Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- XR1200 - weg mit dem plastik - heck!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29851)


Geschrieben von Schwarzer am 11.05.2012 um 11:52:

Anbei einige Detailfotos der LSL Sitzbank an meiner XR

muß noch einiges "perfekter" werden , aber jetzt wird erst mal gefahren............. großes Grinsen


Gruß
Jürgen


Geschrieben von kingkurt am 23.05.2012 um 23:44:

so sieht sie jetzt aus...

@schwarzer: gibts ganze bilder mit der lsl sitzbank auf deiner xr?
wie wird die festgemacht, kommt die extra befestigung mit der bank mit oder
muss man die selber schnitzen?


Geschrieben von BIG BOBBER am 24.05.2012 um 10:08:

Finde die Sitzbank etwas zu "gerade". Hätte da ne kleine Abstufung rein gemacht. So ist die Mitte Rahmenbedingt etwas zu fett. Aber die Richtung stimmt !

Gruß

Bobber

__________________
...iss doch scheiß egal.


Geschrieben von Schwarzer am 24.05.2012 um 16:12:

@ Kurt ,

hab momentan noch keine guten Fotos mit der Sitzbank , ist auch etwas unsauber alles , muß noch die Kleinigkeiten wie Schrauben , Kabel , Lack usw anpassen . Will aber jetzt bei dem Wetter fahren und nicht basteln .
Deine Sitzbank sieht wesentlich tiefer aus , aber auch "unbequemer" . Die LSL habe ich wegen der besseren Soziatauglichkeit , welche mittlerweile bei mir eine Rolle spielt. Sie ist höher , man sitzt extrem bequem - allein wie mit Sozia - und läßt das Mopped etwas mehr in Richtung einer alten Moppedoptik rutschen , einfach viele weniger Plastiklook . Durchgehende Sitzbank hat schon was .
Befstigungen waren alle dabei , allerdings mußte ich die hintere Strebe neu machen , da die alte gebrochen war . Vorne wird sie in dieses Dreieck "eingeklinkt" Siehe 4.Bild oben hinten nur an der Strebe mit zwei Schrauben fixiert und gut ists. Allerdings liegt sie zu hoch für den Perfektionisten......sie könnte näher am Rahmen angepasst werden , wird aber nicht so leicht , da sie an dem Rahmenplatte oberhalb der Batterie , welche den hinteren Innenkotflügel hält, aufliegt .
Anbei noch ein paar Fotos für dich .

Seitenansicht von deiner gefällt mir sehr , allerdings wirkt sie von hinten gesehen recht schmal und "Endurolike" , was sicher der Bequemlichkeit nicht förderlich ist . Allerdings selbst gemacht ! dafür Hut ab !

Gruß
Jürgen


Geschrieben von Dragon am 24.05.2012 um 21:00:

Gefällt mir der Umbau nur weiter so.


Geschrieben von Schwarzer am 09.07.2012 um 15:29:

@ Jolly

nach oben geholt............


Geschrieben von HarleyXR62 am 23.12.2012 um 17:34:

Man achte auf die geänderte Schwinge geschockt

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von DonVito am 23.12.2012 um 18:34:

Dagür gibts keine Worte... Baby

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von sigi74 am 23.12.2012 um 18:40:

ich bekomm augenkrebs.......
Augen rollen

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von XR Rider am 23.12.2012 um 19:18:

Geht ja gar nicht! traurig


Geschrieben von George am 23.12.2012 um 19:39:

sehr geil cool

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Schwarzer am 23.12.2012 um 22:45:

Würg..........

Da hätte sich der photoshopler etwas besser anstrengen dürfen