Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Garagenwerkstatt Rohrbruch Heisswasser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56201)


Geschrieben von Döppi am 26.11.2014 um 01:48:

Wann daß, das schlimmste war, was dir 2014 passiert ist, dann sei zufrieden. Da hat es andere schlimmer erwischt. So ist dein Bock wenigstens mal richtig sauber geworden. Wenn ich so die Bilder anguck, dann wäre das mal ne Herausforderung für Otto, Shükrü und den Trödeltrupp. Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Driver BS am 26.11.2014 um 01:57:

uiiii da bin ich wohl ins fettnäpfchen getreten... geschockt
kam glaub letzte woche so ein bericht über arbeitszeugnisse... weiss nicht mehr war es RTL oder SAT1... morgensendung zwischen 7+8h... Augenzwinkern da ging es genau um das von dir genannte...

der blocher geht dir nicht mehr aus dem kopf... fröhlich fröhlich fröhlich
extra für dich---> Christoph Blocher bei Roger Schawinksi

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von NT-Tom am 26.11.2014 um 02:03:

habbich doch schon jetzt 3 mal gesehen , wird ja ständigs widerholt auf SRF info

könnte aber kult werden ( für diejenigen die einigermassen schitzerdüütsch verstehen )

aber jedes mal wieder amüsant - wenn ich den blocher wieder etwas mehr folgen kann


Geschrieben von NT-Tom am 26.11.2014 um 02:05:

Zitat von Döppi
Wenn ich so die Bilder anguck, dann wäre das mal ne Herausforderung für Otto, Shükrü und den Trödeltrupp. Zunge raus

niiiieee und nimmer - die haben auch nicht immer "die Ahnung " - ich krieg das hin Freude

is wahrscheinlich genau der richtige zeitpunkt - wie sagte V-Michels oma ??? großes Grinsen


Geschrieben von micha66 am 26.11.2014 um 08:16:

Endlich mal wieder was los hier im Forum, dank Tom Augenzwinkern

Ich würde trotzdem soviel raus räumen wie möglich. Schlimmer als die Feuchtigkeit wäre jetzt noch Schimmel. Bei den dauerhaften kuscheligen 14 Grad kann das schnell passieren wenn nicht alles richtig trocken ist.

...und jage deine rot/schwarze einmal um den Bodensee, dann isse wieder trocken großes Grinsen


Geschrieben von Defcon am 26.11.2014 um 09:42:

Hier im WW Frost ist auch nicht besser ... Daumen drücken das du alles geregelt bekommst

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von mozart am 26.11.2014 um 17:36:

[quote]Zitat von NT-Tom
[quote]Zitat von ZAPPA


ein trockenbauer hat mir noch gesagt - das garagentor muss zu sein - sonst bringt das garnix mit dem trockner

eh klar, sonst gibts in ganz Germany keine Feuchtigkeit mehr weil Du alles "absaugst"

wünsche Dir dass es aufwärts geht und bald trocknet.

bin beim Hausbau und habe derzeit ca. 6.000 ltr Wasser im Haus (Estrich, Verputz) die auch raus müssen.


Freude Freude Freude Freude Freude

__________________
in jedem steckt a biss´l Mozart Augenzwinkern


Geschrieben von Bono am 26.11.2014 um 20:10:

Sei froh dass die Wasserrohre außen verlegt sind und du weißt wo der Schaden ist. Bei dem Rohrbruch meiner Zufahrt war das nicht so. Das hat der Versicherung eine menge Geld gekostet.


Geschrieben von Sticki1 am 26.11.2014 um 20:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
http://www.daserste.de/information/ratgeber-service/auto-reise-verkehr/sendung/swr/garagen-knoellchen-100.html

Baby Baby Baby

fröhlich fröhlich fröhlich ja ja ,die armen städter.
wir hier mit unseren privatgaragen machen was wir wollen Zunge raus


Geschrieben von NT-Tom am 26.11.2014 um 20:36:

so - genug garagen herumkramerei für heute - bin schon wesentlich entspannter

kann bei einem weiteren nachbarn eine bis 31.12 leerstehende nahe garage zum auslagern nutzen

oder wenigstens zum mopped unterstellen , das schafft platz und zeit um wirklich jeeeden winkel und kartoninhalt einzeln zu öffnen und den inhalt trocknen zu lassen

glück im unglück - der trockner trochnet auch gut - keine kondeswassertropfen mehr an der decke , der berber teppich trocknet auch überraschend gut

heute zum ersten mal leichten moder geruch - malsehen wie schlimms wird - noch mal nach wasseansammlungen guggen

morgen kommt der heizungsbauer - reperatur mit edelstahl rohr - so lang wie möglich und kontrolle der verbleibenden rohre - zum glück hab ich grade 2 tage frei

na ja - werd dann noch viele tage in der garage verbringen müssen ( das zahlt mir auch keiner ) aber wird schon werden -

werd mich tatsächlich auch von einigem trennen - manches tut dann aber doch weh - wie "der kleine UHU"

mein erstes selbstgebauter modellflieger - eine flächenhälfte is voll wasser das nicht mehr rauskommt

hab schon umbaupläne für die einrichtung ( werkzeugwand mit OSB nagelbrett ) und vielleicht doch noch pvc werkstattboden -

neuer nippes kommt auch endlich an die decke - wird schon werden


Geschrieben von NT-Tom am 26.11.2014 um 20:47:

Zitat von sticki1

fröhlich fröhlich fröhlich ja ja ,die armen städter.
wir hier mit unseren privatgaragen machen was wir wollen Zunge raus

es macht keinen unterschied , ob deine garage "privat" ist

die " garagenverordnung" gilt je nach land oder ortskreis

und auch wenn bald jeder ein regal oder "artfremde" gerätschaften in seiner garage unterstellt

wenn aufgrund der verordnung streng kontrolliert würde -

hättest auch du lieber @sticki1 selbst mit einer privatgarage auf dem privatgrundstück schlechte karten - siehe bericht oder ard/zdf beitrag

oder hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Garagenverordnung

so unverständlich das auch sein mag unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich

-- und autowaschen auch auf privatgrundstück ist auch auf dem land nicht zulässeg -

aber das thema hatten wir ja schon bei meinem waschlpatztrauma dieses jahr

was muss ich da sehen in deiner garade- fahrrad - sogar zwei - nicht zulässig



Geschrieben von Sticki1 am 26.11.2014 um 22:01:

Hier ziehen alle Nachbarn an einem Strang Augenzwinkern

Und bei uns im lankreis gibts bzgl Gerümpel in der garage keine Auflage.


Geschrieben von Matthes72 am 26.11.2014 um 22:29:

Es ist wie immer im Leben: Der Anschiss lauert überall! großes Grinsen

Und zurück zur Garage:
Jetzt wird Dein Rohrleitungsabschnitt (hoffentlich richtig) ausgetauscht, aber der Rest bleibt alt und eine Zeitbombe.


Geschrieben von joe.sixpack am 26.11.2014 um 23:20:

Harley Garagenwerkstatt Rohrbruch Heisswasser

'Garagenverordnung', auch das fügt sich in das Bild, das ich von den südlichen Landstrichen unserer Republik habe. Hier im Westen ist man wohl wesentlich liberaler.





Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von NT-Tom am 26.11.2014 um 23:55:

Zitat von Matthes72
Und zurück zur Garage:
Jetzt wird Dein Rohrleitungsabschnitt (hoffentlich richtig) ausgetauscht, aber der Rest bleibt alt und eine Zeitbombe.

so siehts ( leider ) aus - das loch und der rostfleck waren in meinem fall kaum grösser als ein paar mm - bei 5 bar heisswasser vorlauf

und die rohrbrüche häufen sich in den letzten jahren in der 40 jahre alten wohnanlage

aber bitte bitte bitte nicht nochmal in meiner garage , hoffe auf die wahrscheinlichkeitsrechnung und nicht auf murphys law Augen rollen

die nachbarn melden sich das sie auf einmal wieder rostbraunes warmwasser habe seit gestern

das abstellen und wiederanstellen hat wohl doch einen "wasserschlag" erzeugt und so einiges des rostes in den rohren wieder freigesetzt

trotz opferanode - na ja - bin beim aufräumen in der garage jetzt soweit sensebilisiert , das ich die sachen , an denen ich hänge doch wieder in die wohnung oder den keller trage

keiner kann mir aber garantieren, das der nächste rohrbruch nicht dann gerade dort stattfindet Baby

die letzten 2 rohrbrüche waren im verfliessten schwimmbad - lief gleich in den abfluss ab ,

aber was soll man(n) machen verwirrt verwirrt verwirrt