Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Selfmade Krümmer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64781)
jaja... ich mein nicht jetzt umbauen, irgendwann mal... jetzt ist mal der Lenker dran und dann wird gefahren..
aber nichts desto trotz würd ich gerne wissen wie so`n Halter ausschaut, und wo der befestigt wird.. das mit dem kurzen Krümmer, und Töpfe übereinander gefällt mir schon sehr gut.. schau mal ralf31 sein Bike an.. geil, oda!?
Gruß
Ozzy
__________________
Die Rohre sind schon mal da, jetzt kann das fröhliche Biegen losgehen
zum zitierten Beitrag Zitat von Ozzy0307
Servus!
Wie habt ihr das mit dem Auspuffhalter gelöst? Wenn der hintere Krümmer kürzer wird, und oberhalb liegt, muss der Halter ganz anders aussehen als der "standard"... oder?
Hab momentan die Rainbow Down Under von BSL drauf, und da musste ich den Halter auch selber dengeln... Bin aber nicht 100% zufrieden und überlege jetzt nämlich meine Miller Töpfe wieder rauf zu montieren... aber wenn, dann unbedingt mit dem kurzen hinteren Krümmer. Deshalb meine Frage wegen dem Halter, da ich den originalen wegen der BSL abmontiert habe. Kann man den wieder verwenden, oder muss man sich überhaupt einen neuen basteln? Vielleicht wäre einer so nett und stellt mal ein Bildchen hier rein, oder so... Vielen Dank!
Gruß
Ozzy
Wie läuft das biegen der Rohre?
Habe eine Frage zu dem Thema Krümmer:
Habe mir einen Jekyll zusammengestellt und einmal mit und einmal ohne Krümmer: der Preisunterschied liegt bei ca. 1200€
Welchen Vorteil hab ich wenn ich diesen Krümmer noch dazu nehme? Bessere Gesamtwerte der Leistung so wie bei einer Sportanlage? Lauter?
Finde ja den Preis ohne schon sehr ordentlich....
zum zitierten Beitrag Zitat von Frankenstein
zum zitierten Beitrag Zitat von Ozzy0307
Servus!
Wie habt ihr das mit dem Auspuffhalter gelöst? Wenn der hintere Krümmer kürzer wird, und oberhalb liegt, muss der Halter ganz anders aussehen als der "standard"... oder?
Hab momentan die Rainbow Down Under von BSL drauf, und da musste ich den Halter auch selber dengeln... Bin aber nicht 100% zufrieden und überlege jetzt nämlich meine Miller Töpfe wieder rauf zu montieren... aber wenn, dann unbedingt mit dem kurzen hinteren Krümmer. Deshalb meine Frage wegen dem Halter, da ich den originalen wegen der BSL abmontiert habe. Kann man den wieder verwenden, oder muss man sich überhaupt einen neuen basteln? Vielleicht wäre einer so nett und stellt mal ein Bildchen hier rein, oder so... Vielen Dank!
Gruß
Ozzy
Ich stehe grade vor dem gleichen Problem, wie sieht so ein Halter aus und wo wird er befestigt.
Hat einer mal nen Bild?
Das was mir grade so durch den Kopf schwirrt gefällt mir nicht wirklich.
ironcicco10 danke schon mal für das Foto... das heißt, die originale platte vom Auspuffhalter wird weiter benutzt, oder? Nur das Rohr wird halt entfernt...
Gruß
Ozzy
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Ozzy0307
ironcicco10 danke schon mal für das Foto... das heißt, die originale platte vom Auspuffhalter wird weiter benutzt, oder? Nur das Rohr wird halt entfernt...
Gruß
Ozzy
Ah, ok... Danke!
Gruß
Ozzy
__________________
Ich habe es so gemacht hat etwas Arbeit und Zeit gekostet ,hat aber doch Spaß gemacht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Steffen13
Wie läuft das biegen der Rohre?
zum zitierten Beitrag Zitat von ironcicco10
Ich habe den hinteren Krümmer von Gietl bestellt musste den allerdings modifizieren um meine Kesstech so anzuordnen wie es mir gefällt hab das mittels U Profile gemacht und für den vorderen Krümmer hab ich einfach die alte Halterung abgeflext und auch ein Uprofil angepasst
__________________
ℬᴇᴇʀ ✞ ℬᴇᴀʀᴅ ✞ ℬɪᴋᴇs ✞ ℬᴏᴏʙs
zum zitierten Beitrag Zitat von Vintersorg666
zum zitierten Beitrag Zitat von ironcicco10
Ich habe den hinteren Krümmer von Gietl bestellt musste den allerdings modifizieren um meine Kesstech so anzuordnen wie es mir gefällt hab das mittels U Profile gemacht und für den vorderen Krümmer hab ich einfach die alte Halterung abgeflext und auch ein Uprofil angepasst
Sieht top aus!
Habe auch ne Kesstech-Anlage und würde gern den hinteren Krümmer so ändern.
Ist der vordere Krümmer der originale?
Wo hast du die Hitzebleche ohne Löcher her?
zum zitierten Beitrag Zitat von ironcicco10
Die Hitzebleche bekommst du ohne Löcher bei Gietl auch , um die Endrohre genau so anzuordnen musst du den vorderen Krümmer und das Hitzeblech verlängern , wollte halt das die Endrohre nicht versetzt sondern genau parallel sind .
__________________
ℬᴇᴇʀ ✞ ℬᴇᴀʀᴅ ✞ ℬɪᴋᴇs ✞ ℬᴏᴏʙs
zum zitierten Beitrag Zitat von Vintersorg666
zum zitierten Beitrag Zitat von ironcicco10
Die Hitzebleche bekommst du ohne Löcher bei Gietl auch , um die Endrohre genau so anzuordnen musst du den vorderen Krümmer und das Hitzeblech verlängern , wollte halt das die Endrohre nicht versetzt sondern genau parallel sind .
Alles klar, dank dir!
Ich mag den Look, wenn es leicht versetzt ist. Eventuell würde ich die Endkappen abändern; von oben nach unten 45° abgeschrägt (ähnlich V&H ShortShots).
Magst du mir noch verraten, was du für den hinteren Krümmer und die Hitzebleche bei Gietl geblecht hast?