Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gerade ne Runde gebollert / Wer war heute unterwegs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14938)


Geschrieben von micha66 am 31.10.2014 um 18:53:

@Tom: Da hst du ja nochmal richtig Glanz aufgetragen bei dem vorletzten Bild ;-)


Geschrieben von SportyCB am 31.10.2014 um 22:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wom
Heute 250km durch Nordhessen gebollert herrlich.
Die Harley ist in der Werkstatt deshalb eine andere
Marke auf dem Bild.

Gruß Wom

Vielleicht klappt Sonntag ja noch ne kleine gemeinsame Runde und der Nordhesse kommt auch mit(falls es arbeitsmäßig bei mir hin haut), auch wenn Du dann an jeder Ecke auf uns warten musst:-)


Geschrieben von NT-Tom am 31.10.2014 um 22:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von micha66
@Tom: Da hst du ja nochmal richtig Glanz aufgetragen bei dem vorletzten Bild ;-)

ein weiterer Lumix kamera effektfilter ( sternchenfilter ) cool cool cool

macht sogar dreggelich eingesaute moppeds - strahlend

- heute 16/100 nochmal los kleine runde zum nächtstgelegenen seglerhafen

- wollt am hafengrill nochmal currymitpommes - hat zwar noch geöffnet

- cmp gibts aber erst nächstes jahr wieder - belegtes brötchen oder kuchen hätt ich noch haben können

dann ( mit vollen fotoakkus ) nochmal die gestrig verpassten sonnenuntergangsmoppedfotos nachgeholt

st.martins und weihnachts gänse gibts genügend Freude


Geschrieben von NT-Tom am 31.10.2014 um 23:18:

übrigens @aelbler

die digicamm muss nicht zwingend belichtungskorrektur für gegenlicht sonnenaufgang / sonnenuntergang haben

das geht auch mit nem kleinen trick mit den einfacheren digicamms , die beim antasten des auslösers die belichtung speichern

also halb nach unten (oder oben ) ziehlen - auslöser antasten - bildausschnitt nach oben ziehen und ganz auslösen

nach mehrereen versuchen sind ähnlich gute ergebnisse zu erziehlen wie mit belichtungskorrektur und starrem bildausschnitt


Geschrieben von Aelbler am 01.11.2014 um 09:29:

Guten Morgen Tom,
Ja den Trick kenne ich auch, nur wie auf deinem linken Bild zu sehen, gibt es in den allernmeisten Fällen einen Streulichtpunkt, gibt es bei mir auch ab und zu, aber den zu vermeiden spiele ich halt mit der Belichtungskorrektur, wenn die Zeit es zulässt. ;o))


Geschrieben von Arnar am 01.11.2014 um 14:12:

... und den Nebel unter mir gelassen. Hier Blick auf die Rigi. Luzern liegt neben der Rigi im Nebel.

__________________
Gott gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen, danke!


Geschrieben von slimboo am 01.11.2014 um 15:31:

@Arnar: Du hast's gut, mit dem Nebel ...
Ich konnte heute Morgen den Nebel leider nicht unter mir lassen ... war heute Morgen in der Hallertau eine echte Suppe ... mittags, auf dem Rückweg, war's dann schön sonnig.

__________________
Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge.
L. Wittgenstein


Geschrieben von George am 01.11.2014 um 15:55:

Mann Leute, Hammerbilder! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Kirsten67 am 01.11.2014 um 17:23:

Gerade ne Runde gebollert/ Wer war heute unterwegs

Bei 18 Grad durchs Lauenburgische

__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!


Geschrieben von George am 01.11.2014 um 18:27:

Kleine aber feine Tour durchs ostbelgische Outback.
1. November - 22 Grad! geschockt

Blauer Himmel, ideale Streckenverhältnisse und endlich kann man wieder zurückgrüßen, jetzt wo die Saisonkennzeichen-Pussies von der Straße sind! Zunge raus

Zudem konnte ich meine neueste Errungenschaft aus dem privaten Marktplatz testen: Meine (fast) neue HD Swat-Lederjacke. Danke Uwe. Ist immer am Schönsten, wenn alles passt! Freude

Nur wenn das mit dem Dauergrinsen nicht bald aufhört, brauch ich wohl 'nen größeren Helm, mir tun schon die Backen weh! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Albguide am 01.11.2014 um 18:43:

3 Schöne bei Kaiserwetter, an der alten Fabrik, heut nachmittag, Ofterdingen cool


Geschrieben von woodstock777 am 01.11.2014 um 19:30:

1. November und 18°. großes Grinsen

Kutterhafen Dorum an der Nordsee

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017


Geschrieben von el rubio am 01.11.2014 um 19:38:

Ammersee, schee, auch warm und die Frisur hält


Geschrieben von Aelbler am 01.11.2014 um 19:51:

Gestern meinte mein Doc, die beste Abwehr von Krankheiten in der Kalten Jahreszeit, wäre Bewegung an der frischen Luft, na da will ich ihn mal nicht enttäuschen.

Jetzt sind die Tage der lauten Töne vorbei, die meisten Hochdrehenden haben Winterpause, das Leben wird nun eher Leise.

Immer mehr ganzheitliche Entspannungsmethoden schaffen den Sprung in die Förderung durch gesetzliche Krankenkassen, vielleicht sollte ich mal nachfragen ob es für die Harleysche Entspannungsmehode auch Förderung gibt.

Nichts ist entspannender und zentrierender als ein Spaziergang durch den Wald, also einmal Motorrad - Bänkchen, kleine Rillopause und zurück

Noch ein wenig Sonnenuntergang am Seeufer genießen, alles bei fast 20°, wow, ist nicht November? ;o))

Grüßle von der Alb


Geschrieben von NT-Tom am 01.11.2014 um 19:54:

was für eine bewegung ( beim moppedfahren ) verwirrt

was für ein see verwirrt - der tümpel da im hintergrund fröhlich

aber das mit dem softail mit schwingsattelfahren anstatt massage und chiropraktiker hab ich mir auch schon überlegt ob das nicht die krankenkasse zahlen könnte

gefedertes heck und federsattel arbeiten manchmal gegeneinander - manchmal auch miteinander ( kamelritt )

kurze hausstrecke ( trotz rücken ) - einmal durchwalgen lassen und mit rücken gings viel besser