legen. Habe meinen Original Dämpfer eingeschickt.
Wie lang der Dämpfer letztendlich wird weiß ich noch nicht. Müsste ihn lt. Post am 29.12. zurück bekommen. Dann messe ich nochmal den Lochabstand und gebe Euch bescheid. Original sind es genau 32 cm bzw. 12,6".
__________________
Gruß
https://www.dentoncycle.com/store/c2/windshields#/
Hat jemand erfahrungen mit dem Hersteller? Finde die Scheibe noch nice.
zum zitierten Beitrag Zitat von -J-
https://www.dentoncycle.com/store/c2/windshields#/
Hat jemand erfahrungen mit dem Hersteller? Finde die Scheibe noch nice.
Fährt jemand den metzeler cruistec und falls ja, wie ist er im vgl zur Orginalbereifung.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schinter
Fährt jemand den metzeler cruistec und falls ja, wie ist er im vgl zur Orginalbereifung.
Hy Schinter!
Hier mein Post vom 29.12.2020
Hy Nick!
Habe im Mai den Metzler Cruisetec aufgezogen. Originalgrößen! Bin die Saison 7000km damit gefahren. Im Trockenem sowie im Nassen. Für mich der beste und sicherste Reifen
den ich je gefahren bin. Fährt sich auch sportlicher da er etwas runder und nicht flach wie der Scorcer ist. Ausserdem das Silica auf den Seiten, der Hammer was den Grip im Nassen betrifft. Kann ihn mit bestem Wissen und Gewissen empfehlen. Für mich derzeit die Nummer 1!
__________________
Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
Habe meine LRS jetzt beim 1600er Service auch mappen lassen: deutlich mehr Druck von unten raus - obwohl der war ja mit Serienmapping schon sehr ok
Und das Konstantfahrruckeln, besonders bei niedrigen Drehzahlen, ist komplett weg, der Motor läuft auch nochmal kühler - nach Gefühl bei über 30 Grad Außentemperatur, gemessen habe ich das aber nicht
Jedenfalls sehr zu empfehlen
__________________
Gruß