Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Döppi Umbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36992)


Geschrieben von bestes-ht am 12.03.2013 um 09:25:

Gefällt eindeutig, schön geworden.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Jolly Rogers am 12.03.2013 um 10:41:

Döppi Umbaufred

Ist wirklich sehr schön geworden, deine Wide Glide. Lass die Gabel farblich so, wie sie ist! Also keine Faltenbalge. So bleibt Dir ein schöner silberner Akzent erhalten, der perfekt mit Kühlrippen, Derby, Bremsscheiben etc. harmoniert.

Ach ja: sagte ich das schon? Schönes Bike.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Chrisk am 12.03.2013 um 12:35:

Was mir an dem Hobel nicht gefallen würde: die eckigen Rückspiegel, der arg lang wirkende Heckfender (müsste man mal live sehen) und der Auspuff. Diese Tommy Gun Dinger gefallen mir einfach nicht.
Ist aber auch nur mein persönlicher Geschmack.

Viel Spass beim Fahren.


Geschrieben von Roadking57 am 12.03.2013 um 13:19:

Ich würde die Faltenbälge dran bauen! So wirkt die Gabel irgendwie unterbrochen! Ist ja kein Ding , wenns nix aussieht , wieder ab mit den Dingern!


Geschrieben von Straßenköter am 12.03.2013 um 14:08:

wie neu Freude Freude
kommt irgendwie total " slim" rüber Freude Augenzwinkern

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Dyna-Mike am 12.03.2013 um 14:54:

Schön geworden.

Ich würde sie entweder NICHT tieferlegen und Faltenbälge montieren, was meine bevorzugte Lösung wäre.

Oder tiefer und dann ohne Faltenbälge.

Wenn Du aber tieferlegst dann vergiss das PG Zeug.

Schau Dir mal einen Schnitt durch eine Gabel an und was passiert wenn Du nur drop in Kits verwendest vs. kürzerer Standrohre.

Wenn schon dann richtig und mit den geringsten Einbußen im Ansprechverhalten und Funktion.


Geschrieben von Sticki1 am 12.03.2013 um 15:25:

schöne arbeit marco.
aber mir zu schwarz,macht ja auch nix.
und du hast recht,die schwarzen gabelholme seitlich des scheinwerfers sind zu viel
würde ich wieder ab machen.

und noch was,du hast den lenker zu sehr aufwärst gedreht,der wirkt so sau hoch.weist was ich meine oder


Geschrieben von El Perro am 12.03.2013 um 16:20:

Cool geworden - und alles selber geschraubt! Einige der Schwärzungen sind richtig lecker geworden, wie z.B. das Dash. Hoffe, ich sehe sie bald in Natura.
Insgesamt steht sie auch für meinen persönlichen Geschmack zu schwarz da, daher bin ich gespannt auf deine Lacksatz-Ideen im nächsten Winter. Könnte mir gut vorstellen, hier was mit Bi-Color aus nacktem Metall und Schwarz zu machen!

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von Döppi am 12.03.2013 um 16:43:

Erstmal geht sie in den freien Verkauf , wenn die TÜV Sache durch ist. cool

sticki ich weiss. Hab noch nichts eingestellt. Wollte ich eigentlich heute machen. Aber bei dem Dauergeschneie da draußen, hab ich keinen Bock zur Garage zu fahren.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Döppi am 12.03.2013 um 16:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cabob
Moin Döppi,

eine schöne Wide Glide hast du da!!!
Sach ma...die Sitzbefestigung, also das Gewindeteil mit dem Plastikclip ist mir ja ein Dorn im Auge. Nicht nur das es eine scheiß Lösung ist, als Befestigung für z.B. Motherwell Gepäckträger ist es vollkommen unzureichend was die Festigkeit betrifft. Aber davon mal ab, du scheinst etwas anderes verbaut zu haben. Jedenfalls sieht es auf dem ersten Pic so aus???

Gruß
Cabob

Sind die orginal Gewindeteile . Hab den Fehler gemacht und sie falschrum eingebaut. Muss ich noch ändern.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von bestes-ht am 12.03.2013 um 17:28:

Zitat von Chrisk
Was mir an dem Hobel nicht gefallen würde: die eckigen Rückspiegel...

Und genau die finde ich extrem klasse, da sie so schön parallel zum Griff verlaufen, der amerikanische Türk halt (Küryakyn).

Zitat von Dyna-Mike
Schön geworden.

Ich würde sie entweder NICHT tieferlegen und Faltenbälge montieren, was meine bevorzugte Lösung wäre.

Oder tiefer und dann ohne Faltenbälge.

Wenn Du aber tieferlegst dann vergiss das PG Zeug.

Schau Dir mal einen Schnitt durch eine Gabel an und was passiert wenn Du nur drop in Kits verwendest vs. kürzerer Standrohre.

Wenn schon dann richtig und mit den geringsten Einbußen im Ansprechverhalten und Funktion.

Schau dir mal die obere Gabelbrücke an und achte drauf was da li/re raussteht... Er hat die Gabel doch schon tiefergelegt. Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Döppi am 12.03.2013 um 18:19:

Sehe aber in den Spiegeln absolut nichts . Muss ich mal beim fahren probieren.

Ne provisorische Tieferlegung sozusagen um mal zu checken ob das kurventechnisch noch einigermasen hin haut oder ob sie viel zu früh aufsetzt. Das wird dann im Laufe der Saison noch ordentlich gemacht.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von nogard am 12.03.2013 um 21:08:

Zitat von Döppi
Erstmal geht sie in den freien Verkauf , wenn die TÜV Sache durch ist. cool

also doch ein Breakout? Augenzwinkern


Geschrieben von Döppi am 12.03.2013 um 22:35:

Nö.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von HD-ReDi am 12.03.2013 um 23:07:

Also unbedingt vorne tiefer aber mindestens 5cm, diese Geometrie passt für mich garnicht aber sonst ist sie ganz OK

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm