Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- LiveWire (Revelation) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=73)
--- Elektrische Harley - Project LiveWire (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=52456)
zum zitierten Beitrag Zitat von HD Roadrunner
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
Warum? Weil sie sich einfach "live" toll anfühlt und richtig Spass macht.
Stimmt, geht hier zu wie bei den linken Weltverbesserern, alle die Weisheit mit Löffeln ...
Deshalb meine Frage an juergen007: Bist Du die Live Wire schon gefahren? Welche Eigenschaften führen dazu, dass Du sie toll findest und sie richtig Spaß macht. Der Sound und die Good Vibrations des V-Twins können es ja nicht sein![]()
__________________
HD RK Police 2018
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
Im Vergleich zur Zero fand ich die Live Wire deutlich stimmiger.
Am besten aber sich selber ein Bild machen.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Schade, dass man nur den einen Nakedbike / Streetfighter Style im Angebot hat (auch HD).
Aber kommt wahrscheinlich noch wenn die EBikes im Markt sich etablieren.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
Ein BMW I 3 hat auch keine "Good Vibrations.." hat aber andere Features. Und das ist halt beim E Antrieb dieser unfassbare Antritt.
__________________
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber nicht sinnvoll.
Harley macht alles richtig. U am Leben zu bleiben, braucht man e-bikes.
Eine Frage an die Wissenden: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt meine Harley zu verkaufen? Noch bekommt man gutes Geld dafür...
Ich denke in 10 Jahren muss man die Entsorgungskosten dann selbst tragen....
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Eine Frage an die Wissenden: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt meine Harley zu verkaufen? Noch bekommt man gutes Geld dafür...
Ich denke in 10 Jahren muss man die Entsorgungskosten dann selbst tragen....
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Ich denke, eine Beleuchtung der Hintergrundes der E-Mobilität kann manch Unwissenden erleuchten. Einige Beiräge zeigen deutlich die Breite dieses Themas, auch wenn jemand dieses für abstruse polit. Theorien mißbraucht.
Ich halte es für ungewiß, ob eine E-Harley mit Soundgenerator eine Zukunft hat.
__________________
Dives qui sapiens est
warten wir es ab. Meine Zweifel liegen in der Reichweite. Zero gibt für die neue SR/F eine maximale Reichweite von ca 120km bei konstant 70 Meilen, also ca 105kmh. Ich fahre neben Harley noch eine Kawa und ich befürchte, dass wenn ich ein Emoped so bewege, wie ich die Kawa fahre, die Reichweite unterirdisch wird. Tritt man ein EAuto kräftig, haben die plötzlich den Stromverbrauch einer Kleinstadt und das wird bei Zero und Harley nicht anders sein. Und der Werbung vertraue ich nicht, da wurde ich schon bei meinem Ebike entäuscht. Da ist die Reichweite maximal die Hälfte von dem was mir der Prospekt erzählt hat.
Also ausführlich testen, wenn es sie dann mal gibt.
Und noch ein Gedanke: vielleicht ist das Hobby Motorradfahren nicht gerade der wirksamste (weil mickrigste) Hebel um beim Thema Klimaschutz anzusetzen. Ich nehme das Thema sehr ernst und es kann sich jeder überlegen, was er zum Thema Klimaschutz beitragen kann. Die in Deutschland gefahrenen Hobbykilometer auf dem Moped sind in der Bilanz nicht tauglich, eine messbare Veränderung herbeizuführen. Der Durschnittsfahrer bringt es auf 4000km im Jahr. Wenn man auf nur einen Urlaubsflug in zB die USA verzichtet, kann dieser Durchschnittsfahrer die nächsten 10 Jahre seinen Stinker weiterfahren, und hat dann immer noch mehr für das Klima getan.
Also verzichtet lieber auf Kreuzfahrten, Urlaubsflüge und Holzöfen etc und fahrt eure Harley mit gutem Gewissen, bis sie auseinanderfällt.
Interessanter Ansatz, wenn man schon bei dem Thema ist,
kann jeder mal guugeln was sein ein- oder mehrmaliger Urlaubsflug an Emissionswerte und Umweltbelastung per anno verursacht.
Dann das Bike gegenrechnen. Am besten alle Bikes gegenrechnen und alle Flüge (nur die in Urlaubs - nicht die Buisnessflüge - das reicht schon).
Dann logischerweise zuhause bleiben und konsequenterweise auch Eigenverantwortung übernehmen.
Urlaub gestrichen zum fliegen.
Ich hab gelesen, dass eine Umstellung auf flächendeckende Elektromobilität derzeit nicht machbar ist. Einfach aus Gründen der Ressourcen, die Akkus können gar nicht hergestellt werden in der benötigten Menge.
Interessant auch, ob der Jetstream, das Wetter allgemein dann vor den jeweiligen Ländern / Kontinenten halt macht.
Am Ende is wie immer, schimpfen über die Umweltsünden, teuren Preise und die Anderen. Aber beim Lieedl oder Nooorma dann Eier für 12 Cent kaufen, (wir unterstützen die Bauen nicht, weil wir nicht deppert sind und die teuren Eier aus dem Hofladen kaufen) und mit´m SUV vor das Reformhaus fahren um dem kleinen Maurice-Eugene (eine gesunde und umweltverträgliche südasiatische Reiswaffel (handgeformt von kreativen und freiwillig gerne 16 Stunden täglich hobbyarbeitenden Minderjährigen Südasiaten, es gehen auch Nordasiaten) einzukaufen.
Gut fürs Gewissen.
Halt heuchlerisch.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Wie ich schon mal geschrieben hatte sollte erstmal die nötige Infrastruktur geschaffen werden. Da ich im Moment noch einen Hybrid fahre kann ich ganz gut einschätzen wo es klemmt. Laternenparker haben keine Möglichkeit zum laden. Auf Arbeit laden nicht erlaubt.(Brandgefahr?) Laden mit dem Motor während der Fahrt,Verbrauch ca 10-12 Liter auf 100 km. Ladesäulen wenn vorhanden zugeparkt oder defekt oder man muss einen Vertrag mit dem Anbieter/Betreiber haben. Versprochene Reichweite wird nicht erreicht.Fahrzeuge für die meisten unbezahlbar.Ein Pluspunkt ist das fahren an sich. Wir sind Infrastrukturmässig noch lange nicht da um Leute zum Umstieg zu bewegen oder zu zwingen(worauf es anscheinend hinaus läuft).
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
ja unbedingt, ich überlege auch schon meine beiden zu verscherbeln und mir so einen elektrischen Stuhl zu kaufen, zur Not könnte man ja so ein kompaktes Notstromaggregat hinten drauf schnallen, für ne längere Tour![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Harley macht alles richtig. U am Leben zu bleiben, braucht man e-bikes.
Eine Frage an die Wissenden: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt meine Harley zu verkaufen? Noch bekommt man gutes Geld dafür...
Ich denke in 10 Jahren muss man die Entsorgungskosten dann selbst tragen....
__________________
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber nicht sinnvoll.
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
ja unbedingt, ich überlege auch schon meine beiden zu verscherbeln und mir so einen elektrischen Stuhl zu kaufen, zur Not könnte man ja so ein kompaktes Notstromaggregat hinten drauf schnallen, für ne längere Tour![]()
Problem solved
![]()
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Das musst du die ganze Zeit bewachen da sonst die Handysüchtigen ihre Tels laden.