Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- zündung klappert/klackt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55832)
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
enrico,
Dir als LANZ-fahrenden Starfighterpiloten dürfte sowas nen feuchten Schlüpper machen:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=rXlg8cm00GY
![]()
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Zitat von Müü.
ich finde kontakte geil!
kannste was über den umbau schreiben?
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
AW: zündung klappert/klackt
Jepp,auf kontakt!
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Müü.
Jepp,auf kontakt!
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
AW: zündung klappert/klackt
Thanx!
110,- ist n guter kurs,wo haste die sachen her?
langt ne 5 ohmen spule?
__________________
.
Also ich habe aus "kosmetischen" Gründen(weils mir einfach saugut gefallen!)
diese verbaut....die anderen Teile auch von dem Lieferanten...5 Ohm wäre wohl noch besser!
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
AW: zündung klappert/klackt
Jo,die sieht fett aus!
__________________
.
AW: zündung klappert/klackt
welchen kicker haste denn verbaut?
den guten von fam. müller?
ich bin da noch son bißchen am geizen.....
__________________
.
Ja, habe den Müller verbaut.
Bei mir sicher keine schlechte Entscheidung, da ich diesen Winter einen offenen Primär für "only-kick" anbringe- da fliegt dann der ganze E-Start-Mist sowieso ganz raus.
Wenn dann der Kicker seinen Dienst quitiert ist Schicht im Schacht
Von meiner Seite kann ich nur jedem raten einen hochwertigen Kicker zu verbauen, denn wer billig kauft, kauft mindestens 2x- ganz besonders bei einem so stark beanspruchtem Bauteil (manchereiner tritt mit weit über 100kg auf das Pedal!)
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hi Ihr Alteisenreiter
Möchte Euch nur mal als Modern Art Dingensfahrer sagen, dass es einfach geil zu lesen ist, über was ihr Euch nen Kopp machen müsst. Kontaktzündung, Abstand hier und da. Das ist noch echte Seelenverwandschaft mit der gefahrenen Technik. Der Hammer.
Und im Ergebnis der Sound etc. das ist Feeling pur. Das geht uns Moderns vollends ab.
__________________
__________________________________
.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....
Come on!....Piss off!.....
(Lemmy Kilmister)
Also ich habe mit der Dyna S ,mech.Versteller und 5Ohm Spule bisher die besten Erfahrungen gemacht.
Hatte ich vor einigen Jahren schon in einigen Kisten verbaubt.
Kontakte bringen meiner Meinung nach noch den Nachteil mit das sie sehr anfällig gegen Feuchtigkeit sind.
Die DynaS arbeitet berührungslos mit Magnet,kann eigentlich nix übern Jordan gehen.
Habe bei meiner Konchenmühle diese Komponenten verbaut:
Mögen die Spiele beginnen 2
Funzt bestens!!!!!
Das gleiche hatte ich bei meinem Boneshaker und dort arbeitete die Geschichte ebenfalls tadellos.
Allerdings mit anderen Kerzen,hab ich aber nicht mehr im Kopp.
Halte diese Kombi für 1a den letztlich zählt das Ergebnis,die Kiste muß ordentlich anspringen UND laufen!!!!
Greetz Zeco
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Dyna S ist schon optimal. Nur das Einstellen mittels Prüflampe war zumindest bei mir problematisch. Am Besten ging es mit Stroboskop und langsamen Durchdrehen des Motors per Hand und Einstellen auf auf 5° vor OT. Macht nicht solche Sauerei, wie beim laufenden Motor.
DYNA S wäre optimal, wenn diese den richtigen Schließwinkel (Dwell) einstellen würde.
Manche Strobo-Abnehmer gehen nur in einer Anklemmrichtung (Pfeil zur Kerze).
ZZP-Einstellung unbedingt dynamisch checken ( auch mit Sauerei ...).
__________________
Grüßung Bernde
Hallo
Hat jemand vielleicht den Mallory E-Spark Verteiler verbaut? Bin schon einige Zeit am überlegen ob ich den einbauen soll.
Gruß Uwe
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von uwe1312
Hallo
Hat jemand vielleicht den Mallory E-Spark Verteiler verbaut? Bin schon einige Zeit am überlegen ob ich den einbauen soll.
Gruß Uwe
__________________
Grüßung Bernde