Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Mein Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13451)
na Turbo, ist das ein Rückzieher ?
hast ja Recht, das Risiko ist nicht ohne, auch wenn michaelpan49 wohl bisher gut zu Recht kommt
zu den Schellen steht ja alles im Fred Highway-Fußrasten an Street Rod
giftyz Rasten sind ja nicht viel höher angebracht als die hier
bislang die Beste Lösung aber giftyz wollte ja den Winter über noch dran "fuddeln".
__________________
... carpe noctem ...
An Turbo
Vergiss das mal mit der StreetRod Gabel. Das taucht garnix. Ich hab jetzt viel Geld in progr. Federn, mehr Federvorspannung und höhere Druckstufe gesteckt da die Gabel bei kurzen Korrekturbremsungen regelrecht in sich zusammenbrach. Mir hats manchmal fast den Lenker aus der Hand gerissen bis hin zu 2 Beinahestürzen.
Der Umbau hat zuerst toll funktioniert aber nach ein paar tausend KM wars wieder so scheisse wie vorher. Ich kenn nur eine Gabel die noch schlechter ist. Das ist die Ceriani die ich früher in meiner Shovel hatte, der absolute Oberdreck um mit einem bekannten Namen Geld aus den Leuten zu ziehen.
Und wegen den links und rechts so verschieden aufgebauten Innereien der Streetrod-Gabel: Da hab ich mich von meinem Fahrwerkstuner aufklären lassen, dass das gang und gäbe ist und technisch kein Problem darstellt.
Gruß, Zappa
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
tja optik is nicht alles.... Ceriani, lecker ding.. Das die originale solche probleme macht, hätte ich nicht gedacht. Aber upsidedown kann wohl nicht jeder... und Ja Krümel, ist ein rückzieher. Aber nur weil man das den profis überlässt. Ich würde es mir zutrauen. Und neue unterzüge sind auch schnell wieder dran, falls der tüvtler weint.
Aber ich möchte nicht, das da ein "weniger begabter" die bohrmaschine ansetzt und sich dann mit gebrochenem rahmen den arsch abfährt.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Zu den Schellen etc. jetzt auch noch mein Senf.
Durchbohren und ne Innenhülse einschweissen würde ich nur nen Profi machen lassen und hätte dann immer noch kein gutes Gefühl.
Schellen verdrehen sich leicht unter Last. Durch die Schelle ein oder zwei Bohrungen mit Gewinde und je ne spitze Madenschraube rein würde mir schon besser passen.
Übrigends habe ich Schellen schon montiert und dabei ein dünnes Stück Gummi von nem Fahrradschlauch zwischengelegt. Das hält wie der Teufel. Kein Fahrradschlauch zur Hand? Dann tuts zur Not auch ein Stückchen aus der schwedischen Naturkautschuksaugglocke die ihr hoffentlich im Nachtkästchen liegen habt.
Jetzt muss ich aber schnell weg.
Gruß Zappa
Ach ja, Turbo, Ceriani ist kein lecker Ding, es ist echt der letzte Müll, zumindest was die Gabeln betrifft die der Zubehörmarkt für HDs bietet.
Und nein, Turbo, HDs Springergabeln sehen vollfett chromig aus, da brauchst du ne Schneebrille. Aber in unseren Wasserkochern ist das leider ein nogo. Also bleib bei deinen Kartoffelstampfern und versteck sie in nem Baumarktrohr.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
zappa du bist schon wieder auf der frusttour. Ich muss die optik auch erst an der kiste sehen. Bei meiner chromschüssel mag es gut aussehen. An den schwarzen büchsen??? weiß ich auch noch nicht. Aber da es verschieden geschmäcker gibt, kann das jeder für sich entscheiden. Ich stehe aber auf die fette optik an der gabel. Nur mein ein zoll lenker durchmesser scheint mir dann spullerig. Auch verkleiden???? Nächstes thema?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Entschuldige Turbo, kam falsch rüber. Ich bin nicht auf der Frusttour. Im Gegenteil, ich finde es toll so Hülsen zu fertigen und anzubringen. Hab ich an meiner Street Rod auch gemacht. Nur das messen mit ner selbstgebastelten Schmiege war nicht einfach, genauso wie die Rohre schräg abzusägen und zurechtzufeilen. Die Fachkräfte bei HD schaffen es nicht mal dass obere und untere Brücke paralell sind.
Wo ich mich ärgere ist einfach wenn Leute sich ne Ceriani kaufen und glauben (großer Name) was Gutes zu bekommen und eigentlich betrogen werden. Bzw. wenn Harley sauteure Motorräder verkauft und man dann Gabelfedern, eigentlich lumpige Teile, nachrüsten MUSS. Von den Stoßdämpfern hinten hier mal abgesehen. Das ist ein Trauerspiel für sich.
Und das mit den Schellen war so ganz ernst gemeint.
Also lass es dir gut gehen. Ich kam gerade von ner langen Fahrt zurück und hinten im VW-Bus liegt mein neuer Shovelrahmen. Sprich mir gehts auch gut.
Ist sowieso an der Zeit dass es wieder wärmer wird, dann komm ich dich besuchen und knack das Schloss an deiner Hausbar. Versprochen.
Gruß Zappa
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Für dich gibt es an meiner hausbar kein schloss. Und ich wohne über ner kneipe. ....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo
ich hab mich nun mit der GTÜ und dem Tüv in verbindung gesetzt, leider gleich eine Absage bekommen, nicht mal eine Einzelabnahme haben sie mir angeboten.
Eine Harley Firma in meiner Nähe, G.T.L. Sörgenloch wird mir helfen, allerdings wäre es echt hilfreich wenn ich eine Kopie hätte in der ein 240er in einer Street Rod eingetragen ist.
Würde auch, bei hilfe etwas zahlen.
Gruß
Michael