Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- CVO Pro Street Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65738)
Oh, man was für Neider, aber wir finden eure " Normale Breakout " ok.
grübel ... irgendwie muß ich Vinchi Recht geben ... obwohl ich selber ne CVO BO - allerdings noch ein 2014er Modell - mein eigen nenne.
Die Street ist einfach ein Zwitter, prinzipiell hätte ich auch zur normalen BO gegriffen - mir hat in erster Linie einfach der 110er & ein paar Goodis wie Felgen usw. imponiert.
Kostenmäßig wäre ich dann mit Umbauwünschen der BO einfach über den Kosten der CVO-BO gelegen.
Die Street ist als Gesamtpaket einfach ein Rückschritt gegenüber der 2014er CVO - nix Chrom, ein Markenzeichen der CVO's usw. (Chrom muss man allerdings mögen) - ok einzig die Doppelscheibenbremse wäre noch ein +, eigentlich ist sie keine CVO sondern eine Breakout S ...
zum zitierten Beitrag Zitat von triple
Ich glaub niemand kann ne CVO PS optisch so versaun wie der Hersteller selbst:
http://www.harley-davidson.com/en_US/Motorcycles/cvo-pro-street-breakout/three-sixty.html
Was hat die geritten.....
triple
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
@tcj
Das sehe ich anders, die CVO PS sehe als Fortschritt, aber wie gehabt jedem das seine. Wir finden die CVO PS als äußert gelungen.
@ weitgleiter
Ha Ha, du bist jetzt zum Peter gegangen. Ich wünsche viel Erfolg.
gruss c1
Riesen Beitrag weg, zum Kotzen!
Meine mit neuen skull's am Tank.
:
zum zitierten Beitrag Zitat von c1
@tcj
Das sehe ich anders, die CVO PS sehe als Fortschritt, aber wie gehabt jedem das seine. Wir finden die CVO PS als äußert gelungen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Also ich finde die CVO PS BO schon gelungen vom Konzept/Erweiterung zur normalen BO...Verkleidung weg und den schief nach oben ragenden Bugspoiler....und schon hat man
auch optisch ein tolles Bike.
Die Lackierungen sind allerdings alle nicht so der wirkliche Bringer mit dem merkwürdigen Streifen, betont der doch die Konturen des Bikes teilweise zum Nachteil ...Geschmacksache halt und es gibt ja Lackierer.
Ich für mich fand die BO bei Erscheinen 2013 sehr gelungen und hab sie mir dann gekauft, auch wenn man mit ihr kleine Kompromisse eingehen muss.
Chrom gehört in meinen Augen an ne Harley, wobei es auch einige "nur" schwarze gibt die gut aussehen,aber ich putz halt auch gerne ....
@c1 ...."normale" BO ist mehr Richtung 70er Retro/Gasser...CVO PS BO geht halt mehr in Richtung modern ...worauf sollte man neidisch sein ?
Würde ich mit der BO unzufrieden sein oder mir die CVO PS BO wirklich besser gefallen, dann kauf ich sie mir eben... ist ganz einfach (mein Händler hat sogar noch ne weisse im Laden stehn seit ein paar Wochen...)
Gruß
triple
@triple
jedem das seine.
@triple
Das mit der "normalen" Breakout ist nur als Scherz gemeint gewesen, bitte entschuldige.
Aber klar einer will z.b. Old School haben und einer will Dragster haben.
Die neue CVO BO, hat eigentlich nix mit einer normalen BO oder alten CVO zu tun bis auf das Hinterrad. Alleine schon das sie vorne nur noch 19" hat statt 21". Und dann die hässlich upside-down Gabel. Aber jedem das sein. Ich liebe meine Standard BO mit dem geilen 21" Vorderrad
__________________
Gruß
Bobbes
zum zitierten Beitrag Zitat von Bobbes
Die neue CVO BO, hat eigentlich nix mit einer normalen BO oder alten CVO zu tun bis auf das Hinterrad. Alleine schon das sie vorne nur noch 19" hat statt 21". Und dann die hässlich upside-down Gabel. Aber jedem das sein. Ich liebe meine Standard BO mit dem geilen 21" Vorderrad![]()
Bilder?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....