Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremsbeläge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101464)
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Nachteil der Folie, der Druckpunkt wird richtig schwammig.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Nur eine Frage:
die 07HD17SA (Sinter) Bremsbeläge von Brembo sind doch die Originalbeläge von Harley 41854-08 (Brembo) - oder irre ich mich hier?! Kosten ca 25€/Schreibe
LG
moin,
also im INet finds'te bei der Herstellernummer: 07HD17SA nur "Quertreffer" zur HD-Nummer 42849-08 die zur VRSC/Night Rod gehört,
welche wohl die erste auf Grund ihrer Fahrleistungen mit einigermaßen dazu passenden Brembo Bremsen war,
diese wird im part finder aber nicht aufgelistet wenn die/deine 41854-08 in die Suche eingeworfen wird
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Also passend?! Maße sind doch exakt gleich und vrod sowie Touring haben doch bis Bj 17 gleiche Beläge? Die von mir angeführten Beläge ersetzen doch die OEM? Und Brembo wird ja jetzt nicht 2 unterschiedliche Beläge ( in Punkto Qualität) herstellen.. komisch
Servus,
ich habe auch eine Frage zu den Brembo Bremsbelägen 07HD17SA.
ann ich die bei meiner Road King Classic Bj. 2012 auch für hinten verwenden? Auf der Packung steht "Vorne" und für hinten hat Louis nur TRW. Ich möchte aber gerne die Brembo nehmen. Die Maße sind vorne und hinten gleich, aber evtl. gibt es ja Unterschiede in der Qualität bzw. wie Belastbar die Beläge sein müssen.
Ich hänge auch zwei Fotos der verpackten Bremsbeläge an.
Servus
Nobbe
Moinsen,
Tja... so wirklich zu verstehen ist das Ganze nicht. Harley hat ebenfalls 2 verschiedene OEM-Nummern für die - zumindest von
den Abmessungen her - baugleichen Bremsklötze. Andere Hersteller bieten diese Teile passen für vorne UND hinten an....
HIER gibt´s beides ("......SA" für vorne und "......SP" für hinten), aber worin sie sich unterscheiden.... ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Da SA für vorne ausgelegt ist, dürften diese einer stärkeren Belastung standhalten, dann sollte es kein Problem sein, die auch hinten einzubauen. Mal schauen, ob noch jemand eine Meinung oder Info dazu hat.
Edit: Zur Info, die oben genannten Brembo Bremsbeläge passen wunderbar auch hinten rein, Bremsverhalten ist super, und es quietscht und pfeift auch nicht.