Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von tcj am 24.04.2018 um 19:27:

mal ein kleiner Artikel einer Ö Tageszeitung großes Grinsen

Sport Glide


Geschrieben von Frapa am 24.04.2018 um 20:30:

Danke – nicht gekannt und interessant zu lesen!


Geschrieben von SportTom am 24.04.2018 um 21:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Nur in schwatt, och nö, was machen die denn für'n shice ...

Für den Kurs also nicht nur hören, sondern auch montiert sehen.

Habe mir von Penzl ein Foto schicken lassen und nachgefragt: Es wird empfohlen, dass der matt-schwarze Penzl-Endschalldämpfer mit der originalen, schwarz-glänzenden Auspuffblende abgedeckt wird, um schönere Übergänge zu haben. Und in Edelstahl gibt es ihn nicht. Noch Fragen? Baby

__________________
Grüße Thomas


Geschrieben von Ryker am 25.04.2018 um 06:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Wie lang ist denn die Originaltröte? Wenn Penzl schon sagt, die klingt anders als die 2in2, dann macht das ja eher skeptisch....

2 in 1 analgen klingen grundsätzlich ne Ecke anders. Etwas kerniger, rotziger. Muss jetzt nicht zwingend scheiße sein.
Definitiv anhören, wie der Penzelpott an der SG klingt ...


Geschrieben von Ryker am 25.04.2018 um 07:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportTom
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Nur in schwatt, och nö, was machen die denn für'n shice ...

Für den Kurs also nicht nur hören, sondern auch montiert sehen.

Habe mir von Penzl ein Foto schicken lassen und nachgefragt: Es wird empfohlen, dass der matt-schwarze Penzl-Endschalldämpfer mit der originalen, schwarz-glänzenden Auspuffblende abgedeckt wird, um schönere Übergänge zu haben. Und in Edelstahl gibt es ihn nicht. Noch Fragen? Baby

Was ein Schwachsinn, muss man nicht verstehen.
Zumindest passt der originale Hitzeschutz drüber, dann läßt man die Endkappe für den Pott weg, und kauft eine verchromte von den Tourern oder anderen Softails.
Sofern sie denn passen, wovon ich erstmal ausgehe. Damit wäre dann ja quasi wieder die Originaloptik hergestellt.
 


Geschrieben von Jake am 25.04.2018 um 11:14:

Der Topf sieht ja nicht mal so verkehrt aus. Ich habe bei Youtube ein Video gefunden. Leider hat es eine schlechte sound Qualität.



gruß Jake


Geschrieben von westcoast am 25.04.2018 um 17:38:

...puh...das klingt aber mal richtig bescheiden unglücklich

 

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Ryker am 25.04.2018 um 20:10:

Das liegt an der Aufnahme selbst, die taugt nichts. Da muss schon was besseres her.

btw. kann mir einer die Schlüsselnummer von der SG per PN mitteilen, ich hab bisher nur ein Preis für die Versicherung pi mal daumen, da bei denen noch nichts hinterlegt ist zu SG.
 


Geschrieben von FLSB107 am 25.04.2018 um 20:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
Das liegt an der Aufnahme selbst, die taugt nichts. Da muss schon was besseres her.

Für mich hört sich die Aufnahme auch nach einer Gopro im Unterwassergehäuse an, selbst die Stimmen sind nicht klar...
ich bin nicht so negativ gestimmt, immerhin annähernd Originaloptik...

__________________
Grüße aus Österreich


Geschrieben von Ryker am 25.04.2018 um 20:40:

Eben, die ganze Umgebung klingt schon scheiße, da kann vom Moppet nicht mehr viel kommen.
Man hört den Hobel eigentlich auch nur, wenn der Typ am Kabel zieht.
Zumindest kann man da in etwa raushören, dass eine 2 in 1 schon einen etwas anderen Klangteppich abliefert, als eine 2 in 2.


Geschrieben von SportTom am 25.04.2018 um 21:54:

Wenn die Ansprüche runtergeschraubt werden müssen, dann reicht auch für 1/4 des Geldes eine Miller oder Screaming Eagle. Dann ist noch Geld genug übrig für viele Strafzahlungen ohne DB-Eater. großes Grinsen

__________________
Grüße Thomas


Geschrieben von SportTom am 25.04.2018 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
...puh...das klingt aber mal richtig bescheiden unglücklich

Klingt wie ein rotziger Supersportler. Einen ähnlichen Klang hatte ich mit meiner anfänglichen Remus auf der Fat Boy 2015.
Die anschließende Penzl 2-2 hatte den typisch dunklen Bollerton. Das wird wohl nicht mehr hinhauen, also Geld sparen..

 

__________________
Grüße Thomas


Geschrieben von Road Star am 25.04.2018 um 23:07:

Der Sound hat nicht so einen tiefen Bass und weniger Volumen, als vergleichbare 2-2 Auspuffanlagen.
Ich denke man muss auf jeden Fall Abstriche machen.

Nach Auskunft von J&H ist man dort mit den bisherigen Ergebnissen auch alles andere als zufrieden, daher muss nachgebessert werden. Wird wohl Oktober 2018.


Geschrieben von Ryker am 26.04.2018 um 06:38:

Tja, wie schon vermutet, abwarten was da noch so kommt.
Aber egal welcher Pott, zwingend live anhören, dass ist so der Tenor bei der SG.


Geschrieben von westcoast am 26.04.2018 um 07:08:

Hat schon jemand den Miller Topf auf seiner SG verbaut? ...der ist ja schon seit ein paar Wochen auf dem Markt,
da müsste es doch schon Erfahrungen zu geben...

Das 2 in 1 richtig gut klingen "kann" weiß ich von der V&H upsweep auf der Sporty und der TAB Performance auf
der SG Freude

__________________
Hui Wäller

westcoast