Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)
zum zitierten Beitrag Zitat von lupo II
zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon
Wieso das nicht serienmäßig angeboten wird, bleibt mir ein Rätsel.
Ist wohl dem Wort "Sport" im Namen geschuldet
😂😂😂😂😂der war mal richtig gut. Wer kennt denn noch Al Bundy?
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
😂😂😂😂😂der war mal richtig gut. Wer kennt denn noch Al Bundy?
zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
😂😂😂😂😂der war mal richtig gut. Wer kennt denn noch Al Bundy?
Hab heute das erste Mal die SportGlide gefahren, solang meine im Service war.
Hm....ok..sie war schwarz und versifft...das hat mich gleich gestört 🤣.
Forcewinder und Kess drauf....übel....also übel schlecht.
Der Klang ist generell richtig kacke mit der 2in1.
Ab 70kmh hörst gar nix mehr.
Da ist meine Euro 5 RKS mit oem bedeutend hörbarer
und dumpfer .
Fahrposotion war dafür aber echt gut...in engen Kurven aber nicht so neutral und handlich wie die RKS.
Der 107er Motor geht ab Standgas etwas weniger schroff wie der 114er.
Insgesamt wäre sie aber nicht mein Fall.
Beim Händler steht eine in weiß...die find ich optisch ansprechender
@Sticki1 : für mich waren hauptsächlich 2 Gründe ausschlaggebend: das Handling und der Preis. Hab einige Knie OPs durch und jünger werd ich auch nicht mehr. Somit hab ich mich gegen eine RK oder EGlide entschieden. Den Auspuffsound find ich jetzt nach über 20000km gar nicht so schlecht. Hatte 2019 ne Jekill und auch nen Kess gehört, hatten mich beide wenig überzeugt…
zum zitierten Beitrag Zitat von HansMaulwurf
zum zitierten Beitrag Zitat von lupo II
zum zitierten Beitrag Zitat von Pelon
Wieso das nicht serienmäßig angeboten wird, bleibt mir ein Rätsel.
Ist wohl dem Wort "Sport" im Namen geschuldet
Das Eisen ist so sportlich wie Al Bundy bei seinen Kindern beliebt 😄
__________________
Ich bin kein Biker sondern Motorradfahrer und fahre kein Moped sondern Motorrad
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Hab heute das erste Mal die SportGlide gefahren, solang meine im Service war.
Hm....ok..sie war schwarz und versifft...das hat mich gleich gestört 🤣.
Forcewinder und Kess drauf....übel....also übel schlecht.
Der Klang ist generell richtig kacke mit der 2in1.
Ab 70kmh hörst gar nix mehr.
Da ist meine Euro 5 RKS mit oem bedeutend hörbarer
und dumpfer .
Fahrposotion war dafür aber echt gut...in engen Kurven aber nicht so neutral und handlich wie die RKS.
Der 107er Motor geht ab Standgas etwas weniger schroff wie der 114er.
Insgesamt wäre sie aber nicht mein Fall.
Beim Händler steht eine in weiß...die find ich optisch ansprechender
Hi @Benji ,ich meinte mit schroff dass der 114er ab Standgas direkter und härter anzieht als der 107er.
Wäre natürlich schön wenn sich ne andere Anlage besser an dem Bike anhört. Das war wirklich nicht prickelnd.
Mein Baby hat den ovalen SE Luffi und die Euro 5 KT' und ich höre sie in n jeder Situation schön brubbeln.
Mehr will ich auch gar nicht, möchte die Rennleitung nicht über Gebühr involvieren😎
Hab auch den SE Luffi drauf, nen Penzl dran und Mapping. Hört sich gut an und fährt gefühlt runder als mit Originalmap. Alleine die Koffer stören den Auspuffsound etwas. Ohne Koffer hört man als Fahrer logischerweise mehr vom Auspuff, was ich aber nicht wirklich brauche. Das passt schon alles gut zusammen.
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
Wo hier gerade nochmal das Thema Auspuff und Mapping aufkommt. Kennt jemand eine Lösung bei der ich ein Steuergerät einsetzen kann, auf dem drei Mappings hinterlegt sind? Also pro Klappenstellung ein Mapping. Mich nervt immer noch kolossal, dass die Maschine immer nur für eine Klappenstellung ordentlich läuft und in den zwei anderen Sch…e. Bin drauf und dran wieder zum originalen Auspuff zu wechseln. Es stört mich einfach, dass ich zwar die Klappe schließen kann, dann aber nur extrem krampfig fahren kann. Ebenso bei halber Klappenstellung.
Würde mir Adhoc nur FuelPak einfallen. Musste das FP3 Steuergerät mittels Y-Kabel dran lassen.
Dann könnteste 3 Maps fertig machen und mit SmartPhone dann entsprechend laden.
Ich finde aber, macht nicht wirklich Sinn. Die Klappe im Pott macht ja trotzdem zu, wenn die entsprechenden Parameter anliegen, selbst wenn du auf halb offen fährst.
Und für den mehr oder weniger kurzen Moment während der Fahrt ne andere Mapp laden? Ich weiß nicht ob das praktikabel is.
Würde nur halbsweg sinn machen, wenn die Klappe im Pott manuell verstellbar ist.
Ggf. hilft es eine oder mehrere Autotunefahrten zu machen, bei der alle Fahrzustände abgefrühstückt werden, wo die Klappe automatisch zu geht.
Zusätzlich dann auf halb offen und offen natürlich. Somit halt ein Kompromiss aus allen Klappenstellungen.
Ich glaube er möchte auf jede manuell einstellbare Klappenstellung, zu, halb und offen die optimale Map fahren. Da ich die Klappe immer auf offen fahre und diese ja nur bei 50 km im dritten Gang zu macht, merke ich von unrund laufender Map natürlich nichts. Fahre ich aber dauerhaft mit geschlossener Klappe ist die "Offene Klappe Map" dafür natürlich nicht geeignet und, mit Verlaub, grottig zu fahren. Ich möchte auf den Sound nocht verzichten, fahre immer auf offen und freue mich über die gleichmäßige Leistungsentfaltung.
__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)
Ja genau, eigentlich möchte ich zu jeder Klappenstellung automatisch das optimale Mapping. Immer offen geht natürlich am besten, aber naja, ist ja auch ein Politikum. Zudem fahre ich auch immer öfter mit meiner 4-jährigen, die muss auch nicht immer die volle Dröhnung abbekommen.
Fuelpak könnte trotzdem helfen. Ärger mich nur, dass ich ja schon für eine Software beim 🙂 bezahlt habe und immer hin muss, wenn ich eine Änderung haben will.
ich glaube nochmal würde ich keine Klappenanlage kaufen, aber nu ist sie halt da.