Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ducati Scrambler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55055)
Zitat von sigi74
und zur triumph (scrambler & thruxton) muss ich leider sagen, nachdem ich die live gesehen habe, war ich von der verarbeitung und haptik der materialien aber sowas von enttäuscht, da kam mir gleich der vergleich zur HD street 750 in den sinn.....![]()
__________________
Gruß
Jörn
http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966
So, nach meiner Blindbestellung habe ich die Icon in gelb heute Abend das erste Mal live in Adenau gesehen...... und bin begeistert. Gut, Umbaupotential habe ich schon festgestellt und auch schon diverse Maße genommen.
Und ganz im Ernst: wenn ich die gefrästen Fußrasten, die Upside down Gabel, Schwinge, Brembo Radialbremse, Tankapplikationen etc. sehe und das mit meiner Preisgleichen Guzzi V7 vergleiche, ist die Guzz im Vergleich zur Ducati überteuert!!
Nun, ich freue mich auf Januar, ein tolles Moped und zahle das Geld gerne!
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Zitat von Jörn
Zitat von sigi74
und zur triumph (scrambler & thruxton) muss ich leider sagen, nachdem ich die live gesehen habe, war ich von der verarbeitung und haptik der materialien aber sowas von enttäuscht, da kam mir gleich der vergleich zur HD street 750 in den sinn.....![]()
Also ich habe auch seit vielen Jahren eine Bonnie und habe nichts schlechtes und auch keine schlechte Verarbeitung festgestellt.
Kannst Du bitte genauer werden und nicht so pauschalisieren.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Zitat von sigi74
...tachohalter, sieht gruselig aus, die gummidichtung bzw. der spalt ist viel zu groß, der tacho lässt sich mühelos in der halterung drehen. der rückstellknopf für km/uhr etc wackelt im gehäuse als ob man vergessen hätte eine dichtung rein zu stecken, der knopf hat die haptik eines billig china einweg spielzeugs. die vordere blinkermontage mit nach vorne gerichtetn winkeln, damit man die kabel und verschraubung sehen kann. die schweißnaht vom auspuffkrümmer am flansch, die hatte mehr "spritzer" als wenn ich das gemacht hätte (ich hab noch nie geschweißt!). der chrom sieht jetzt schon von rost unterwandert aus. die" kühlrippen" am krümmer sind ungleichmäßig und sehen nicht entgratet/abgerundet aus,...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
....du hast Dir nicht fälschlicherweise ne Enfield angeschaut? Aber ne, auch bei denen sind die Kühlrippen am Krümmer in Ordnung. Ausserdem hat die T100 ihre Blinker an den Lampenhalterungen befestigt, die Winkel sind am Scrambler. Zu deinen Eindrücken sag ich mal garnichts, sind ja dein Eigentum. Es ist gut, daß Du nicht durch die HD Brille guckst, aber vielleicht solltest Du mal ne richtige benutzen.
Jeder hat ja so seine Anti-Motorradmarken, aber nachvollziehen kann ich es am Beispiel Triumph nicht, denn die in der Garage sagt mir was Anderes. Die kleine hat jetzt zwar Ochsenaugen und einen Zard- Auspuff, aber die originalen Teile haben sich in der Bucht alle gut verkauft!
Die Duc habe ich leider noch nicht in Natura gesehen, aber bei nem Preis von unter 10K hat Ducati entweder Barmherzigkeit oder Sparsamkeit entwickelt.
Lutz, der richtig schweißen kann
triumph ist nicht meine anti motorrad marke, ich wollte mir eine thruxton kaufen, habs dann aber gelassen.
zurück zum thema,
die machen ja einen mächtigen hype um die Duc, bin gespannt ob sie sich wirklich wie geschnitten brot verkauft....
ich werde mir auf alle fälle die urban enduro genauer ansehen
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
triumph ist nicht meine anti motorrad marke, ich wollte mir eine thruxton kaufen, habs dann aber gelassen.
zurück zum thema,
die machen ja einen mächtigen hype um die Duc, bin gespannt ob sie sich wirklich wie geschnitten brot verkauft....
ich werde mir auf alle fälle die urban enduro genauer ansehen![]()
...wahrscheinlich sollte man eher von kleinerer Körpergröße sein um nicht zu komisch drauf auszusehen.
Bin auch mal gespannt auf das wirkliche Aussehen und auf die verwendeten Materialien.
Die Kritik an Triumph kann ich so gar nicht verstehen.
Ich hatte eine Thruxton ( die erste in schwarz mit dem Racestreifen )
Das Krad war pikobello verarbeitet. Haptik, satter Chrom und überhaupt.
Die rotweisse Scrambler hatte es mir immer angetan, aber die Minder PS
haben bisher einen Kauf vereitelt.
Nun zur DUC- Scrambler
Entgegen meiner Gewohnheit, mich nicht auf Proberitte einzulassen,
habe ich diesmal das Angebot angenommen. War die normale Icon.
Erstaunlich, wie weichgespült die ihren Desmotwin mittlerweile gezüchtet haben.
Da rappelt nichts und hackt auch nichts mehr auf de Kette rum.
Das kenne ich von den urseligen SS Modellen anders.
Zur Technik nur so viel. Der kleine Motor hat mit seinen 75 PS keine Probleme
mit den ca. 190 kg Gewicht. Für lässiges Scramblen wird das genügen.
Dank des breiten Lenkers lässt sich die Scrambler sehr leicht einlenken und
vermittelt großes Vertrauen beim Fahren. Doch wirklich schön ist dieser Lenker nicht.
Das Sechsganggetriebe war recht hakelig. Ich hatte nach der Stunde nicht unbedingt
das Gefühl noch weiter fahren zu wollen, und ich empfand mich mit 182 cm eh zu groß
fürs Radel. Einige Details waren sauber gelöst (die feine Schwinge z.B.), aber insgesamt
doch viel Nachholbedarf. TIP: Direkt eines der Sondermodelle kaufen.
Die Klassik Marktpositionierung könnte diesmal bei Ducati funktionieren.
Zubehör, Klamotten, der ganze Livestyle halt. Es gibt nichts, was es nicht gibt.
Da fällt mir noch was zu Triumph ein. Es gibt jetzt eine Ace-Cafe Serie,
mit den ganzen überlackierten Ace Stickern. Lecker, so was musste man sich frührer
selber basteln.
In diesem Sinne: Good LUCK with the DUC !
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
vielleicht liegt es ja an der aktuellen produktion, und die "älteren" sind besser verarbeitet?
schaut euch mal eine neue an!?
Duc kündigt ja noch mehr in die richtung an, vermutlich kommt dann nächstes jahr eine version mit voll einstellbarer dämpfung etc. und eine 1000ccm version.....
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Ich hatte auch schon mehrere von den neuen Triumphs (zwei und Dreizylinder).
Die waren von der Qualität und der Verarbeitung her alle top. Da könnte sich HD eine ganz große Scheibe von abschneiden.
__________________
Gruß, zena
also ich seh sie jetzt ja jeden Tag, und sie ist nicht flammneu, die Verarbeitung ist wirklich klasse ... ich freu mich schon auf die ersten km in 2015 ... und die Ducati Scrambler, ja, wer damit leben kann, viel Spaß ... das erste was man in ebay kaufen kann werden sicher die gebrauchten Lenker sein
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Das nenne ich mal artgerechte Haltung. Schön die Rote
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
yup @weitgleiter, schöne Dinge holt man ja ganz nah zu sich
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
.