Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Angsten Tallbomb Venturi System (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=113564)
Genau, das Mengenverhältnis bestimmt die Verbrennung. Ein Luftmassensensor könnte das regeln….
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Genau, das Mengenverhältnis bestimmt die Verbrennung. Ein Luftmassensensor könnte das regeln….
zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
1. Zur s.g. „Glättung“ der Luftströmung ist er eh falsch herum montiert.
Wenn die Umgebungsluft in das Luftfiltergehäuse "eingesaugt" wird und das Luftfilterelement durchdrungen hat, muss sie zuerst
einmal eine - grob geschätzte - 90° Kurve machen, um in den Ansaugtrakt zu gelangen. Das ALLEINE sorgt schon einmal von vornherein
für eine Menge Verwirbelungen in der Strömung. Und auch ("falsch") herum eingebaut sorgt die Tallbomb für eine Beruhigung/Glättung
des Luftstroms durch Beschleunigung. Einen Flugzeugflügel kannst Du auch von der entgegengesetzten Richtung anströmen und er wird
einen Auftrieb erzeugen.
2. Was bringt eine vermeintliche Glättung, wenn die Tollbombe VOR der Drosselklappe im Wind hängt? Die DK ist in den meisten Fahrzuständen doch eh nur zum Teil geöffnet und behindert und verwirbelt den Luftstrom.
Das was VOR der Drosselklappe passiert wirkt sich - wenn auch "abgemildert" - auf das aus, was DAHINTER stattfindet.
3. Lieber Erhöhung der Kraftstoffmenge mittels Mapping, statt Reduzierung der Luftmenge mittels TB.
Das Ding ist so klein, dass es - nach meinem Dafürhalten - keinen Einfluss auf die LuftMENGE hat, die durch den Ansaugtrakt fließt.
Wenn man sich beispielsweise einmal den Durchmesser des Konus dieses Kampfflugzeugs anschaut, der den Lufteinlass zu - geschätzt -
mehr als 50% "blockiert", und das Triebwerk trotzdem - oder gerade deswegen - noch genügend Luft bekommt, um die volle Schubkraft
zu produzieren, kann man getrost den Einfluss der Tallbomb auf die Luftmenge als marginal ansehen (und bei dem Jet reden wir von
KubikMETERN an Luft, die jede Sekunde dort durchfließen müssen ; bei Deinem Bike sind es - theoretisch - maximal 1753 ccm alle 2
Kw-Umdrehungen......)
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Sorry, ich dachte es ginge um Vergasermotoren?!
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
Ich habe heute morgen spaßeshalber den eingebauten K&N-Filter wieder gegen den kleinen Originalen zurückausgetauscht und die Luftfilterreduzierung wieder eingebaut (wie HeikoJ bereits schrieb). Und was soll ich sagen, der Motor läuft geschmeidiger. Weniger Luft trifft auf die gleiche Kraftstoffmenge
1. Zur s.g. „Glättung“ der Luftströmung ist er eh falsch herum montiert.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Kleine Ergänzung
1. Zur s.g. „Glättung“ der Luftströmung ist er eh falsch herum montiert.
Wenn die Umgebungsluft in das Luftfiltergehäuse "eingesaugt" wird und das Luftfilterelement durchdrungen hat, muss sie zuerst
einmal eine - grob geschätzte - 90° Kurve machen, um in den Ansaugtrakt zu gelangen. Das ALLEINE sorgt schon einmal von vornherein
für eine Menge Verwirbelungen in der Strömung. Und auch ("falsch") herum eingebaut sorgt die Tallbomb für eine Beruhigung/Glättung
des Luftstroms durch Beschleunigung. Einen Flugzeugflügel kannst Du auch von der entgegengesetzten Richtung anströmen und er wird
einen Auftrieb erzeugen.
=> Das stimmt, allerdings ist der Luftwiderstand größer, der Auftrieb also geringer als bei Anströmung von der runden Seite des Tropfens = Querschnitt eines Flugzeugflügels.
2. Was bringt eine vermeintliche Glättung, wenn die Tollbombe VOR der Drosselklappe im Wind hängt? Die DK ist in den meisten Fahrzuständen doch eh nur zum Teil geöffnet und behindert und verwirbelt den Luftstrom.
Das was VOR der Drosselklappe passiert wirkt sich - wenn auch "abgemildert" - auf das aus, was DAHINTER stattfindet.
=> Auch das Stimmt. Das sieht man an den Heavy Breathern der Neuzeit. Auch hier sitzt die Drosselklappe „abmildernd“ hinter dem Resonanzrohr. In der Guten Alten Zeit saßen die Doppel-Dellortos natürlich vor dem Resonanzrohr, sodass die Resonanzschwingung sich zwischen Drosselklappen und Einlassventilen optimal aufbauen konnte. Je länger das Resonanzrohr ist, desto niedriger ist die Drehzahl, bei der Resonanz eintritt = des Drehmomentmaximums
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
......
In der Guten Alten Zeit saßen die Doppel-Dellortos natürlich vor dem Resonanzrohr, sodass die Resonanzschwingung sich zwischen Drosselklappen und Einlassventilen optimal aufbauen konnte.
......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Auch ich muss mich korrigieren: Es muss zu 1. natürlich „Querschnitt eines Flugzeugflügels“ heißen . Habe es korrigiert.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Hallo,
auch ich hab das Teil und die Diskussion hier durch Zufall gefunden.
Ganz ehrlich ich dachte ach Quatsch was soll so ein Teil können. Bestimmt Placebo...
Aber die vielen positiven Berichte haben dazu geführt, dass ich neugierig war. Habe das Teil einfach mal in meine 2017er Forty Eight eingebaut. Ich habe eine Kesstech Anlage und hatte schon einen k&n drauf.
Mit dem k&n lief mein Bike schon besser wie mit dem Originalluftfter (ohne mapping).
Jetzt die Angsten Tallbomb dazu und habe folgendes festgestellt:
- das Bike lässt sich gefühlt nicht mehr so einfach abwürgen, die Gasannahme aus dem Drehzahlkeller ist viel besser.
- das Bike hört sich gleichmäßiger an, scheinbar weniger Fehlzündungen (die vermisse ich vom Sound sogar etwas)
- ich kann jetzt in jedem Gang freihändig fahren
(auch im 5. Gang, ca. 30km/h, nur Standgas), das Bike ruckelt fast garnicht, geht nicht aus. Früher müsste ich immer leicht Gas geben, sonst wäre sie vmtl. ausgegangen oder hätte sich verschluckt, zumindest hat sie da viel mehr geruckelt.
- Leerlaufdrehzahl scheint geringfügig tiefer und fällt gefühlt etwas schneller.
- vmtl. auch etwas weniger Verbrauch, da man mit weniger Umdrehungen fahren kann (muß ich aber noch testen, habe noch keine Tankfüllung leer gefahren)
Alles in allem, muss ich sagen.
Keine Ahnung wie das Teil funktioniert, aber für nen guten 100er ist es extrem effektiv zumindest in der Kombination an meinem Bike.
Glaube tatsächlich, ein mapping kann auch nicht mehr.
Ich war echt sehr skeptisch und würde total überzeugt.
Ich kann es jedem nur empfehlen es zu testen.
Gruß und allen und eine gute Fahrt!
mittlerweilen kostet das Teil schon 130,-€
Das wird noch teurer werden, da es tatsächlich funktioniert und die Nachfrage steigt.
Er wäre blöd das weiterhin so günstig zu verkaufen.
Tja,da klinke ich mich doch auch mal rasch ein. 😉
Als ehemaliger Flugzeugmech ist mir der Bernoullieffekt (Venturi) durchaus ein Begriff und doch war ich bezüglich der Tallbomb sehr skeptisch.
Irgendwie klang mir das schlicht zu einfach und gut um wahr zu sein.
Vor allem weil ich mir von diesem Teil echt keine "Zähmung" meiner alten, bockigen 2003er 1200er Vergaser-Sporty vorstellen konnte. Doch nach all den positiven Berichten siegte doch die Neugier, also bestellt und eingebaut.
Tja...ich war schlichtweg verblüfft!
Schon im Standgas und kaltem Motor tuckert sie im Gegensatz zu vorher nun schön brav vor sich hin.
Auch der Motor läuft merklich ruhiger und zieht sauber durch.
Was mich jedoch extrem überrascht ist,dass sie sich beim Anfahren nicht mehr "verschluckt",das war vorher jeweils ein Glücksspiel und extrem nervig.
Nun wollte ich natürlich wie auch so viele hier drin eine Erklärung für diese überraschende Wirkung und meiner Meinung nach ist es die Folgende:
Durch diesen Konus im Ansog wird die Luftmenge wohl kaum merklich reduziert.
was jedoch geschieht ist, dass die Luft durch den bombierten Konus beschleunigt, somit der Druck und Verwirbelungen reduziert wird und sie zudem noch gleichmässiger verteilt eingesogen wird.
Dies wäre meine, aufs Minimum reduzierte,Erklärung 🤷
Genaueres zum Bernoullieffekt lässt sich hier erfahren:
https://www.tec-science.com/de/mechanik/gase-und-fluessigkeiten/hydrodynamisches-paradoxon-druck-als-energie/
Und noch kurz zu Max/Mario
Ja...er ist ein roher Bursche der sich sehr deutlich und geradlinig ausdrückt, was durchaus teils auch verletzend rüber kommt.
Schlussendlich ist er jedoch, nebst seiner rauen Art technisch extrem erfahren und versiert und zudem, aus eigener Erfahrung, seinen Kunden gegenüber sehr hilfsbereit und entgegen kommend.
Also, wer sich bauchpinseln lassen möchte kläre das mit seiner Partnerin/Partner und wer technisch guten Support will erträgt Max. 😎
Griessli Däni ✌️
zum zitierten Beitrag Zitat von Xyron
.
.
...... ist ein roher Bursche der sich sehr deutlich und geradlinig ausdrückt, was durchaus teils auch verletzend rüber kommt.....
.
.
...... wer sich bauchpinseln lassen möchte kläre das mit seiner Partnerin/Partner........
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Was ich nicht verstehe, das durch solch ein Cent- Artikel eine derartige Verbesserung anliegt, und zudem nur als Fremdzubehör erhältlich.
Wobei noch hinzukommt das andere Motorradhersteller es nicht benötigen, nur bei Harley Davidson ?
__________________
.
Xyrons Aussage zu Max unterschreibe ich sofort...
zu Schneckmans Aussage..... ja das vermisse ich auch :-( heute gilt nur noch: wenn Du nicht für mich bist, bist Du gegen mich... die ganzen Schattierungen sind leider alle untergegangen
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Was ich nicht verstehe, das durch solch ein Cent- Artikel eine derartige Verbesserung anliegt, und zudem nur als Fremdzubehör erhältlich.
Wobei noch hinzukommt das andere Motorradhersteller es nicht benötigen, nur bei Harley Davidson ?
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)