Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Lenkerarten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14923)


Geschrieben von JO4 am 01.02.2011 um 13:53:

Frage an die Rod-Spezies:

Bin auf der Suche nach anderen Risern für meine VRSCDX, Bj.10 aber finde kaum welche, die meinen Vorstellungen entsprechen (kurz mit Pullback). Allein schon die filigrane Gabelbrücke schränkt die Auswahl ziemlich ein.

Gefallen würden mir diese (kurzen) hier: s.u. Leider werden die mit M12 befestigt, original ist M10.

Weiß jemand auf Anhieb ob ich auch M12 durch die Gabelbrücke bekommen?

Oder was passiert, wenn ich die 'Nerven' verliere, einfach bestelle und die Bohrmaschine gleich bereit halte? Die Frage zielt auf Material und Beschichtung der Gabelbrücke ab, und natürlich auf die behördlichen Konsequenzen, denn da ist nicht viel Material ums Loch.


Gruß und Dank im Voraus

Jörg


Geschrieben von turbo am 01.02.2011 um 21:30:

brücke ist poliert oder gelackt. M12 passt nicht durch. Die behörden werden nicht merken wenn du bohrst. Aber die maßnahme ist nicht rückgängig zu machen. Sollte dir klar sein

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von roso am 01.02.2011 um 23:46:

JO4, kannste knapp aufbohren, funktioniert, passiert nichts, ich würde so ein teil dann allerdings nicht mehr weitergeben.


Geschrieben von JO4 am 03.02.2011 um 13:52:

Danke für die Antworten.

Zur Info: das Bohren werde ich vermeiden (zumal ich auch noch in der Garantie bin) und es hiermit machen:


Geschrieben von k.kerosin am 03.02.2011 um 15:34:

saubere lösung


Geschrieben von turbo am 03.02.2011 um 17:59:

vernünftiger stahl und ein sauberer radienübergang von 10 auf 12 und es geht auch

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder