Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Persönliche Gründe für den Kauf einer Harley (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21283)


Geschrieben von Sturm am 26.01.2011 um 00:06:

Eigentlich wegen den Wertverfall . Wollte mir eine Neue kaufen und habe mich gefragt , was bekommst Du in Zehn Jahren noch raus ? Als ich sie Probe gefahren habe , fand ich den Klang noch Klasse .

Das wars eigentlich . Die Marke Harley Davidson kannte ich , aber war für mich eigentlich nichts besonderes .

Tja , so war`s Freude . Jetzt möchte ich keine Andere mehr haben.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von Moos am 26.01.2011 um 00:25:

Interessanter Thread. Da lernt man manche Leute ja besser kennen als im Vorstellungsbereich.

Ich komme, wie so viele, aus dem Japanerbereich (nur Kawa Nakedbikes gefahren). Da ich viel in der Biker-/ Clubszene unterwegs bin, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis ich bei einer HD lande. Denn ich wollte schon lange ein Bike nach meinen eigenen Vorstellungen fahren und nicht einen langweiligen Hobel von der Stange.
Vor allem schraube ich gern und kann mich da jeden Winter ein wenig austoben.
Und ich muß sagen, ich habe noch keinen Tag auf meinem Bock bereut. Ist einfach ein anderes (besseres) Feeling.

Gruß
Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von crossmatze am 26.01.2011 um 00:31:

Geile Texte

Hier können sich die Werbetexter von Harley alles holen was Sie brauchen

Matze


Geschrieben von schmacko am 26.01.2011 um 14:24:

Grund:

Zwei Gehirnwäschen:

1. Vertriebsbesprechung in Münster mit Chef
2. Nach der Besprechnung gemeinsames Abendessen und Chef fast nur von seiner Harley erzält.

Da isses passiert.
Die Birne muss schon von der ersten Gehirnwäsche aufgeweicht gewesen sein.
So konnte bei der 2. Gehirnwäsche der Virus unbemerkt vom Imunsystem eindringen.

Reue?
Null cool

Fühle mich wie damals mit 20.
Landschaft ist plötzlich wieder bunt und es riecht überall nach Natur.
Manchmal ertappe ich mich sogar dabei, im Winter im Auto mit offenen Fenster zu fahren.
Irgendwie wird man auch noch süchtig nach Wind.
Dann noch viele neue Freunde.
Was will man mehr.

__________________
Ralf


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 26.01.2011 um 15:24:

Bei mir gabs nur einen Grund : ich bin ein suchtbolzen....... Und wollte nicht noch 20 Jahre bis zur Midlifecrisis warten bis ich Harley fahren kann cool großes Grinsen fröhlich

__________________
cool


Geschrieben von BigM am 26.01.2011 um 15:30:

ich war schon immer großer chopper und cruiser fan, schon seit ich klein war. ich fand das laute blubbern und knallen von V2s schon immer angenehmer als kreischendes motorgeheul bei 10000 u/min. und wenn es eine marke ist, die diese motorradform bis heute geprägt hat, das original quasi, dann war das harley. als kind war es für mich genauso aufregend eine echte harley auf der straße zu sehen wie für andere kinder vielleicht einen ferrari (das sind ja so die gängigen traumwagen die man als kleines kind in der matchbox- oder hotwheels-kise hat).

so kam es dann auch, dass ich mit 16 meinen moppedführerschein gemacht habe. natürlich gibt's in der hubraumklasse keine harleys und deshalb bin ich auf das nächstcoolere gefährt ausgewichen, eine knallrote suzuki marauder 125 mit sagenhaften 11,5 PS:

erstaunlich war, dass in meine clique die anderen jungs auch moppeds hatten, aber eben meist crosser (yamaha dt 80, ktm) oder sportler (aprilia, honda...). aber die mädels wollten immer bei mir mitfahren (eigens für den zweck hab ich mir dann später noch ne sissybar angeschafft).
so hat sich also meine liebe zur gemächlicheren gangart und den passenden choppern/cruisern gefestigt. immer das große endziel vor augen: irgendwann mal ne eigene harley zu haben.
da ich dann später auch in meinem bekanntenkreis zwei sehr schlimme unfälle passiert sind, verursacht durch zu schnelles fahren auf zu schnellen motorrädern, war für mich das thema sportmotorrad endgültig gestorben. zumal ich schon immer etwas beleibter war und auf einer sportmaschiene sowieso ausgesehen hätte wie das äffle aufm schleifstein.

bin zwischendurch immer mal wieder andere motorräder von bekannten gefahren, yamaha VT800 classic, etc.
immer wieder habe ich auch mal nach einer gebrauchten harley geschaut, aber meist waren selbst die einigermaßen gut erhaltenen sportster über meinem budget, zumal die optik der älteren sportster sowieso nicht ganz mein fall waren.
und dann habe ich irgendwo 2009 im internet einen artikel über die iron gefunden. ich dachte zuerst: "wow, was für ein geiles teil. aber der preis wird wahrscheinlich jenseits von gut und böse sein..." doch falsch gedacht. als ich den preis von knapp 8000 $ (war ne amerikanische seite) gesehen habe, habe ich ganz feuchte ellenbogen bekommen.
in der preisklasse hatte ich mir zuvor auch schon andere japanerchopper angesehen, aber dann eine harley für so kleines geld mit so cooler optik? die musste ich einfach haben.
also habe ich noch ein jahr eisern gespart und bin dann zum harleyhandler gegangen, um mir das bike zu ordern.
so konnte ich mir mit mitte/ende zwanzig den traum von einer eigenen harley erfüllen.

natürlich steht mir nicht so viel budget zur individualisierung zur verfügung, weshalb meine iron noch relativ werksnah dasteht und nicht zu so einem schönen einzelstück umgebaut wurde die meisten hier im forum ihr eigen nennen. aber was nicht ist, kann ja noch werden...

ich denke mal der zeitpunkt war ideal gewählt. warum ewig warten? und falls es doch mal eng werden sollte, könnte mich mich im aller, allerschlimmsten notfall auch wieder von meiner iron trennen. da der werterhalt bei harleys ja relativ gut ist, bekommt man wenigstens noch etwas beim verkauf.

was mich an meiner harley fasziniert ist einfach, wie schön das ganze ding rüttelt. die japaner der gleichen hubraumklasse die ich gefahren sind hatten zwar auch einen V2, liefen aber wie eine nähmaschine. ich liebe es wenn man merkt, dass zwischen den beinen ein kräftiger motor rüttelt (auch wenns nur ne kleine sporty ist). das ganze bike hat einfach charakter. sicher gibt es bikes mit besserer straßenlage, gasannahme, beschleunigung, bremswerten... aber ich finde es gerade gut so, dass nicht alles perfekt ist. mit einer BMW kann jeder depp fahren, harleyfahren will gelernt sein.


Geschrieben von Adi am 26.01.2011 um 15:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von V-Twin-Maniac
Bei mir gabs nur einen Grund : ich bin ein suchtbolzen....... Und wollte nicht noch 20 Jahre bis zur Midlifecrisis warten bis ich Harley fahren kann cool großes Grinsen fröhlich

...so habe ich das vor 24 Jahren auch gemacht Freude


Ich hatte schon viele Süchte und denen habe ich auch meist nachgegeben, aber die Einzige Sucht die blieb ist Harley.
Alles Andere hat irgendwann seinen Reiz verloren.


ok, Weiber mag ich auch noch nach wie vor

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Eagle am 26.01.2011 um 15:40:

Vielleicht liegts auch daran dass ich als Koten immer Wastl gelesen hatte, der fuhr auch immer mit seiner "Bumsi" durch die Gegend und die sieht fast wie eine Harley aus großes Grinsen

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von El Perro am 26.01.2011 um 15:52:

+++ Protokoll - Zeitraum 24h +++

Ex-Frau verkauft Ex-Haus.
El Perro kauft Harley.


+++ Nachtrag +++

Ex-Haus-Käufer = Harleyfahrer (gell, Haegar großes Grinsen ?)

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von Ballonritter am 26.01.2011 um 17:38:

Tja, nachdem ich fast 30 Jahre alles mögliche aus Japan gefahren bin und mein letztes Motorrad verkauft habe bekam ich zum Geburtstag einen Gutschein für ein Wochenende mit einer Harley geschenkt. Neugierig wie ich bin habe ich mich beim Harleyhändler mal umgeschaut und gefragt was man so bekommt für das Wochenende. Nun was soll ich sagen, im Showroom stand eine wunderschöne Iron . Kurz und bündig, Gutschein für das Harleywochenende wurde beim Kauf verrechnet und schon war ich stolzer Besitzer eine funkelnagelneuen Sportster Iron.
Mittwochs habe ich meine Iron zugelassen, freitags war ich damit in Italien unterwegs.
Habe es nie bereut


Jürgen

__________________
www.ballonfaszination.de


Geschrieben von Shovelhead am 26.01.2011 um 17:45:

… eine HD war schon mein Jugendtraum, jedoch mir Unterbrechung, aber letztendlich dann doch wieder eine HD….

1982 Kreidler Mustang 80ccm (und ein Poster von einer EVO Softail an der Wand in meinem Zimmer)

1984 BMW R100RS (konnte mir keine HD leisten, aber es musste ein Moped mit viel ccm und max. 2 Zyl. sein)

1986 Suzuki GSX400F (habe mir einen 4 Zyl. eingebildet, BMW verkauft und eine recht seltene Suzuki mit 400ccm und 4 Zyl. gekauft)

1988 Yamaha SR500 (4 Zyl. waren doch zu viel und 400ccm zu wenig, also 1 Zyl. und 500ccm mussten her)

1989 Yamaha XS750 (war günstig und hatte 3 Zyl., mal was anderes, also zusätzlich zur SR500 eine XS750 gekauft)

1990 Kawasaki KLR 600 (XS750 doch nicht so toll, also weg damit und eine Enduro musste es jetzt sein)

1992 BMW 80/7 (meine damalige Freundin und jetzige Frau und ich mussten feststellen, dass die KLR für Touren zu Zweit nicht ideal war, also weg damit und BMW 80/7 angeschafft und auf 1000ccm aufgemacht)

1994 HD Sportster 883 (Sparer wurde fällig und dadurch konnte ich endlich eine HD kaufen! Eine 883 von meinem Kumpel gekauft und gleich auf 1200ccm aufgemacht! Dann kam die große Enttäuschung! Da ich beschloss, im Sommer kein Auto mehr zu haben, bin ich dann täglich mit der HD gefahren, bei jedem Wetter, und da hatte ich nur Ärger: schlechte Bremsen, schlechtes Fahrwerk, Elektrik äußerst empfindlich auf Nässe, überall Rost etc.! Nach einem ¾ Jahr habe ich die HD wieder verkauft und sagte mir NIE WIEDER EINE HD!!!)

1995 BMW R100RT (da konnte ich jetzt wieder bei jedem Wetter unterwegs sein! Mein Fuhrpark bestand jetzt aus einer BMW R100RT, BMW 100/7, Yamaha SR500)

1998 BMW K100RT (mein Dad wollte nicht mehr mit seiner großen K100RT fahren, suchte lieber was kleineres, also habe ich meine Boxer verkauft, und meine SR500 gegen seine BMW K100RT getauscht)

2004 Husqvarna 260 (MotoCross war angesagt!)

2005 Husqvarna 610 (eine größere MotoCross musste es sein!)

2006 Honda CR250C (eine gute MotoCross musste es jetzt sein!)

2007 Honda CR450F (eine 4-Takter MotoCross musste es jetzt sein! 2008 habe ich dann zum MX fahren aufgehört, möchte aber mal wieder damit anfangen, ist auch so eine Sucht!!!!)

2010 HD Forty Eight (war mit meinem Kumpel auf der IMOT in MUC, habe mich dort auf eine Softail Heritage gesetzt und da hat mich das „Ding“ irgendwie „gestochen“?!
Aber ab da wusste ich, ich muss wieder eine HD haben! Und da ich ja noch die BMW habe, kann ich bei schlechtem Wetter mir ihr fahren und bei schönem mit der HD)

2010 HD Softail Standard (die Sportster hat nicht so zu 100% gepasst, also jetzt endlich eine Softail und der Jugendtraum von 1982 hat sich erfüllt!)

Und wie ich schon mal in diesem Forum geschrieben habe:
.. wenn Du im Stress bist, Dich alles ankotzt, Du dich aber dann auf eine HD setzt, fällt Dir alles von den Schultern, bist wieder voll relaxt, lachst über die Anderen, die sich gegenseitig anhupen, hetzen, überholen …

Ich hörte mal jemanden sagen:
„…das der Takt der HD gleich dem Herzschlages eines Menschen ist!
Und wenn wir auf der HD fahren und den Takt der HD fühlen, wir uns dann wieder geborgen und wohl fühlen, wie im Mutterleib…..“

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Herby am 26.01.2011 um 19:39:

Guuuuuuuuuuude,

weil ich schon immer davon geträumt habe Freude Freude Freude

__________________
- Besser ne Harley als gar kein Bike -


Geschrieben von Black Shot am 26.01.2011 um 19:47:

Hatte gerade Geld übrig und Langeweile großes Grinsen

__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de


Geschrieben von SNIPER am 26.01.2011 um 19:51:

..................weil ohne Harley das Leben...weniger Spaß macht Freude

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.


Geschrieben von Boskoops-Klaus am 26.01.2011 um 20:52:

weil ich auf den Harley-Babes Fred gestossen bin und mir gedacht habe das ich das auch alles mal haben will fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
„Ich kann allem widerstehn - nur nicht der Versuchung.“
( Oscar Wilde )
viele Grüße Klaus