Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölverbrauch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13148)
Nein, bisher gibt es nichts neues - außer dass ich mittlerweile wegen der Sache beim Anwalt bin.
oje, wie übel ist das denn?!?
hat sich dein Händler denn quergestellt, dass du beim Anwalt gelandet bist?
hoffentlich nimmt das bald ein gutes Ende!
__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht
NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1
Nö, der Händler stellt sich nicht quer - nur, hast Du Lust auf einem Pulverfass durch die Gegend zu fahren, wartend bis der Öltank wieder platzt und Du vielleicht aus der nächsten Kurve fliegst?
Ich hab' ja geschrieben, dass die Werkstatt die Ursache nicht kennt, daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es den 3. Öltank auch wieder kostet.
Außerdem: Du hast ja mittlerweile 1600 km auf Deine X gefahren. Ich habe meine nun 2 Monate und zwangsweise erst 350 km geschafft. Glaub' mir, ich hätte auch liebend gerne 1600 km auf der Uhr.
In der Summe steht sie nun über 4 Wochen in der Werkstatt - von 2 Monaten, die ich sie besitze.
Ich denke schon, dass das einen Anwalt wert ist.
au backe... ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe dass du bald sorgenfrei auf deiner (oder einer neuen) XRX rumkurven kannst!
__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht
NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1
Zitat von tready
andere Frage an die XR Fahrer, passt aber in diesen Thread:
welches Motoröl habt ihr nach der ersten Inspektion einfüllen lassen?
- mineralisches oder (teil-)synthetisches?
- das "normale" HD Öl SAE20W50, SAE20W40 oder das teilsynthetische Screamin' Eagle?
bei meiner XRX ist die 1600km Inspektion nächste Woche angesagt, und ich bin mich grad am schlau machen, was ich denn so will / zu erwarten habe.
ich weiss, die Ölfrage ist oft heftig umstritten, löst Emotionen aus, nimmt teilweise sogar religiöse Züge an und wurde schon x-fach in diesem Forum behandelt, aber betreffend der XR1200(X) konnte ich keine Beiträge finden..
ich tendiere eigentlich zu normalem mineralischen Öl.
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
zum zitierten Beitrag Zitat von tready
@Saarduke
und, gibt's Neuigkeiten betreffend deinem Öltank?
andere Frage an die XR Fahrer, passt aber in diesen Thread:
welches Motoröl habt ihr nach der ersten Inspektion einfüllen lassen?
- mineralisches oder (teil-)synthetisches?
- das "normale" HD Öl SAE20W50, SAE20W40 oder das teilsynthetische Screamin' Eagle?
bei meiner XRX ist die 1600km Inspektion nächste Woche angesagt, und ich bin mich grad am schlau machen, was ich denn so will / zu erwarten habe.
ich weiss, die Ölfrage ist oft heftig umstritten, löst Emotionen aus, nimmt teilweise sogar religiöse Züge an und wurde schon x-fach in diesem Forum behandelt, aber betreffend der XR1200(X) konnte ich keine Beiträge finden..
ich tendiere eigentlich zu normalem mineralischen Öl.
au backe man oh man !!das ist ja bull shit !!öl verbrauch ,kann ich nett sagen schaue nur ab und zu nach da ist alles ok!! bisher kein öl verlust zu sehen !!
Hallo Leute, habe diesen Text schon unter Allgemeines.
ich hatte hier im Forum unter XR Ölverbrau bzw. Öltank usw. besonders 2 Beiträge gefunden die meinem Problem wahrscheinlich entsprechen : Nach kleiner Tour am Sa. ca. 190 Km stellte ich meine Maschiene in der Garage ab und nach kurzer Zeit sah ich zwei kleine Öllachen unterm Bock.
Nach genauerer Suche scheint es als kommt es aus dem verkleideten eher oberen Teil des Öltanks? Spuren auf der Schwinge und Riehmenabdeckung sind auch etwas zu sehen. Auffällig war auch der total eingesaute Schraubverschluß sprich alles so wie unter dem gut bebilderten Thema siehe oben...nur nicht ganz so heftig. Jetzt habe ich gelesen HD hätte seit 2010 ein neuen Öltank mit Überdruckventil.....aber einer von den Jungs im Forum hatte auch genau mit diesem Tank, ich glaube bei einer xr1200 x schon das Platzen des TANKES gehabt und trotzdem...Überdruck Das der überdruck mit den Zylinderkopf-Ölkühlung zu tun haben muss (dies sonst bei Sportys nicht gibt schreiben auch einige). Ich habe meinem Dealer in Bruchmühlbach gestern ne Mail dazu geschrieben um meine für Mittoch geplante 1600km Inspektions Termin wegen nicht kommen könnens und Bitte um Abholung der XR geschildert. Ich bin jetzt natürlich unsicher, gibt es dazu Erfahrungen.....ich glaube XR-Joe hatte auch einen neuen Öltank bekommen ging das dann gut :
Depri Grüße
Matthias
Hi Mathias,
schreib' mal, wie es weitergegangen ist.
Konnte Bruchmühlbach das Problem beheben?
Grüße
Sven
Hallo Saarduke,
nach einer ersten Suche konnte man sehen das zum einen der Tankverschluß nicht ganz bündig zu schließen war. Das ist mir erst mit dem Vergleich mit anderen XRs aufgefallen, es süffte also immer etwas raus, auch hinter der Öltankverkleidung. Zudem schwitzte die Hintere Schweißnaht
immer etwas Öl raus. Bruchmühlbach hat mir schließlich gegen Garantie den Öltank getauscht
Und wie ist deine Sache ausgegangen würde auch gerne wissen bei welchem Dealer du warst evtl. per Mail?
Grüße
Mateo