Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- S&S EVO Motorentlüftung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=100053)
S&S EVO Motorentlüftung
Nein, die Nupsis gehen von der Entlüftung ins Innere des Lufis. Und ja der Luftfilter ist auch mit Schaumelement. Ich mach heute spätestens morgen mal Fotos. Und ja natürlich setzt sich der Filter mit dem Rotz zu, wie bei allen anderen Filtern auch wo das nicht extern gelöst wird.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
Ein "catch oil tank" wäre die beste Lösung (gibt es von teuer bis billig), nur in Verwendung mit dem OEM-Luftfilter-Gehäuse wir das etwas schwierig.
Gruß SD
S&S EVO Motorentlüftung
So hier der Lufi. Links die Fußentlüftung und rechts die Nupsis am Filter
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
Ich habe das als Prototyp jetzt erstmal so gemacht.
Mal schauen ob es so klappt...
Gut gelöst!
Vielleicht solltest du aber doch nach jeder Ausfahrt einen kleinen saugenden Lappen unter dieses Filterelement klemmen,
um eventuelles angesammeltes und somit austretendes Öl aufzusaugen.
Danke, laut meinen Überlegungen sollte das Öl in die untere Kurbelgehäuseentlüftung laufen da hinter dem Filter ein T-Stück ist.
Wenn das nicht so ist kommt halt ein Behälter dran
Ob es zu deiner Zufriedenheit funktioniert wird ein (je nach Fahrweise) trocken bleibendes Filterelement zeigen.
Je nach Fahrweise?!
Wenn sie warm ist ziehe ich natürlich auch am Kabel, Harley heißt für mich nicht unbedingt rumschleichen
Es ist so, dass höherer Drehzahl mehr Ölnebel anfällt, und daher mehr Öl ausgeworfen wird.