Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bremse hinten entlüften (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49093)
zum zitierten Beitrag Zitat von Straka001
Da du zuerst geaschrieben hast es kommt gelber Brei heraus .!!!! Dot 5 hat die Farbe Lilablau.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Wieso eigentlich Dot 5 ? Meine Sportster hat Dot 4 und im WHB steht auch für nicht ABS Modelle Dot 4 -
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Auf dem Deckel steht Dot5.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
DOT 5
Was bis einschließlich MJ 2006 für Sportster mit original Bremsanlage korrekt ist ...
https://www.harley-davidson.com/store/dot-5-brake-fluid-pa-12-9990277--1
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Die Jungs vom donnernden Drahtesel haben mir heute ein Päckchen gebracht.
Mal schauen ob die Bremse morgen wieder bremst.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Übeltäter gefunden.
Da kann man entlüften wie man will.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Hallo Invalid, was war denn der Übeltäter? Ist schwer zu erkennen... Gehört das Teil zum Reparaturkit (Teil 22)?
Habe die selben Symptome wie du, dabei habe ich nur das Hinterrad ausgebaut und dabei den Bremssattel abgebaut und "runterhängen" lassen. Bekomme nun ums verrecken keinen Bremsdruck mehr hin, trotz aller Entlüftungs-Versuche. Geht da so schnell was kaputt??? So'n Mist!
Gruß Thomas
Das Teil gehört zum Rebuild Kit mit der Item Nummer 22, welches hier zu sehen ist.
Xl883L Rear Brake
Das Teil gehört zwischen Feder und Kolben.
Den Bremssattel sollte man nicht hängen lassen, dadurch kann die Bremsleitung beschädigt werden.
Wenn die Bremse absolut keinen Druck aufbaut, dann kannst du ja mal den geberzylinder zerlegen.
Der ist ganz simpel aufgebaut.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Hi Invalid, danke fürs Feedback! Habe das Kit bestellt.
Habe auch noch versucht, mit einer Spritze vom Bremssattel aus Flüssigkeit durchzudrücken. Das ging gar nicht, weder mit ungedrücktem noch mit gedrücktem Bremspedal. Kann mir immer noch nicht erklären, was passiert ist.
Bis zur letzten Fahrt im Oktober war alles OK, und beim Radeinbau habe ich nur den Kolben vom Radbremszylinder etwas hineingedrückt. Danach konnte ich das Bremspedal bis zum "Anschlag" durchdrücken. Vielleicht ist dabei im Geberzylinder was kaputtgegangen.
Gruß Thomas
Manchmal wollen sich die Bremsen einfach nicht entlüften lassen, ich habe dann den Bremshebel immer über Nacht mit einem Gurt unter Spannung gehalten, meist funktioniert Sie dann wieder
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Der Geberkolben war noch OK... Habe nun im US Sportster Forum einen Tipp gesehen: Wahrscheinlich ist der Bremssattel oder sind die Beläge irgendwie verspannt. Bevor ich weitermache, brauche ich erstmal neue Bremsflüssigkeit.
Gruß Thomas
Hast du ein Gerät zum entlüften?
Ich habe mit Vakuum entlüftet nachdem ich die Dichtung gewechselt habe und es hat beim ersten mal geklappt ohne das noch irgendwo eine Luftblase eingeschlossen war.
Wo kommst du her? Evtl kann dir jemand helfen, denn mit 2 Händen ist das etwas knapp bemessen.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Hi Invalid, danke! Wenn erst einmal der Grund gefunden und das Problem beseitigt ist, sollte das Entlüften kein Problem sein.
Gruß Thomas
So, die Hinterradbremse ist wieder "da". Es war, wie im US Sportster Forum beschrieben: Sobald der Befestigungsbolzen (Teil 15) raus war, konnte ich Entlüften und Bremsdruck war vorhanden. Aber als ich den Bolzen wieder reingeschraubt hatte, war der Druck wieder weg. Es funktioniert nur, wenn der Bolzen bei gleichzeitigem Druck aufs Bremspedal hineingeschraubt wird. K. A. warum. Ich bleibe vorsichtig und "beobachte" die Bremse...
Btw.: Der neue Avon Cobra Chrome ist super.
Ciao Thomas
hab letztens auch entlüftet, neue flüssigkeit rein
mit einem druckluft-bremsenentlüftungsgerät, ich würds nie mehr anders machen. kein doofes pumpen nötig usw.
kostet 20 euro und ist sein schlankes geld wirklich wert!