Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Setze mit 12" rechts auf. Überlegt euch gut, wie wichtig euch die Optik ist. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50029)
Moin, moin
Ich habe mir vor 2 Jahren eine neue 48 gekauft um vom Tempo etwas herunterzukommen. Diese Saison hab Ich sie mit 24tKm gegen eine mit ABS getauscht.
Meisten hab Ich das ganz gut im griff,, doch manchmal muß es auch mal etwas flotter sein.
Hinten hab Ich 13,5 Zoll Wilbers drin und wenn der Auspuff jetzt noch schleift hab Ich größere Probleme
... bis denne Bernd
AW: Aw:
Zitat von Bernd58
Moin, moin
Ich habe mir vor 2 Jahren eine neue 48 gekauft um vom Tempo etwas herunterzukommen. Diese Saison hab Ich sie mit 24tKm gegen eine mit ABS getauscht.
Meisten hab Ich das ganz gut im griff,, doch manchmal muß es auch mal etwas flotter sein.
Hinten hab Ich 13,5 Zoll Wilbers drin und wenn der Auspuff jetzt noch schleift hab Ich größere Probleme![]()
... bis denne Bernd
Moin, moin
das ist der von Harley, nur etwas modifiziert und dann beschichtet. Jetzt sitzt auch die große Tasche für Faak perfekt.
...bis denne Bernd
Hallo,also ich fahre eine 48 mit 11"PS Dämpfern.Bin vorher ZRX1100 Streetfighter-Umbau gefahren und war damit regelmässig auf dem Hockenheimring und der Nordschleife unterwegs.
Will damit sagen ich weiss wie schnell fahren geht.Wer sich aber laufend Gedanken drüber machen muss wann und wo seine Harley schleift fährt definitiv die falsche Marke.
Setze mit 12' rechts auf. Überlegt euch gut, wie wichtig euch die Optik ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernd58
Moin, moin
Ich habe mir vor 2 Jahren eine neue 48 gekauft um vom Tempo etwas herunterzukommen. Diese Saison hab Ich sie mit 24tKm gegen eine mit ABS getauscht.
Meisten hab Ich das ganz gut im griff,, doch manchmal muß es auch mal etwas flotter sein.
Hinten hab Ich 13,5 Zoll Wilbers drin und wenn der Auspuff jetzt noch schleift hab Ich größere Probleme![]()
... bis denne Bernd
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Moin, moin
da schau dir mal meine Fußrsten an ...
Nippel gib es keine und sie kommen in manchen Kurven ca. 1cm hoch und mit der richtigen Haltung kann man auch noch ein paar Grad sparen ...
... aber man sollte immer dran denken was für ein Motorrad man fährt ...
... bis denne Bernd
Für mich haben sich 11,5 Zoll hinten als optimaler Kompromiss zwischen Schräglage und Optik herausgestellt . Übrigens, die Feder stärker vorspannen macht die Feder nicht härter. Es wird nur der Positivfederweg = Einfederweg und damit die Schräglagenfreiheit erhöht und der Negativfederweg = Ausfederweg verringert, die Maschine hat dann für das Gegenteil eines Hubbels, nämlich ein Schlagloch, nicht genug Ausfederweg, kann also unkontrollierbar schlingern. Damit beide Federwege korrekt sind, muß die Federvorspannung auf das Gewicht der Besatzung eingestellt werden.
Mal ne doofe Frage. Welches Auspuffrohr setzt denn eigentlich zuerst auf ? Das vordere oder das hintere Auspuffrohr ?
Es ist doch nicht immer das hintere...oder doch ?
__________________
Gruß aus Hamburg
bei originaler Anlage setzt der vordere, untere Endtopf als erstes auf.
__________________
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Dazu fällt mir nur die Aussage eines Harley Technikers ein: "Wir wissen, das die Low scheisse ist. Aber die Leute wollen das, also verkaufen wir es ihnen."