Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34103)


Geschrieben von Counter am 31.05.2014 um 00:12:

Noch mal ne andere Frage,

lässt du die Felgenkombi so? Ich hab jetzt nicht alles 100% durchgelesen.

__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!


Geschrieben von c53 am 31.05.2014 um 00:51:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

Ja die bleibt so, die hab ich teuer erkauft großes Grinsen
Ich wollte unbedingt hinten ein Scheibenrad wie bei meiner Custom hier hab ich den Innenraum schwarz matt lackiert. Weiterhin wollte ich vorne unbedingt das Guss Rad mit 13 Speichen (ich glaube es sind soviel) ebenfalls schwarz matt lackiert. Dann wollte ich ebenfalls die 4-Kolben-Bremsanlage der 2000er Generation vorne wie hinten. Wegen dem Scheibenrad von der 2000er Custom musste ich mir noch ne neue Bremsscheibe und neues Pulley zulegen. Das Bj. der Sporty ist von 98 und die hat kleinere Innendurchmesser bei Pulley und Bremsscheibe. Und wegen der Vierkolbenanlage hinten brauchte ich auch ne neue Schwinge von 2000er Generation da die eine andere Aufnahme für die Bremszange haben. Vorne konnte ich das 98er Gussrad mit Spacern auf 2000er Bremsscheibe umbauen. Allerdings brauchte ich neue Tauchrohre da ab 2000 ebenfalls die Aufnahme der Bremssattel geändert wurde. Eigentlich ist von der 98er Sporty die ich im Dezember 2012 gekauft habe nicht viel übrig geblieben, bis auf Rahmen (wurde umgebaut), Motor (wurde mit 1250er Hammer Performance und Kopfbearbeitung von M-tek ausgestattet) sowie das Vorderrad, Standrohre und ein paar Kleinteile wurde alles entsorgt bzw verkauft. Neuteile bzw. gebraucht gekauft: Auspuff, Dämpfer hinten und vorne, Lampe, Lenker, Zündung, vorverlegte Fußrasten, Tank, Ölfass, Sitz, Vergaser, Tacho, Batterie, Zündschloss, m-unit und m-button, Bremspumpe vorne, Kupplungshilfe, Blinker, Griffe, Seitenständer und und und. Also falls jemand noch irgendwas braucht für seine pre rubbermount Sporty - einfach ne PN schicken ich hab noch viele Teile übrig, bin allerdings noch nicht dazu gekommen Alles zu fotografieren und im Marktplatz anzubieten. Erstmal soll der Hobel fettisch werden.
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2



Geschrieben von Counter am 31.05.2014 um 01:03:

Is schon ein ordenlicher Aufwand, den du bisher gemacht hast. Aber Geil! cool

Ich persönlich fände es schöner, wenn die Felgen die gleich Farbkombi hätten. Beide komplett schwarz oder beide mit dem Chrom Ring. Egal, du machst das schon Augenzwinkern

Die m-unit Geschichte ist auch klasse, da kannst du die Elektrik auf ein minimum abspecken.

Weiterhin viel Erfolg.

__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!


Geschrieben von c53 am 31.05.2014 um 01:19:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

Ich wollte hinten einen kleinen Akzent setzen zum Kontrast vorne an der Gabel. Die vordere Felge war schon schwarz allerdings mit polierten Flanken, das hat mir nicht gefallen. Hinten war die Felge aus Alu grau mit polierten Ring. Ich hab mich hier an der Felge der Nighttrain orientiert die ich damals als sie rauskam Megageil fand auch innen schwarz lackiert allerdings war nicht nur die Seite sondern auch noch ein Teil des Felgenbettes Alu poliert. Hier bin ich etwas abgewichen.
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von c53 am 31.05.2014 um 01:38:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers


So sah sie mal aus wie ich sie gekauft habe.
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von c53 am 31.05.2014 um 01:43:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

Und so ungefähr das Endergebnis nur werden die Lackteile weiß.

Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von RollerFan am 31.05.2014 um 18:09:

Super! Ich liebe den Old School Look ;-)

Gratuliere zum Umbau!

__________________
LG,
Peter W. aka RollerFan @Vienna/austria
_______________________________________________
Support bacteria - it's the only culture some people have. großes Grinsen


Geschrieben von c53 am 31.05.2014 um 18:22:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

Na ja so ganz Oldschool wird es nicht dafür fehlt die Springer. Ich will mal so sagen : Power-Sporty mit tiefen Sitz.
Gruß C53
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von c53 am 08.10.2014 um 15:38:

So nach etwas längerer Zeit hier nun das Endresultat - gerade eben von meinem Schrauber per Whattsapp gesendet - von daher entschuldigt die Auflösung.

Gruß

C53


Geschrieben von DéDé am 08.10.2014 um 19:10:

das Moped ist toll geworden, würde den hinteren Felgenrand schwärzen, oder den vorderen rauspolieren, dann passt´s noch besser

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von c53 am 08.10.2014 um 19:16:

AW: Rahmenänderung mit Tüv von Rothsee Choppers

Ja jetzt im Gesamteindruck könnte ich mir das Scheibenrad auch in komplett schwarz vorstellen. Aber ich will sie erstmal in Natura sehen und dann schauen wir weiter. Vorne bleibt es auf jeden Fall komplett schwarz. Womit ich noch probieren werde ist die V&H ohne Hitzeschutzbleche und dann nur in schwarz oder weiß Wickeln. Außerdem soll der BT45 ja nicht solange halten, dann muss das Hinterrad sowieso bald wieder raus großes Grinsen
Gruß C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


Geschrieben von bestes-ht am 08.10.2014 um 19:34:

Vorne polieren..... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Leto am 08.10.2014 um 21:44:

Kommt sehr geil, bis auf ein paar Kleinigkeiten die ich anders gemacht hätte, Oldschoolreifen, mein Shinko würde bestimmt sehr geil da drauf kommen, und dasLampendach entfernt. Aber ist ja Geschmackssache. Was ist das für eine Lenkerklemme, das sieht interessant aus mit den Kontrolllämpchen. Suche da auch noch ne Lösung.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von c53 am 08.10.2014 um 22:41:

@Leto
Klemme ist wohl diese hier
Zur Klemme ist zu sagen, dass ich eigentlich vor hatte das Standard-paket von Pistor an den Zylinderfinnen zu nehmen und da den Tacho anzubauen. Wollte aber unbedingt einen Drehzahlmesser haben und da geb es keine schöne Möglichkeit. Die Lösung hat mein Schrauber von Rothsee-Choppers gewählt und ich finde sie ehrlich gesagt sehr gelungen.
Zu den Reifen: Auch hier habe ich bewusst den BT45 gewählt, da ich Grip brauche - nicht umsonst ist ein 1250er Hammer Performence Satz mit Zylinderkopfbearbeitung von M-Tek mit Buell Ventilen und ein Mikuni HSR 42 und ein 27er Frontpulley verbaut. Die Shinko sehen gut aus und gefallen mir auch aber erstmal will ich die BT45 probieren.
Zum Scheinwerfer: auch den habe ich bewusst genommen, weil er mir einfach sehr gefällt. Ist auch noch nicht fertig denn hier wird noch ein Gitter vor den Scheinwerfer gebaut.
Außerdem wäre es ja langweilig, wenn es nichts mehr zu ändern gibt. A Bikers work is never done.
Ist das nicht pervers - da sieht man seinen Umbau auf den man 2 Jahre zugearbeitet hat und schon denkt man über Veränderungen nach. Nein wirklich - bis jetzt ist sie so wie ich sie mir vorgestellt habe.

Gruß

C53


Geschrieben von Schlumi am 09.10.2014 um 20:56:

Dann möchte ich paar Fotos zeigen auch wenn mein Rahmen nicht von Rothsee geändert wurde.
Bin zu 95% ( Sitz patinieren,Blinker hinten heute angebrutzelt, bischen hier und da.... ) fertig und dann geht es zum Tüv.
Habe mich letztes Jahr auf der Custombike in die Rothsee Sportster verguckt und Spontan mir mein erstes Motorrad gekauft und umgebaut

Gruß Maik

fröhlich