Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Buggis Street Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38089)
Sorry, kann dir nicht folgen.
107 € für die häßichen Teile find jetzt nicht lustig. Aber wie gesagt deine Entscheidung und die brauchst Du nicht rechfertigen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Siehe Seite 2
Ich habe die original Chrom spiegel gegen Schwarze getauscht.
Ohne kosten!!!
Was für hässliche Teile? Die Spiegel sehen doch klasse aus. Wer schön sein will, muss eben etwas in die Tasche greifen und leiden. Die hatte ich bei meiner Ex Iron auch drauf.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
HILFE!!
Leute ich Bräuchte mal eure Kompetenz.
Hinten und vorne wurden LED Blinker verbaut.
Hinten Widerstände vorne keine.
Alles blinkt perfekt.
Nur die blinkerkontrollanzeige nicht.
Die blinkt in höherer Frequenz.
Was kann ich dagegen tun?
Bedenkt bitte ich hab can Bus in der Schüssel.
Achja. Ansonsten sind die teile vom wrinklen und pulvern zurück. Und die Felge kommt angeblich morgen. Schau ma mal.
das gleiche problem hab ich auch noch, von kellermann kommt dieser lösungsvorschlag:
Harley Modelle mit Zentralsteuergerät und Anbau von Kellermann DF & PL:
Beim Anbau von Kellermann DF & PL Blinkern mit Zusatzfunktionen kann es zu einer Fehlermeldung im Cockpit kommen. Eine zusätzliche Funktion überprüft die Leistung der gesamten Beleuchtungseinrichtung, somit auch das Rücklicht, Bremslicht und Standlicht, welche durch die Kellermann DF & PL Blinker ersetzt werden.
Aufgrund der Leistungsunterschiede von Halogen auf LED entsteht hier eine Fehlermeldung.
Neben dem Leistungswiderstand für den Blinker werden in diesem Fall ein zusätzlicher Leistungswiderstand (33 Ohm) für das Rücklicht, ein Leistungswiderstand (7,5 Ohm) für das Bremslicht und bei den Kellermann PL Varianten ein Leistungswiderstand (33 Ohm) für das Standlicht benötigt. Diese Widerstände werden ebenfalls parallel eingebaut.
es soll wohl aber auch möglich sein sich das steuergerät umprogrammieren zu lassen , der werkstattleiter bei meinem Händler hatte keine Ahnung als ich Ihn darauf angesprochen habe.
Das war letztes jahr im frühjahr evtl. weiß er es dieses jahr besser mal abwarten die müssen sich ja auch alle erstmal weiterbilden....
__________________
wie,was kaputt ?? das war schon.....
Hm das doch scheisse.
Vicenza sagt ich Brauch gar keine Widerstände.
Der sagt es reicht das Einstellung der Steuergeräte.
Mein freundlicher weiß gar nix.
Die sollen mir mal des Gerät geben ich Schließ es an und mach es selber.
Wundert mich immer wieder. Im DT2 gibt es ein Menü für die Einstellung des Lichtes im BCM (Body Control Module). Da kann man die Blinker reinitialisieren.
Steht unter dem Menü "Vehicle Setup Screen". Dann "BCM Customization". Click auf "LightingTab". "BCM is d or Turn Signals are relocated"
turn ignition on (Zündung EIN)
turn ON 4-way Hazard switch (Warnblinkanlage AN)
count 10 (or more) flashes (Mindestens 10Mal Blinken abwarten)
turn OFF 4-way Hazard switch (Warnblinkanlage AUS)
verifiy turn signal operation (Blinker testen)
Voila, das wars.
P.S.: Euer Editor nimmt das wort "d" (r e p l a c e d) nicht an
Ja dass lass ich mal testen
Soooooo es gibt Neugikeiten.
Heute mal den aktuellen Stand angeschaut.
Der Kennzeichenhalter muss noch gepulvert und angeschlossen werden und der TÜV muss noch den Hinterreifen und den KZH eintragen.
Dann noch die Einstellungen zu den Blinker im Steuersystem.
Das war es dann.
Anbei mal die Bilder dazu
Kritik und Meinungen sind sehr erwünscht.
und noch eine Ladung
und das letzte
super fette karre,......gefällt mir gut
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
nicht schlecht
Fehlt meiner Meinung nur noch ein CSC Luftfilter
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Lufi und anderes tune ist für den nächsten Winter angefacht
Schöne Bob, bin gespannt was du über den Lenker berichtest. Sieht Saubequem aus