Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Iron auf 180er umbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17743)


Geschrieben von Ironmäään am 05.10.2010 um 12:13:

für 180er:
-breiteres felgebett(bei speichen),breitere felge(bei guss)
-breiterer reifennatürlich:-)
-hinteres pulley ca 4-5mm versetzen durch drehteil (anfertigen lassen bei dreherei).
-vorderes pulley neu kaufen (gibt welche die den versatz haben)
-im fender das plastikzeugs raus (damit der 180er platz hat)
oder halt neuer fender.

hoff hab nix vergessen:-)

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Sham 69 am 05.10.2010 um 12:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BOBBER
Erklär mir das bitte noch mit dem Rahmen weiten.

Gruß

Bobber der Ungläubige verwirrt

mit Rahmen meinte ich eigentlich Hilfsrahmen oder Struts ist bei der Sporty zu eng für 200er also entweder Struts abschneiden oder weiten also hinten auseinanderdrücken um Platz zu schaffen.

__________________
Grüsse Dieter


Geschrieben von waxlrose am 05.10.2010 um 14:18:

Zitat von Ironmäään
für 180er:
-breiteres felgebett(bei speichen),breitere felge(bei guss)
-breiterer reifennatürlich:-)
-hinteres pulley ca 4-5mm versetzen durch drehteil (anfertigen lassen bei dreherei)
oder unterlegscheiben.
-vorderes pulley neu kaufen (gibt welche die den versatz haben)
-im fender das plastikzeugs raus (damit der 180er platz hat)
oder halt neuer fender.

Okey, erstmal Danke!

Scheint in diesem Fall so als ob du dir nicht nur Gedanken dazu gemacht hast, sondern es auch wirklich machen möchtest. Ich bin ebenfalls auf den Geschmack gekommen und möchte das Projekt ebenfalls verwirklichen. Ich denke der 180er ist die ideale Lösung wenn man Aufwand/Ertrag gegenüberstellt.

Um konkret zu werden, was denkst du kostet der Umbau alles insgesamt?
Hast du schon die verschiedenen Teile ausfindig gemacht (Felgenbett, Pulley (v), etc.)?
Was kann man selber machen, was muss man machen lassen?
Und wie ist das mit dem eintragen beim TüV (D) bzw. MFK (CH)?

__________________
S&S


Geschrieben von Iron883 am 05.10.2010 um 21:15:

Hab nen 180er auf einer 5x16 drin

__________________
Schonmal Danke für die Antworten

Gruß Patrick

Lieber "(durch)geschüttelt" als " gerührt"

My Wife ride's a Fat Boy^^


Geschrieben von waxlrose am 05.10.2010 um 22:06:

@ Iron883

Hey, vielen Dank für das Bild!!!! Hast du noch eins von hinten schräg (also leicht seitlich). Finde aus dieser Einstellung kommt der Reifen immer am besten zur Geltung.

Hast du den Umbau selber gemacht oder machen lassen? Was hat es gekostet? Was gehört alles dazu? Wie oben beschrieben?

Zum Vergleich originale Rad:

__________________
S&S


Geschrieben von Ironmäään am 06.10.2010 um 14:26:

@waxlrose

werd den umbau auf 180er übern winter machen lassen!
hab die genauen kosten auch noch nicht sagen,werd das mit mein mechaniker auch erst noch genau durchgehn wenn es soweit ist.
im november kann ich mehr sagen,grob rechne ich mit 1000 euro,wird aber denk ich eher billiger.
naja mal schaun

ein angebot kann ich machen!!
das teil bzw. die teile zum versetzen des hinten pulley werd ich selber machen
wer auch vor hat auf 180er zu gehn,dem kann ich das mitmachen!
wer interesse hat kann mich ja mal per pn anschreiben.

mfg

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von Ironmäään am 06.10.2010 um 19:16:

hier ein bike aus i-net (nicht meins) mit 180er aber halt kurzen heck.
finde ich persoönlich die optimale breite ,nicht zu schmal und nicht zu breit.
beim 180er bleibt der bobber look noch erhalten,geht man auf 200 und höher wirkt sie zu bullig,aber das ist ja geschmackssache.

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von waxlrose am 07.10.2010 um 08:45:

Wow, sieht schon verdammt nice aus. Ich glaube, sobald mein Reifen hinten runter ist, nehm ich das Projekt in Angriff. Der Look ist echt fett !

__________________
S&S


Geschrieben von waxlrose am 07.10.2010 um 10:10:

Hier nochmal der Vergleich zu einem 220er. Dann haben wir alle beisammen um zu vergleichen. großes Grinsen Für einen 220er benötigt es aber laut Angaben eine neue Schwinge bzw. zumindest wurde bei diesem Umbau eine neue breitere Schwinge verbaut.

http://www.thunderbike.de/galleries/ki_base/ki_makepic.php?fullimg=1&file=sportster48/_MG_7210.jpg&width=816&height=544

Sieht beim ersten Anblick für meinen Geschmack sehr cool aus. Auf die Dauer aber geht mir der zu fette Reifen aber auf den Sack und ist ein totale 48-Stilbruch.

__________________
S&S


Geschrieben von Ironmäään am 07.10.2010 um 10:17:

könnt mir vorstellen das ein 220er auch in die serienschwinge passt,allerdings dan ohne den riemenantrieb!
umbau auf kette wäre ja auch möglich das ,ja dan platz schafft zum reifen.

wie immer alles geschmacksache,finde das thunderbike von hinten hässlich!
wer auf extrem breite latschen steht sollte nicht zur sporty greifen finde ich.

mfg

__________________
Meine Schwarzesmile


Geschrieben von superseven am 07.10.2010 um 10:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironmäään
hier ein bike aus i-net (nicht meins) mit 180er aber halt kurzen heck.
finde ich persoönlich die optimale breite ,nicht zu schmal und nicht zu breit.
beim 180er bleibt der bobber look noch erhalten,geht man auf 200 und höher wirkt sie zu bullig,aber das ist ja geschmackssache.

Sieht wirklich super aus! Nur mal 'ne Frage: Der Fender so knapp über dem Reifen, da hast ja gar keinen Federweg mehr?

Irgend jemand hatte mal ein Bild hier eingestellt, war so eine schwatte mit Kennzeichen AC-...(Aachen), da war auch ein 180-er aber a bisserl Luft zwischen Reifen und Fender. Das sah auch top aus!

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von waxlrose am 07.10.2010 um 10:42:

Zitat von superseven
Zitat von Ironmäään
hier ein bike aus i-net (nicht meins) mit 180er aber halt kurzen heck.
finde ich persoönlich die optimale breite ,nicht zu schmal und nicht zu breit.
beim 180er bleibt der bobber look noch erhalten,geht man auf 200 und höher wirkt sie zu bullig,aber das ist ja geschmackssache.

Sieht wirklich super aus! Nur mal 'ne Frage: Der Fender so knapp über dem Reifen, da hast ja gar keinen Federweg mehr?

Naja, der benötigt auch keinen Federweg da er hinten keine Federung drin hat. großes Grinsen

__________________
S&S


Geschrieben von Chris31 am 07.10.2010 um 11:30:

Zitat von Ironmäään
..könnt mir vorstellen das ein 220er auch in die serienschwinge passt..

Dann hast Du aber eine sehhhhr grosse Vorstellungskraft.


Geschrieben von Blinder2000 am 07.10.2010 um 11:33:

Zitat von Chris31
Zitat von Ironmäään..könnt mir vorstellen das ein 220er auch in die serienschwinge passt..

Dann hast Du aber eine sehhhhr grosse Vorstellungskraft.

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von waxlrose am 07.10.2010 um 11:46:

Zitat von Chris31
Zitat von Ironmäään..könnt mir vorstellen das ein 220er auch in die serienschwinge passt..

Dann hast Du aber eine sehhhhr grosse Vorstellungskraft.

Wieso? Also rein von der Schwinge her könnte ich mir auch vorstellen, dass das funktionieren könnte. Alle anderen Komponenten werden wohl nicht mehr passen, aber die Schwinge selber könnte vom Platzangebot her gehen. Oder... verwirrt

__________________
S&S