Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Winterreifenpflicht für Motorräder !!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20360)


Geschrieben von Bacardihardy am 07.12.2010 um 14:09:

Die Schneekralle für alle Hardcore-Winter-Biker. Wir haben ja zb. auch ein paar GS-Spezies hier im Forum Freude
oder Schneeketten

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von kinka-hanna am 08.12.2010 um 08:13:

Man könnte auch sagen, mit abnehmenden Themperaturen nimmt der prozentuale Anteil der noch fahrenden GSen zu und der der Harleys überproporzional ab. großes Grinsen

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna


Geschrieben von greenjacket am 08.12.2010 um 19:47:

Zitat von awh1966
Zitat von greenjacket
...Also Adi, dieses Gesetz zum Thema Winterreifen ist wahrscheinlich im Grunde nichts anderes als ein Subvention der Reifenindustrie -die Autoindustrie hat ja ihren Teil mit der Abwrackprämie schon bekommen. Man kann nun mal bei Schnee nicht mit 180 über die Autobahn brettern, aber wir leben hier auch nicht in Sibirien .., wir haben hier in aller Regel mal ein paar Tage Schnee im Jahr und das wars dann ...
GJ

Naja Holger, ich glaube nicht daran, dass es um ein Sponsoring der Reifenindustrie durch die Politik geht. Der Aufwand wäre im Gegensatz zu den Absatzmöglichkeiten bei den paar Allwetterfahrern deutlich zu groß.

.. da möchte ich Dir aber mal widersprechen. Für die Mövenpickpartei wurde das Mehrwertsteuergesetz geändert und für den Oetker wurden neue Banknoten eingeführt!
GJ

__________________
der aus'm Dubbeglas trinkt. Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando


Geschrieben von Ironbutt am 09.12.2010 um 13:15:

das mit dem Schreiben an die Finanzbehörde ist eine Super Idee
hat mich nicht mal 15 min gekostet auf die Antwort bin ich gespannt^^
da ich im schönen Bayern wohne hab ich den Pauschanteil mal auf 3 Monate hochgesetzt..lol
da werden die Köpfe rauchen cool cool cool
und vorbei ists mit der staden <Zeit rotes Gesicht verwirrt rotes Gesicht verwirrt rotes Gesicht verwirrt

__________________
IRONBUTT
Der Weg ist das Ziel cool
Fucking Faak Crew Jack Daniels drinking school


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 09.12.2010 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bacardihardy
Die Schneekralle für alle Hardcore-Winter-Biker. Wir haben ja zb. auch ein paar GS-Spezies hier im Forum Freude
oder Schneeketten

bestellt
cool Zunge raus

__________________
cool


Geschrieben von Bunterhund am 09.12.2010 um 18:43:

Alles easy, im Winter bei trockenen Straßen sind WR für Motorräder kein Thema.

Klick


Geschrieben von BHS am 10.12.2010 um 13:58:

Antwort Finanzamt Winterreifen

hier die Antwort vom Finazamt Berlin


Geschrieben von Horst1956 am 10.12.2010 um 14:10:

Interessanter Ansatz. Aber klar, dass die sich auf so eine Argumentation nicht einlassen.

Aber mal anders betrachtet: Da wir wg. des Rettungsschirmes und demnächst auch Eurobonds sowieso mittelbar unsere Steuern an die südlichen Nachbarländer zahlen, warum nicht Direkthilfe leisten und die Mopeds gleich dort anmelden? Dadurch würden wir unmittelbar dort Steuern zahlen, wo die Kohle am Ende sowieso landet. Aber wir hätten auch den einen oder anderen Vorteil: Zum Beispiel die Kennzeichengröße.

Ich habe zwar keine Ahnung, wie groß die Kennzeichen in Griechenland sind, aber sicher nicht so groß wie im Kuchenblechleland.

Also: Helft den notleidenden Mittelmeerländern! Unterstützt eine Gesetztesinitiative, die es erlaubt, Motorräder direkt in einem europäischen Urlaubsort nach Wahl anzumelden. Europäer für Europäer!

__________________
Horst cool


Geschrieben von JoJo7 am 10.12.2010 um 14:12:

Hab's mal in den bestehenden Fred verschoben.

Hast Du ernsthaft eine andere Antwort erwartet bei der deutschen Bürokratie?


Geschrieben von BHS am 10.12.2010 um 14:35:

nagut ich werde mal einspruch dagegen einlegen weil es ja mehr wie 3 tage wochenend-fahrverbot sind.... aber immerhin musste man sich mit dem sachverhalt auseinandersetzen und die bürokratie merkt das wir uns nicht alles gefallen lassen


Geschrieben von Barmarco am 11.12.2010 um 10:50:

Finde die Antwort aber immer super, denke manche Ämter würden sich versuchen damit gar nicht auseinanderzusetzen, wenngleich der Vorfall eine Interessante Frage hinterlässt, viel besser finde ich aber das hier:
Quelle N-tv.de
Winterreifenpflicht in der Diskussion
Ausnahme für Motorräder?
Kontroverse um die Winterreifenpflicht für Motorräder: Ein Biker-Verband will im Text der Verordnung einen juristischen Fehler entdeckt haben, der sie für Zweiräder ungültig macht.
Motorräder sind von der jüngst eingeführten Winterreifenpflicht nicht betroffen. Diese Auffassung vertritt zumindest der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) und bezieht sich dabei auf einen Rechtsfehler in der Verordnung.

Zwar schreibt die Neuregelung bei Eis- und Schneeglätte ausdrücklich für alle Kraftfahrzeuge Winterreifen vor, allerdings wird im Text der Verordnung Bezug auf die EU-Richtlinie 92/23/EWG genommen. Diese gilt aber nur für mindestens vierrädrige Fahrzeuge. Nach Einschätzung des BVDM ist die Winterreifenpflicht für Motorräder vor diesem Hintergrund juristisch nicht zu halten.

Zudem gehe die Verordnung an der Praxis vorbei, so der Verband, da es auf dem Markt praktisch keine Winterreifen für Motorräder gebe. Die laut der Verordnung erlaubten Pneus mit M+S-Kennzeichnung seien fast ausschließlich für Enduros und Geländemaschinen zu haben. Fahrer aller anderen Modelle gehen leer aus. Die Winterreifenpflicht komme daher einem Fahrverbot für Motorradfahrer gleich. Das Problem dürfte allerdings nur wenige Biker betreffen, da die meisten ihr Fahrzeug den Winter über stehen lassen.


Geschrieben von Stitch am 11.12.2010 um 11:07:

Ich habe aber selbst mit dem Auto noch keine Konntolle der richtigen Bereifung erlebt & werde wohl eher Mitleid ernten, sollte ich mit dem Möppi an den Grünen vorbei fahren....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von First Evo am 11.12.2010 um 12:05:

Ich habe von meinem Finanzamt nur eine Mitteilung bekommen, dass meine "Anfrage" eingegangen ist und man sich "bemüht", mein Anliegen nach eindringlicher Prüfung zu Bescheiden.

Ich bin mal gespannt, sicher wird da aber das gleiche wie vom Berliner FA bei rauskommen.


Geschrieben von MightyMike am 11.12.2010 um 23:08:

Ihr seid zu geil großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Ich werde auch unser FA damit beglücken großes Grinsen


Geschrieben von Adi66 am 11.12.2010 um 23:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von MightyMike
Ihr seid zu geil großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Ich werde auch unser FA damit beglücken großes Grinsen

Wenn der Schuss mal nicht nach hinten losgeht. geschockt geschockt großes Grinsen

Nicht, dass die noch mehr Beamte einstellen müssen, um die Anfragen zu beantworten und schlussendlich deshalb die KFZ-Steuer anheben Augen rollen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~