Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Vom Ende der Freiheit... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101559)
Jungs, Ihr wißt doch, keine Politik im Forum auch wenn es unter den Nägeln brennt und die Aussagen nachvollziehbar sind. Sobald einer kommt der anderer Meinung ist, geht das Gezanke los.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
...dann zeig` doch mal eine alternative auf...sowas wie "weiß wählen" ist im deutschen wahlgesetz ja nicht vorgesehen.
...und...ich denke, daß der vergleich mit der brexit-wahl hinkt.
zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Stimmt leider, die nicht gegebene Wählerstimmen können vorteilhaft für die sein, die Du nicht oder am Wenigsten willst
...und das sollte eigentlich zu denken geben, da man sich nach meinem verständnis somit zwischen pest und cholera entscheiden MUß;und wer dies nicht will ist neese da er hierzulande nicht die mgl. hat "weiß zu wählen" oder "none of all" anzukreuzen und auf diesem wege auszudrücken, daß ihm inzwischen der "glaube" fehlt.
...und somit ist nach meinem dafürhalten das "nicht wählen" und somit das ausdrücken seines unmuts via wahlbeteiligung zumindest ein zeichen an die politische und parteienlandschaft, daß irgendetwas mit der demokratie und vorallem mit der glaubwürdigkeit von den etablierten parteien nicht stimmt.
...aber am ende hat jeder seine meinung und seine prioritäten.dem einen ist`s wichtig ein magazin für mehr als 20 schuß kaufen/besitzen zu dürfen und der rest ist eher nebensächlich und für den anderen sind die nebensächlichkeiten essenziell und magazingrößen wurscht.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Jungs, Ihr wißt doch, keine Politik im Forum auch wenn es unter den Nägeln brennt und die Aussagen nachvollziehbar sind. Sobald einer kommt der anderer Meinung ist, geht das Gezanke los.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von GerdTB7
Damit kommt der Anteil dieser ungueltigen Stimme nicht in den Verteilungssaeckel bei der Wahlkampfkostenerstattung!
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von GerdTB7
zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
...dann zeig` doch mal eine alternative auf...sowas wie "weiß wählen" ist im deutschen wahlgesetz ja nicht vorgesehen.
...und...ich denke, daß der vergleich mit der brexit-wahl hinkt.
Es ist fuer diesen Fall die beste Loesung einen ungueltigen Stimmzettel abzugeben.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Dann muesste sich da mal was gehoerig geandert haben. Mag sein und ist den Profiteuren auch zuzutrauen.
ich gebe im Fall der Faelle trotzdem lieber einen ungueltigen Wahlzettel ab.
Bevor irgend jemand auf die Idee kommt nicht zu wählen, wählt lieber DIE PARTEI
zum zitierten Beitrag Zitat von GerdTB7
Dann muesste sich da mal was gehoerig geandert haben.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von GerdTB7
Dann muesste sich da mal was gehoerig geandert haben. Mag sein und ist den Profiteuren auch zuzutrauen.
ich gebe im Fall der Faelle trotzdem lieber einen ungueltigen Wahlzettel ab.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Die Wahlbeteiligung dient als Kennwert wie gut (oder schlecht) die Politiker/Parteien die wahlberechtigten Bürger erreichen, bzw wie zufrieden/unzufrieden sie mit dem politischen System sind. Ein gewisser Prozentsatz ungültiger Stimmen ist durch das (versehentlich) fehlerhafte Ausfüllen der Wahlzettel grundsätzlich zu erwarten, teilweise hat man ja mehr als 2 Kreuze und mehr als einen Wahlzettel. Es mangelt im deutschen Wahlrecht, wie hier auch schon mehrfach bemängelt wurde, an einer Möglichkeit die Stimme als bewußt "ich finde keine der angebotenen Parteien für mich passend" zu kennzeichnen. Tatsächlich wird eine ungültige Stimme,wie auch "Grußbotschaften" auf den Wahlzetteln, nur von den auszählenden Wahlhelfern gesehen, bleibt also im Wahllokal "stecken" ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
@ Moos
Mach zu, jetzt geht der Schmarrn los !
Interessanter Verlauf hier. Hatte ich leider so befürchtet.
Danke nochmal an den TE für den wirklich interessanten Zeitungsartikel.
-CLOSED-
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.