Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Front Shrouds montieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55837)
das sieht ja sogar richtig fesch aus!
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
gibt nix neues oder?
__________________
Go big or go home!
Das auf dem Bild von tom4711 sind keine einfach zu montierende shrouds sonder das hier!
Aber das mit dem Kürzen der Shrouds sollte ja eigentlich auch gehen... Oder was meint ihr?
Würde mich auch interessieren.
Hat jemand Bilder von der Befestigung, am besten von hinten.
Glaube aber auch dass man die normalen shrouds problemlos kürzen könnte.
Die Bombshells kommen schon geil, aber 700 / 800 €
Das mit dem Kürzen ist so eine Sache. Wie der Oppa schon geschrieben hat, wird das dann nicht wirken. Man müßte die Dinger dann kurz unterhalb der unteren Gabelbrücke abschneiden, um dann die Manschetten einsetzen zu können. Dann geht die Wirkung der Shrouds gegen null.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Naja die Breite der Gabel wird dadurch oberhalb der Manschetten auf deren Dicke angehoben. Das macht sicher einen Unterschied.
Es müssen andere Tauchrohre her, anders hilft das alles nichts.
__________________
Go big or go home!
Wenn dann würde ich sie so lang lassen wie die bambshells und würde auch die selben bälge nehmen. Wäre "fast" die gleiche Optik nur für unter 200€ und das wiederum ist mir das wert.
Beschäftige mich schon den ganzen Tag damit. Ich glaub, ich nehm das mal in Angriff. Bei den Bombshells stehen ja auch Maße. die könnte man als Grundlage nehmen.
Ja, ich werd das wohl machen.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Werde es wohl auch machen aber erst nächsten Winter.
Bin mir nur noch nicht sicher ob ich dann direkt schwarze oder erst unbehandelte holen soll. Wegen dem kürzen.
Keene schlechte Idee. Erst schneiden, dann pulvern.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Kann mir jemand sagen aus welchem Material bzw die dicke dessen sagen. Bin noch am überlegen ob man sie mit der flex oder mit einem Schwarzrohr rohrabschneider kürzen sollte. Vorteil des rohrabschneiders ist die exakte kannte aber wenn das Material zu dünn oder zu weich (Alu) ist kann ich das knicken.
Was auch noch wissenswert wäre ist ob die shrouds unterhalb der unteren Brücke Konstanz den gleichen Durchmesser haben.
Sorry, aber die Cover sehen meiner Meinung nach einfach nur billig aus
Das ist wie ich finde die bessere Lösung.
http://www.m-motorcycle.de/de/Gabelbruecken-Tauchrohre/New-Style-Gabelbruecken.html
__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!
Schon gut, wer so viel Geld für ein wenig dickere Rohre ausgibt für den sehen die shrouds allerdings billig aus.
Weder vom preis noch vom Aussehen vergleichbar.