Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Winterprojekt Nr. 2....Umbau BO (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56230)


Geschrieben von supersport am 19.01.2015 um 23:53:

Bitteschön....

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!


Geschrieben von nightlivers am 20.01.2015 um 08:45:

Danke


Geschrieben von supersport am 25.01.2015 um 17:54:

Moin Moin,

bin derzeit noch mit der Verkabelung für das Airride und dem Auspuff zugange.

Nach Möglichkeit möchte ich das Airride nicht direkt an die Batterie anklemmen und die Klappen für den Auspuff sollen auch an Zündungsplus.

Allerdings habe ich das Hinterrad schon drin. Wo habt Ihr Zündungsplus hergenommen, ohne das es Probleme hinsichtlich der Absicherung gibt?

Danke

Gruß

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!


Geschrieben von nightlivers am 25.01.2015 um 18:34:

ich habe das Zündungsplus von der Auspuffanlahe an die Standlichter geklemmt und den Kompressor direkt über die Batterie (mit Sicherung)


Geschrieben von supersport am 15.02.2015 um 20:59:

Soderle Gemeinde,

ich lebe wieder.....Ein Grippevirus hat mich richtig in das Bett verfrachtet.

War nicht schön, krank = ganz viel Zeit und nicht schrauben können.... Baby

Gestern dann Vorderrad eingebaut, den Bugspoiler angepasst, die Verkabelung unter dem Tank gerichtet, die Verkabelung an der Batterie richtig sortiert und verlegt, heute dann alle Oele aufgefüllt, den SE Lufi eingebaut und den Heckfender angepasst.

Morgen werde ich die Löcher für die Blinker in den Fender Bohren, dann kann alles zum Lackierer und zum Sattler....

Tja.... und dann ist Endspurt angesagt..... großes Grinsen

Weiters folgt....

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!


Geschrieben von Iron Cannibal am 15.02.2015 um 23:05:

...noch ne kleine Idee für die Gabelcover Augenzwinkern

Baumarkt, 50er HT Rohr, abschneiden lacken fertig.

Kann sich jeder ausrechnen wieviel Gabelcover man aus einen 2 Meterstück raussägen kann.

Da sollte auch mal ein Verschnitt drin sein Augenzwinkern

Günstiger geht es nicht, hat bei mir auch keiner ne Materialprüfung vorgenommen und bemängelt.

Na dann ,Greetz Zeco

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von supersport am 17.02.2015 um 00:31:

Hallo,

so nachdem heute alles für den Lackierer vorbereitet wurde, überkam es mich noch mit dem Frontfender.

Inspiriert von dem Frontfender meiner damaligen NRS habe ich mal den Frontfender gekürzt und ihm ein anderes Ende verpasst.

Mir gefällt es um weiten besser und ich finde es sieht stimmiger aus.

Für alle, die es nachmachen wollen, wenn man mit vernünftigem Werkzeug arbeitet, muss man ihn hinterher auch nicht lackieren, außer natürlich die Schnittkante.

Foto oben links zeigt Originalzustand, die anderen nach der Bearbeitung

Gruß
S

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!


Geschrieben von triple am 17.02.2015 um 18:34:

Hmmm...NUR die Schnittkante lackieren ?

Bin ja kein Lacker, aber wie soll das auf Dauer Rostfrei funktionieren ....ist es nicht angebrachter dann den ganzen Kotflügel zu grundieren und zu lackieren ?
Da kann man vorab noch die Schnittkanten etwas abrunden mit Schmirgel...

Hast das mit ner Dremel gemacht denke ich mal...

Gruß
triple


Geschrieben von triple am 17.02.2015 um 18:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
...noch ne kleine Idee für die Gabelcover Augenzwinkern

Baumarkt, 50er HT Rohr, abschneiden lacken fertig.

Kann sich jeder ausrechnen wieviel Gabelcover man aus einen 2 Meterstück raussägen kann.

Da sollte auch mal ein Verschnitt drin sein Augenzwinkern

Günstiger geht es nicht, hat bei mir auch keiner ne Materialprüfung vorgenommen und bemängelt.

Na dann ,Greetz Zeco

die Idee ist ja mal GENIAL !!!

Tja, auf die einfachsten Dinge kommt man nicht...

Gruß
trriple


Geschrieben von Dragon am 17.02.2015 um 19:31:

Gute idee muß man sich merken.


Geschrieben von TG am 22.02.2015 um 20:13:

Wenn du jetzt noch den Fender Tiefer setzt kommt gleich noch besser.
Ich habe mit einer Feile die Löcher um ca. 13mm ausgefeilt. Der Fender sitzt somit tiefer.


Geschrieben von Minigi am 22.02.2015 um 20:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von TG
Wenn du jetzt noch den Fender Tiefer setzt kommt gleich noch besser.
Ich habe mit einer Feile die Löcher um ca. 13mm ausgefeilt. Der Fender sitzt somit tiefer.

stell doch bitte mal ein Bild ein!

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von supersport am 15.03.2015 um 21:30:

So Leute,

nachdem hier einige Zeit ruhig war, ich hatte eine Großbaustelle an meinem Haus und alles auf einmal geht leider nicht, gehts jetzt weiter.

Der Lackmeister hat ganze Arbeit geleitet und meine Wünsche richtig gut umgesetzt. Nichts spektakuläres, schlicht aber edel sollte sie werden und ich glaube, dass ist mir / uns gut gelungen.

Jetzt habe ich mal eine Frage, zum Thema Brems- Rücklichter / Blinker.

Weiß jemand welche Kabelfarbe für was ist?

Ich habe das Handbuch Komplett durch, aber die Kabelfarben rot, schwarz, grün und weiß tauchen nirgend wo auf. Weder im Stromlaufplan noch sonst wo, oder ich bin Blind.

Ansonsten bleibt mir nur testen......

Fotos kommen, wenn die Teile dran sind.....

Gruß

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!


Geschrieben von bestes-ht am 15.03.2015 um 22:22:

Für die Rücklichtverkabelung gibt es ein separaten Plan/Seite.
Die Farben wechseln an den Steckern 18A/19A....

rot- Bremslicht
schwarz- Masse
grün- Blinker rechts/links
weiß- Rücklicht

S. 15/14

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von supersport am 15.03.2015 um 22:41:

Danke Dir, irgendwie habe ich das im ganzen Kabellauffarbenwust übersehen.....

__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!