Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Juhuhh meine 48 ist fertig! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39223)
Wirklich Sehr sehr schön geworden bis auf....
Sorry, den großen Scheinwerfer. Dieser steht für mich für den hässlichen Kompromiss, den die Europäer und dadurch zwangsläufig auch die die Europäer kopierenden Japaner jahrzehntelang machten, die ein wasserdichtes Gehäuse für den elektrischen Verteiler des Motorrades suchten und dafür das Lampengehäuse zu einem unförmigen Verteilerkasten aufbliesen..
Optisch viel schöner waren und sind die kleinen Scheinwerfer der "sportlichen" Harleymodelle, zumal wenn diese an der Nacelle ( hier im Forum oft " Lampenschirmchen" genannt) aufgehängt sind. Technisch richtiger Hintergedanke der Harleykonstrukteure war dabei, die drehmassen um das Lenkkopflager zur Vermeidung des gefürchteten Aufschaukelns bei höherem Tempo so gering wie möglich zu halten
- durch eine Kleine Lampenmasse an sich
- durch eine Verringern des Abstands zum Lenkkopflager durch Verlegung der Lampe zwischen die Gabelholme mittels der Nacelle
Das führte zu einer optischen Eigenständigkeit und wirklich schönen Gestaltung durch Verzicht auf klobige seitliche Lampenhalter durch Verwendung der Nacelle und Vermeidung klobiger Lampengehäuse durch Anordnung der Verteilung unter Sitz oder Tank.
Die Umrüstung auf die klobige europäisch - japanische Billig - Mainstream -Lösung ist zumindest für mich ein optischer Rückschritt. Da ich zumindest Harley fahre, weil ich dem Mainstream mit seinen hässlichen optisch- technischen Kompromissen nicht folgen will käme so ein klobiges Glotzauge nie für mich in Frage, zumal auf einer grazilen Sportster mit Peanut-Tank, die von vorne bis hinten ganz schmale Haut-und Knochen ist und dann von vorne wie eine Softail Slim mit "Ochsenkopf" ( so heißt das bei den dicken Harleytourern traditionell) aussehen soll? Also eine Gazelle mit Ochsenkopf? Ja ich w riss, es ist ne 48 ohne Nacelle, aber wenigstens ein kleiner Scheinwerfer wäre doch möglich, oder?
Mir ist klar, das Geschmäcker verschieden sind und man andere Geschmäcker zu tolerieren hat, aber ich denke auch, die Vorstellung einer Arbeit hier im Forum hat den Zweck, Feedback positiver und negativer Art einzuholen, wie auf einer Vernissage. Daher mein positives Feedback, Ich würde den Einsatz dieses Mainstream- Glotzauges an einer ansonsten so gelungenen Kreation wirklich noch einmal überdenken.
Juhuhh meine 48 ist fertig!
Sehr schönes Bike ....
pfiffige Idee mit der Klappensteuerung .... Und toll realisiert, würde ich mal gerne hören.
Dein Kommentar suggeriert aber, dass Dein schickes Bike bei geschlossener Klappe unabhängig vom offenen Luffi und PC V legal unterwegs wäre. Besser ist der Kommentar - illegal aber Freund der Nachbarn.
Wo bekommt man denn diese Teile der Klappensteuerung her ?
Wie stark muss so ein Nachbau eigentlich verändert sein, dass man keinen Stress mit dem original Hersteller bekommt ?
Nur mal so ... Hast Du den PC V Switch für Map mit offener Klappe und geschlossener ?
Wenn nich würde ich das machen, dann läuft die karre auch mit geschlossener klappe.
Switch kostet nur ein paar € für den PC V ... Map halt das Übliche ....
Aber sehr schöne Arbeit ... Pop Up Tankdeckel sehr elegant.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Ich find den quatsch mit dem zu großen Scheinwerfer völlig überzogen. So ein roman nur um seine Meinung kund zu tun.
Es ist und bleibt Geschmackssache, mir gefällt der große Scheinwerfer tausendmal besser als so ne mini Zubehörfunzel
__________________
finde den Scheinwerfer auch viel zu Gross lenkt zu sehr den blick vom Bike ab!
__________________
Mir gefällt das Bike sehr gut. Den großen Scheinwerfer finde ich sogar sehr lässig!!!
....aber jeder macht sein Moped so, wie es ihm gefällt und Schönheit liegt bekanntlich auch im Auge des Betrachters.
Wenns nach manchen Vertretern der selbsternannten Style-Police ginge, sähen ja alle Sporties mehr oder weniger gleich aus
So Jungs....lieber nicht so viel schreiben, sondern Mopete reiten!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von great_killer
Sehr schöne Maschine....
So ein 7'er Scheinwerfer steht bei uns auch an. Wie hast du das mit der Aufnahme / Halterung gelöst?
Oder ist es bei der 48'er der Scheinwerfer an der Gabel montiert. Wir haben ja bei unser Iron
diese problematische Lösung mit dem Deckel und der hängenden Aufnahme...![]()
__________________
Life`s too short not to go big!
zum zitierten Beitrag Zitat von powder157
sehr schönes Bike, kannst du mir wo du die Kleine Tooltasche vorne her hast?
__________________
Life`s too short not to go big!
Zitat von MartinSporti
Sehr schönes Bike ....
pfiffige Idee mit der Klappensteuerung .... Und toll realisiert, würde ich mal gerne hören.
Dein Kommentar suggeriert aber, dass Dein schickes Bike bei geschlossener Klappe unabhängig vom offenen Luffi und PC V legal unterwegs wäre. Besser ist der Kommentar - illegal aber Freund der Nachbarn.
Wo bekommt man denn diese Teile der Klappensteuerung her ?
Wie stark muss so ein Nachbau eigentlich verändert sein, dass man keinen Stress mit dem original Hersteller bekommt ?
Nur mal so ... Hast Du den PC V Switch für Map mit offener Klappe und geschlossener ?
Wenn nich würde ich das machen, dann läuft die karre auch mit geschlossener klappe.
Switch kostet nur ein paar € für den PC V ... Map halt das Übliche ....
Aber sehr schöne Arbeit ... Pop Up Tankdeckel sehr elegant.
__________________
Life`s too short not to go big!
Und bezüglich dem Scheinwerfer:
der nächste Winterumbau läuft, da ist der Scheinwerfer nicht mehr von der Partie..
Kommen dafür einige andere besondere Dinge zum Einsatz..
Lasst Euch überraschen!
Bilder kommen zu gegebener Zeit..
__________________
Life`s too short not to go big!
Lieber Leto, lieber Big Chris,
ihr seht die Absicht meines zugegebenermaßen etwas längeren Beitrags etwas zu eindimensional, denn es geht mir mit meinen fahrphysikalischen Anmerkungen ja nun offensichtlich nicht nur um meine Meinung, sondern um eine auf harte physikalische Fakten gestützte Warnung an ALLE vor dieser gerade bei der 1200 erer nachgerade LEBENSGEFÄHRLICHEN Umbaubaumassnahme! HALLO!!! Irgendwie habt ihr meinen nun mal erklärungsbedürftigen Hinweis auf das gefürchtete Aufschaukeln bei höherem Tempo wohl nicht realisiert? Was glaubt Ihr wohl, warum sich ausgerechnet die Harley-Konstrukteure bei der ungeheuer komplexen Fahrphysik eines Motorrades wohl so viel Mühe gegeben haben? Weil die Harleys eben besonders hecklastig und für Aufschaukeln besonders empfindlich sind!!! Die Umbauer haben diese Fakten wohl bisher auch nicht realisiert, und ich meins wirklich nur gut!
Um es aus großer Sorge für Alle zugegebenermaßen noch einmal etwas deutlicher zu machen ( mein obiger Beitrag sollte ja nun nicht zu lang werden): Wenn ich an einem bei ca 67PS etwa 200 km/h schnellen Motorrad eine vom Konstrukteur des Fahrwerks nicht vorgesehene stark vergrößerte Drehmasse an der Gabel anbringe und deren Wirkung durch den größeren Radius zum Lenkkopflager und zusätzlich durch die vergrößerte Luftangriffsfäche auch noch potenziere, kann es sein, dass das Motorrad ab einer bestimmten Geschwindigkeit urplötzlich anfängt wild mit dem Lenker zu schlagen und mich abwirft!!!
Lest mal die vielen einschlägigen Berichte aus den 70 ern und 80 ern über die Einschläge in die Botanik bei höherer Geschwindigkeit, als man mit derlei physikalischen Tatsachen noch recht sorglos umging.
Daumen hoch, gelungenes Bike
gefällt mir sehr gut
zum zitierten Beitrag Zitat von niterider
Lieber Leto, lieber Big Chris,
ihr seht die Absicht meines zugegebenermaßen etwas längeren Beitrags etwas zu eindimensional, denn es geht mir mit meinen fahrphysikalischen Anmerkungen ja nun offensichtlich nicht nur um meine Meinung, sondern um eine auf harte physikalische Fakten gestützte Warnung an ALLE vor dieser gerade bei der 1200 erer nachgerade LEBENSGEFÄHRLICHEN Umbaubaumassnahme! HALLO!!! Irgendwie habt ihr meinen nun mal erklärungsbedürftigen Hinweis auf das gefürchtete Aufschaukeln bei höherem Tempo wohl nicht realisiert? Was glaubt Ihr wohl, warum sich ausgerechnet die Harley-Konstrukteure bei der ungeheuer komplexen Fahrphysik eines Motorrades wohl so viel Mühe gegeben haben? Weil die Harleys eben besonders hecklastig und für Aufschaukeln besonders empfindlich sind!!! Die Umbauer haben diese Fakten wohl bisher auch nicht realisiert, und ich meins wirklich nur gut!
Um es aus großer Sorge für Alle zugegebenermaßen noch einmal etwas deutlicher zu machen ( mein obiger Beitrag sollte ja nun nicht zu lang werden): Wenn ich an einem bei ca 67PS etwa 200 km/h schnellen Motorrad eine vom Konstrukteur des Fahrwerks nicht vorgesehene stark vergrößerte Drehmasse an der Gabel anbringe und deren Wirkung durch den größeren Radius zum Lenkkopflager und zusätzlich durch die vergrößerte Luftangriffsfäche auch noch potenziere, kann es sein, dass das Motorrad ab einer bestimmten Geschwindigkeit urplötzlich anfängt wild mit dem Lenker zu schlagen und mich abwirft!!!
Lest mal die vielen einschlägigen Berichte aus den 70 ern und 80 ern über die Einschläge in die Botanik bei höherer Geschwindigkeit, als man mit derlei physikalischen Tatsachen noch recht sorglos umging.
__________________
Life`s too short not to go big!
Kleines Bilderupdate zum Stand bis vorletzter Woche bevor ich mit dem zerlegen für den Winterumbau 2013 angefangen hab.. Doch ein paar kleine Änderungen im Laufe des Jahres zum Stand im März dazu gekommen..
__________________
Life`s too short not to go big!
pah,manche schreiben ja hier voll die romane,sagt mal redet ihr im vieraugen gespräch auch so viel
das ist ganz schön anstrengend
Geiles teil, super umgesetzt.
Warum aber des Loch zwischen fender und struts?
__________________
Hubraum statt Spoiler