Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Stoßdämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28486)


Geschrieben von Cyarus am 08.06.2017 um 16:56:

Hallo zusammen

Weiss jemand wieviel Zoll die original Stossdämpfer der 2015 Forty Eight haben?

Ich möchte mir den Heckfender kürzen und dann gibts neue schwarze progressive Stossdämpfer, evtl verstellbar.

Sozius ist für kurze Strecken auch ein Thema btw. Desshalb kann ich dann nicht ganz runter Augenzwinkern


Geschrieben von Peperoni13 am 08.06.2017 um 22:29:

11,75 Zoll

Gruß
Peperoni13

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Ironbeard am 02.10.2017 um 22:51:

Was ist denn ein guter Preis für gebrauchte 48 Stoßdämpfer ab 2016? Bin ja leider erst seit diesem Jahr im Besitz der Iron und kenne die Preise für gebrauchte HD Teile noch nicht wirklich.

Ich mag einfach die Optik der Stoßdämpfer ab 2016 und bin auch mit den langen Dämpfern der Iron fahrtechnisch voll zufrieden. Wenn ich drauf sitz mit meinen 100+ Kilo liegt sie ja schön tief, aber sonst sieht sie schon eher aus als würde sie auf Stelzen stehn.  

__________________
Jealousy is a wasted emotion!


Geschrieben von Fifty-One am 09.10.2017 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von HaDe48
zum zitierten Beitrag Zitat von Fred48
Voila!

Ich hätte da noch ein paar Vorschläge

- Windschild
- Navigation
- Heizgriffe
- Sturzbügel
- Zusatzscheinwerfer
- Hauptständer
- Topcase
- Sitzheizung
- 17 ltr. Tank

Fehlt noch: Boxer-Motor!


Geschrieben von Frankenstein am 09.10.2017 um 20:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironbeard
Was ist denn ein guter Preis für gebrauchte 48 Stoßdämpfer ab 2016? Bin ja leider erst seit diesem Jahr im Besitz der Iron und kenne die Preise für gebrauchte HD Teile noch nicht wirklich.

Ich mag einfach die Optik der Stoßdämpfer ab 2016 und bin auch mit den langen Dämpfern der Iron fahrtechnisch voll zufrieden. Wenn ich drauf sitz mit meinen 100+ Kilo liegt sie ja schön tief, aber sonst sieht sie schon eher aus als würde sie auf Stelzen stehn.

bei ebay sind grade welche drin.
ich hab grade ein paar für 320€ gekauft.


Geschrieben von roffihro am 27.12.2018 um 15:24:

Moin Jungs,
muss die Tread wieder reanimieren.
Welche originale Stoßdämpferlänge ist bei der forty eight, Bj. 16 verbaut?

Gemessen müssten es 13" sein, aber mal liest immer von unterschiedlichen Längen?
Möchte Sie nur ein bisschen tiefer bekommen...

Danke für Ihre Hilfe
 


Geschrieben von BlackStar am 27.12.2018 um 16:17:

Moin, 

es sind immer noch 298 mm/11,75" für die Forty-Eight Stossdämpfer 

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Shadow am 27.12.2018 um 16:28:

einen ausbauen, ausmessen > du hast die realen Werte Augenzwinkern


Geschrieben von Mormod am 06.04.2022 um 23:04:

Ich kram mal den alten Schinken wieder raus. Weiß einer die orig. Länge der Stoßdämpfer von der 48 Bj. 2020 ?

Würde gerne tiefere fahren und habe Öhlins im Blick ( 279mm oder 296mm ) hatte aber noch keinen ausgebaut um ihn nach zu messen hoffe einer kennt die Originallänge.


edit: Habe jetzt im Internet anhand der Teilenummer und einer HD Rechnung die Länge 30,5cm gefunden also 12", damit wäre eine Tieferlegung auf die 296mm Öhlins eher quatsch.


Geschrieben von Gigs883 am 07.04.2022 um 09:21:

Moin,
weiss nicht ob das hilft, aber auf meinem Profilbild siehst du 2013er 48 Dämpfer an meiner 2017er Iron.

Ist schon tief und mit Sozius oder alleine bei extremen Schlaglöchern machts auch mal *pock* wenn nicht verstellt.

LG,
Gigs


Geschrieben von Mormod am 07.04.2022 um 09:31:

Danke für die Info und dein Foto. Hätte nicht gedacht dass das bei dir alleine dann auch schon mal durchschlage kann wenn man mal sieht was manch andere für Tiefen fahren.

Meine mal was gelesen zu haben das die 48 vor 2016 also vor "Facelift" längere Dämpfer hatte, und manche ihre dann mit 11,5" tiefergelegt haben.. das wäre ja bei meiner 2020er mit 12" sogut wie kein Unterschied.
Heißt dann also runter auf 279mm, da werden wohl auch die teuren Öhlins durchschlagen.. hoffe dennoch dass diese mehr Komfort bieten als die günstigen Progressive Suspension welche nur die Hälfte kosten.

Danke und VG


Geschrieben von Gigs883 am 07.04.2022 um 09:52:

Moin,

gern doch!

Ich muss dazu sagen, dass ich kein Leichtgewicht bin. Komme so knapp an die 100 und hab die auf der tiefsten Position stehen, 
also Feder so entspannt wie es geht.

Ist bei mir ein Kompromiss, da ich nicht soo schlechte Verhältnisse habe und im Normalfall nichts durchschlägt.


LG,
Gigs


Geschrieben von Schmk88 am 07.04.2022 um 15:32:

Die original-länge der 48 dämpfer ab Bj.2016 ist 11.75 Zoll wie bereits oben geschrieben,nicht mehr nicht weniger.
nix mit 12 Zoll.

wenn du 11er PS verbaust kommt dass heck in etwa 2cm tiefer


Geschrieben von Schmk88 am 07.04.2022 um 15:40:

…hab mal grob alles ausgemessen gehabt,von der hinteren struts schraube bis zum Boden.

11"PS (570mm) wenn ich draufsitze (555mm)
11.75" ori48 (590mm) ——> (565mm) nichts vorgespannt!

natürlich nur Richtwerte,hab in etwa 70-75kg und die 11er PS waren heavyduty


Geschrieben von Mormod am 07.04.2022 um 16:02:

Hi,

danke für die Infos, dann bin ich ja mit meinen -+ 74Kg in deinem Bereich. Vom Preis her würde ich auch die PS in 11" nehmen, denke aber bei um die 70Kg dass da Heavy Duty nicht wirklich nötig ist ( kein Soziusbetrieb geplant ). Warst/bist du zufrieden mit den Heavy Duty`s oder wären die Normalen nicht besser ?

Wie würdest ihr die gleich langen Öhlins im Vergleich zu den PS einschätzen, kosten ja nochmal 300€ mehr aber ob die bei gleicher Länge angenehmer zu fahren sind, da habe ich noch nichts rausfinden können.

VG